In München existiert jüdisches Leben nur als Luftblase

sagt der Münchner DJ und Musiker David Muallem in einem Text für das jetzt-Magazin der Süddeutschen Zeitung: „In München existiert jüdisches Leben nur als Luftblase“, sagt David Muallem. „Es wird mehr von den Medien dazu gemacht, wenn ein Ereignis ansteht, als dass jüdische Kultur hier wirklich gelebt wird.“ … „Jüdische Kultur wird, wenn überhaupt, nur noch von der älteren Generation gelebt“, fährt er fort. „In meiner Generation nicht mehr, da gehen eigentlich alle weg aus München – so wie ich....

19 Sept. 2006 · 2 Minuten

Resolution der Jusos Berlin

Bei juedisches-Berlin fand ich soeben einen erstaunlichen Verweis auf die Resolution der Berliner Jusos (mit dem sie wohl nicht auf der Parteilinie fahren): Erklärtes Ziel der Hisbollah im Libanon und der Hamas im Gazastreifen und im Westjordanland ist es, Israel zu zerstören. Dabei richtet sich der Hass nicht allein auf die Politik des Staates Israel, sondern auf Jüdinnen und Juden im Allgemeinen … Wir meinen allerdings auch, dass auch in der öffentlichen Wahrnehmung nicht außer Acht gelassen werden darf, was die Motive sind, aus denen heraus die beiden Seiten agieren und nach denen sich auch deren konkrete Handlungen ausrichten....

19 Sept. 2006 · 1 Minute

Ratet wer Schuld ist!

Ganz klar, wer Schuld an den neuen Ausschreitungen ist: Israel natürlich! Iranian hardline newspapers said there were signs of an Israeli-US plot behind remarks by Pope Benedict XVI that linked Islam to violence and created a wave of anger across the Muslim world. The daily Jomhuri Islami said Israel and the United States – the Islamic republic’s two arch-enemies – could have dictated the comments to distract attention from the resistance of the Shiite militant group Hezbollah to Israel’s offensive on Lebanon....

18 Sept. 2006 · 2 Minuten

Habemus problemam

Die Geschichte um den Papst ist ein gutes Beispiel für die Richtigkeit der Thesen von Leon deWinter und die Schlafmützigkeit der „europäischen Öffentlichkeit”. Hier zitiere ich jewlicious, wo das wichtigste bereits gesagt wird: Cartoon contests and exhibits seem to be a far more civilized outcome since nobody gets killed, nobody gets injured and nothing gets destroyed. In fact, all that happens is a cartoon exhibit with antisemitic intentions and overtones. Heck, this is truly excellent because the Christians and Muslims don’t even have to duke it out....

17 Sept. 2006 · 3 Minuten

Die Antwort aufs Kuriosum

lies nicht lange auf sich warten. Es ist allerings fraglich, ob man mit Beleidigungen reagieren sollte, wenn man sich selbst beleidigt fühlt und etwas richtig stellen möchte. Ich könnte jetzt auch hergehen und einen Leserbrief an den Verfasser dieses Leserbriefes richten: Herr Riebsamen: Ziehen Sie die neuen, kuschelweichen Juden den richtig Frommen vor? Begeistern auch Sie sich für das Judentum - Hauptsache es findet in der Vergangenheit statt odere wird vorsorglich auf Brauchtum und Kulturgut reduziert?...

14 Sept. 2006 · 1 Minute

Kuriosum Rabbiner

Die FAZ hat anlässlich der Ordination einen ausführlichen Artikel über die gegenwärtige „Rabbiner-Situation” in Deutschland veröffentlicht. Auch dort zielt man auf die Import-Problematik: …Menachem Halevi Klein wird dennoch geachtet wie man einen Rabbiner eben achtet. Aber als geistigen Führer der jüdischen Gemeinschaft betrachten ihn nur die wenigsten. Diese Rolle nehmen andere ein, moderne, eher einer intellektuellen, westlichen Tradition verbundene Persönlichkeiten wie der Gemeindevorsitzende Salomon Korn, der Vizepräsident des Zentralrats Dieter Graumann oder der Historiker und Holocaust-Überlebende Arno Lustiger....

13 Sept. 2006 · 2 Minuten

Finde den Fehler

Zum Thema des letzten Beitrages darf ich nun das Ergebnis meiner google-News Suche präsentieren. Ein Beweis dafür, dass 1.) Klischees immer gut sind um etwas dem Leser näherzubringen und 2.) die Nachrichtenauswertung durch Maschinen immer noch verbesserungsfähig ist. Der Mann auf dem Bild ist wohl kein Absolvent des Abraham-Geiger-Kollegs und es ist auch nicht der Rektor des gleichen. Wer ist es dann? Die Bebilderung für ganz dumme? Mann mit schwarzem Hut = Rabbiner?...

12 Sept. 2006 · 1 Minute

Das Wunder von Potsdam in Dresden

Am kommenden Donnerstag erhalten die ersten (drei) Absolventen des Abraham-Geiger-Kollegs in Potsdam ihre Smichah (wird auch live im Fernsehen übertragen, leider nur auf dem MDR). Einer der drei geht nach München, einer in eine Einheitsgemeinde und einer (zurück) nach Südafrika. Obwohl es sich hier um ein tatsächlich wichtiges Ereignis handelt, wird es von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen (der Papstbesuch steht ja im Fokus der Öffentlichkeit). Die ZEIT widmete dem Ereignis und stellt in ihrem Artikel „Das Wunder von Potsdam” vor allem Tom Ku?...

11 Sept. 2006 · 2 Minuten

Hecht-Galinski tritt nach

Frau Hecht-Galinski kann offenbar nicht genug kriegen und setzt nochmals nach. In einem Regionalblatt der Region Kassel und Nordhessen HNA wurde gestern ein Interview mit ihr wiedergegeben. Darin sagt sie, dass alles noch viel schlimmer sei und die „anständigen Menschen” hätten ihr zugestimmt. Woher sie genau weiß, dass all die Menschen tatsächlich anständig sind, müsste sie mir allerdings mal erzählen: Evelyn Hecht-Galinski: Ich war überrascht. Ich bin überrannt worden mit positiven Reaktionen....

08 Sept. 2006 · 1 Minute

Leon de Winter über die Protokolle und die Weltherrschaft

In seinem Blog (The free West) beschreibt Leon de Winter (abermals) ein interssantes Faktum über den politischen Islamismus: It’s always nice to see simple psychology at work. Especially projection. The Protocols of the Elders of Zion is a famous forgery, over a century old, produced by Russia’s secret police at a time when the tsarist regime had turned their focus on the Jews in order to divert attention away from their real problems....

08 Sept. 2006 · 2 Minuten