Die Megille lesen

The last paragraph of the megillah Originally uploaded by uria. Es ist zwar noch einen Monat Zeit, zufällig jedoch stolperte ich über eine ganze Reihe sehr schöner Fotografien der Megillah und da fiel es mir überhaupt erst auf: Geht es in der Megille nicht um eine Geschichte die wo spielt? In Persien? Also dem Iran… Bevor alle anderen Blogs Purim für sich entdecken, will diesesmal ich der erste sein. Diese Assoziation wird (wahrscheinlich und mutmaßlich) dann häufiger in Betracht gezogen: Aber auch hier war es ein „Bösewicht” aus Persien, der ein Komplott zur Vernichtung der Juden schmiedete....

09 Feb. 2006 · 1 Minute

Ausgezeichnet und gut aber keinesfalls schockierend neu

Aber bitte!! Herr Broder… im Oktober erschien die „Sex-Issue” des Heebmagazines und natürlich habe ich hier darauf hingewiesen und jetzt stolpern Sie daher und präsentieren das im SPIEGEL als tolle neue Entdeckung- Heute gibt es “Heeb - The New Jewish Review”. Heeb ist ein Kunstwort, zusammengesetzt aus “Hebrew” und “Hip”. Man könnte es mit “hippe Juden” übersetzen. Ein wenig ist “Heeb” auch ein Schimpfwort, wie “Negro” für “Black American”. Und so wie es schwarze Amerikaner gibt, die sich selbst “negroes” nennen, gibt es Juden, die einander “heeb” rufen....

07 Feb. 2006 · 3 Minuten

Gewinnspiel in absurd

Ich habe es zunächst nicht geglaubt, aber offenbar stimmt es leider doch. Fündig wurde ich im Chuzpe-Blog: Im Honestly-Concerned-Newsletter ist folgendes Gewinnspiel erschienen: „Mal wieder ein Gewinnspiel… dieses Mal für Fans der der Mega Gruppe „Genesis". Ray Wilson & Band: Der ex-Sänger von Genesis wartet mit akustischen Leckerbissen von Genesis, Stiltskin und eigenen Songs auf - with a little help from Second’s Out Daten dazu etc… Frage: Welche Jüdische Website verschwand über Nacht aufgrund eines Hackerangriffs aus dem Internet und wurde vollständig gelöscht?...

07 Feb. 2006 · 1 Minute

Sonia Mikich fragt in der taz: Was nun, ferner Bärtiger?

In der taz von gestern fragt Sonia Mikich „Was nun Bärtiger?” und wendet sich gegen die Fundamentalisten die aus den gegenwärtigen Entwicklungen ihren Gewinn ziehen und wahrscheinlich auch die Aufmerksamkeit genießen. Gestern sah ich übrigens Bilder einer Demonstration im Iran. Dort wurden Karikaturen von Angela Merkel hochgehalten auf denen stand „Stupid Zionist” ~ wenn es nicht so ernst wäre, hätte ich laut lachen müssen… Zurück zu Sonia Mikich die darlegt, warum sie beleidigt ist und damit wahrscheinlich den Nerv vieler Menschen trifft....

07 Feb. 2006 · 2 Minuten

Möglicherweise interessant...

Es ist keine Kunst voreingenommen zu sein, wenn der Veranstalter der unten genannten Veranstaltung (die Gesellschaft für Jüdisch-Christliche Zusammenarbeit) zuvor Plakate in der gesamten Stadt aufhängt auf denen ein Bild von meiner Familie ist, obwohl 1.) ich nichts mit der Veranstaltung zu tun habe und 2.) auch mein Einverständnis für die Publikation nicht erteilt habe. Dieses Manko war schnell ausgeräumt, die Ankündigungen mussten danach also ohne Bebilderung erneut ausgehängt werden. Das ist schade, weil es sich eigentlich um einen interessanten Vortrag zu handeln scheint....

05 Feb. 2006 · 2 Minuten

Das Amona-Pogrom?

Die Räumung einer kleinen Ansiedlung von Menschen die sich, gegen jede Vernunft, gegen die Auflösung ihres kleinen Dorfes wehren, könnte sich zu einem handfesten Konflikt zwischen religiöser Rechten und dem vernünftigem Rest auswachsen. Diejenigen, welche für die Sache der Bewohner von Amona eintreten, nennen die Räumung jetzt schon das „Pogrom” von Amona und setzen darauf, dass die wirklich schlimmen Bilder Eindruck machen und Solidarität hervorrufen. ?????? ??????? / ??? ?...

02 Feb. 2006 · 1 Minute

Einfach weggelöscht...

Heute Morgen nahm ich zu 50% an es sei ein Hackerangriff und zu 50% es sei eine Providerpanne. HaGalil (man behauptet in informierten Kreisen ich würde da auch manchmal vorbeischauen) war plötzlich weg. Ich hoffe für die Kollegen von HaGalil, dass es ein umfassendes Backup der Seiten gibt, so dass man wenigstens in Kürze wieder online gehen kann. Über mögliche Gründe kann man sich bei telepolis und n-tv informieren. Einer der Schreiberlinge vom Chuzpe-Blog beweint schon (hier) das Fehlen unabhängiger jüdischer Informationen:...

02 Feb. 2006 · 1 Minute

Räumung von Amona

MIDEAST ISRAEL PALESTINIANS OUTPOST Originally uploaded by Der Yid. Wieder werden Siedlungen geräumt (und wieder tut der Staat Israel aus eigenem Antrieb) und wieder wehren sich die Siedler hysterisch als könnten sie etwas abwenden - statt dessen wenden sie sich gegen den israelischen Staat und verteufeln diesen. Schlimme Bilder die mich immer wieder daran erinnern, dass die Siedler keine so friedliebenden Menschen sind wie sie sich gerne inszenieren. Tatsächlich ist es hier wohl auch wieder so, dass viele Sympathisanten extra angereist sind um der Polizei die Arbeit schwer zu machen....

01 Feb. 2006 · 1 Minute

Geht nach Hause Juden...

… möchte wohl die Stadt Hannover sagen. Die Hannoversche Allgemeine schildert heute eine interessante Geschichte über eine drohende Abschiebung nach Israel: Die 33-jährige Svetlana Shershnov war 1992 aus Weißrussland nach Israel ausgewandert. In Israel fand sie Arbeit in einer Chipfabrik. 1998 kam sie mit ihrer einjährigen Tochter Yanina nach Deutschland. Im Jahr darauf heiratete sie den Koch Yevgen Shershnov aus der Ukraine, der in Hannover als jüdischer Emigrant anerkannt ist. 2000 und 2002 bekamen sie weitere Kinder, Maja und Edwin....

31 Jan. 2006 · 3 Minuten

Übersetzte Onkelos-Übersetzung

In vielen Ausgaben des Chumasch finden wir einen Raschi-Kommentar, sowie eine Onkelos-Übersetzung die den Text nochmal durch ihre interpretative Übersetzung ins Aramäische ein wenig klarer macht. Demjenigen, dem der hebräische und der aramäische Text zugänglich ist, bietet das eine große Hilfe und ganz neue Einsichten in den Text. Während es für den Raschi-Text schon einige Übersetzungen gibt (wieder ist es der Artscroll-Verlag, der die beste Ausgabe erstellt hat), war man bei Onkelos wohl ein wenig ratlos....

31 Jan. 2006 · 2 Minuten