Badatz und der neue Teppich

»Badatz« war das Geräusch, das die Pappschachtel machte, als sie auf dem Boden unserer neuen Küche auftraf, nachdem ich meiner Frau die Botschaft überbracht hatte: Ich wollte unsere neue Wohnung gern einigen Verwandten und Bekannten zeigen. Deshalb hatte ich sie zu einem festlichen Kiddusch eingeladen. »Badatz« wäre auch das Geräusch gewesen, das der feuchte Schwamm an meinem Kopf gemacht hätte, den meine Frau nach mir warf – wenn ich mich nicht rechtzeitig geduckt hätte....

22 Juli 2010 · 1 Minute

Der Challeoptimierer

Der Challeoptimierer bin natürlich ich. Wie das gemacht wird und wie das endet, kann man in der aktuellen Ausgabe der Jüdischen Allgemeinen nachlesen, hier.

27 Juni 2010 · 1 Minute

Tabletten für alle

Hamburg Hauptbahnhof. Ich steige aus dem Zug, fahre die Rolltreppe herauf und verlasse das Gebäude nach draußen in Richtung der Taxis. Dort kommt ein Mann auf mich zu. Im Vorübergehen flüstert er: »Valiumderivate«. Ich verstehe zunächst nicht genau, was er meint und rufe: »Was?« hinterher. Zum vollständigen Artikel aus der Reihe »Neulich beim Kiddusch«, hier.

17 Juni 2010 · 1 Minute

Die Griechen und das Geld

Die Eurokrise ist da, und so wie es aussieht, sind wir Juden dieses Mal nicht als erste zum Sündenbock gemacht worden. Nun ja, einige Griechen meinen allerdings, dass zumindest ein paar Juden daran schuld seien, dass der Euro jetzt eine ungebremste Talfahrt hinlegt. Dass mit der griechischen Weltanschauung nicht alles ganz koscher ist, wussten schon die Makkabäer und haben Anhänger derselben deshalb höflich gebeten, ihre politischen Ambitionen in Israel zu überdenken....

02 Juni 2010 · 1 Minute

Integration und Speck

Die Frage lautet: »Bin ich integriert?« Bin ich schlecht integriert? Fühle ich mich als Teil der Gemeinschaft oder fühle ich mich nur als Gast? Sollte ich mich gesellschaftlich etwas mehr einbringen? Werde ich überhaupt akzeptiert? Das sind Fragen, die ich mir früher gestellt habe. Heute habe ich habe ich einen dicken Strich unter die Sache gezogen und bin zu folgendem Entschluss gekommen: Ich bin vollkommen integriert, jedenfalls zu einem großen Teil....

12 Mai 2010 · 1 Minute

Harte Kerle

Auch sehr sehr harte Kerle, wie beispielsweise der Baal haBlog hier, werden zwischendurch leicht eingeschränkt durch extreme Rahmenbedingungen. Wie man damit umgeht, habe ich für die aktuelle Ausgabe der Jüdischen Allgemeinen aufgeschrieben - für die Kolumne Neulich beim Kiddusch. Híer online verfügbar.

29 Apr. 2010 · 1 Minute

Der dickste Karpfen im Teich

Wer soll das sein? Natürlich der Autor dieser Zeilen hier: Das ist nett. Ich komme mir vor wie der dickste Karpfen im Teich. Neuerdings werde ich ständig angesprochen: »Wie schön, dass wir uns sehen«, oder »Hey, ich kenn dich. Ich habe mitverfolgt, was du damals geschrieben hast!« oder »Nanu. Dein Gesicht kenne ich doch. Du bist doch « Man tippt mich an, nimmt mich an die Seite, wendet sich an mich und versichert mir immer und immer wieder, wie toll es doch sei, dass wir uns kennengelernt haben....

18 März 2010 · 1 Minute

Wer sagt was über den Kiddusch?

Wenn es um Gemeinden, Synagogen und ihren Kiddusch geht, kann man sich nicht auf alle Aussagen darüber verlassen. Mancherlei Berichterstatter scheint eine eigene Agenda zu haben. Welche Typen es da gibt, steht in meinem neuesten Artikel zu Neulich beim Kiddusch für die Jüdische Allgemeine - hier-online.

17 Feb. 2010 · 1 Minute

Von der Alijah des Chajm

In der aktuellen Ausgabe der Jüdischen Allgemeinen, geht es in der Kolumne Neulich beim Kiddusch geht es um die Alijah des Autoren. Irgendwie, möglicherweise, vielleicht, eventuell… Hier kann man sie vollständig lesen.

20 Jan. 2010 · 1 Minute

Frau finden und behalten

Das ist eine Frage, die alle männlichen Juden (ok, schreiben wir »viele«) beschäftigen dürfte. In meinem neuesten Artikel für »Neulich beim Kiddusch« in der Jüdischen Allgemeinen beschäftige ich mich eher mit dem zweiten Aspekt: »behalten«. Den Artikel gibt es hier.

17 Dez. 2009 · 1 Minute