Blog über ArtScroll

Eigentlich kaum zu glauben, dass ich das Blog What’s bothering Artscroll heute erst entdeckt habe… wie der Name schon vermuten lässt, werden dort Entwicklungen rund um die ArtScroll Veröffentlichungen (durchaus kritisch) beschrieben bzw. begleitet. Der aktuelle Post beschäftigt sich mit dem Transliterationssystem in den ArtScroll Siddurim: In the introduction of many Artscroll products the following is written, or something similar: Transliteration presents a problem in all works of this sort. Ashkenazi, pure Sephardi, current Israeli, and generally accepted scholarly useages frequently diverge, and such familiar names as Isaac, Jacob, and Moses differs from them all....

31 Okt. 2006 · 1 Minute

Wieso dieser Hype?

Schon wieder! Ich dachte, es sei ein kurzzeitiger Hype, aber da ist sie schon wieder: Lena Gorelik. Auf jetzt.de schreibt sie über sich und die Sicht anderer auf sich - also ihr Lieblingsthema. Jüdisch, per Zufall, weil so geboren, so wie ich als Frau geboren wurde. Ich kann nichts dafür. Wann immer ich es sage, meistens in einem Nebensatz, weil es einfach nicht wichtig ist, wann immer das Wort jüdisch fällt, spüre ich diese Blicke....

29 Okt. 2006 · 2 Minuten

Deutschland verrät Israel

So übertitelte die ZEIT online heute einen Beitrag von Wolf Biermann der so erschreckend deutlich ist, dass ich mich gefragt habe, ob ich vielleicht träume. Er teilt die Beobachtung, dass die meisten deutschen Medien eher voreingenommen (um das milde auszudrücken) an die Nahostberichterstattung herangehen und bietet auch einen interessanten Grund an: Die simpleren Durchschnittsdeutschen ergreifen Partei für die Araber. Es wird wieder der Refrain des alten Liedes geschwiegen, geknurrt und geplärrt: Die Juden sind an allem schuld!...

26 Okt. 2006 · 2 Minuten

Klingt gut...

Adi berichtet in seinem (neuen) Blog ausführlich und interessant über seinen Besuch in der, ebenfalls recht neuen, sefardischen Synagoge in Berlin und verrät uns nebenher mehr über andere Synagogen: ich war zum ersten mal dort und es war ein wunderschönes erlebnis. zuerst aber ein hinweis an die frauen unter meinen leserInnen. es handelt sich dabei um eine orthodoxe gemeinde, d.h. seperat sitzen und passiv sein, aber der frauenbereich ist so zentral in der synagoge, dass frau mittem im geschehen sitzt und zumindest alles perfekt sehen kann (der einizig negative Epunkt in der synagogenbewertung)....

25 Okt. 2006 · 2 Minuten

Rabbi Lior sagt Nein zu Klal Jisrael

Rabbiner Dov Lior aus Kirjat Arba und Rabbiner Juval Scherlo aus Petach Tikvah schaffen es, gleich mehrere Tritte gegen ihre „Gegner” zu platzieren, um Klal Jisrael ganz weit nach vorne zu bringen: Ynet berichtete gestern: A new Halacha ruling issued by Rabbi Dov Lior of Kiryat Arba instructs Orthodox Jews to steer clear of participating in any events held by Reform Jews and prohibits entering their synagogues. These new restrictions have turned the attitude towards Reform Judaism into one less tolerant than extended to Islam....

25 Okt. 2006 · 2 Minuten

Im Deutschlandfunk

sagt ein Mann namens Dr. Paul Oesterreicher, Pfarrer Leiter des Friedenszentrums in Coventry: „Viele Juden schämen sich Israels” und spielt den Schlustrichziehern weiter in die Hände: Aus sehr verständlichen Gründen ist es wahnsinnig schwer, auf deutschem Boden angesichts dessen, was Auschwitz bedeutet, offen kritisch die Verbrechen Israels wirklich ehrlich anzusprechen. Und dazu darf man nicht schweigen. In den 30er Jahren haben anständige Deutsche, die keine Judenhasser waren, sondern die Politik Hitlers gegenüber den Juden schlecht fanden, sie hatten Angst, Philosemiten genannt zu werden, und sie schwiegen....

24 Okt. 2006 · 2 Minuten

Das PresenTense Magazin

Das Magazin PresenTense ist eine neue, unabhängige Initiative aus New York. In der aktuellen Nullausgabe wird gezeigt, wohin die Reise geht. Nicht nur in die USA, sondern auch über die Grenzen der USA hinweg: Holland: Between Dutch Success and Jewish Loss Panama: New Life Along the Canal Toronto: Off Bathurst Street As an open marketplace of ideas, PresenTense seeks to serve young Jews by providing them with a space to encounter Imageand engender innovative ideas, initiatives and communities....

23 Okt. 2006 · 2 Minuten

Schluß mit lustig?

In der vergangenen Woche hat das Europäische Zentrum für Antiziganismusforschung Strafanzeige gegen den britischen Juden Sasha Baron Cohen gestellt. Das Zentrum wirft ihm Volksverhetzung und Aufruf zur Gewalt gegen Sinti und Roma. Auslöser ist sein neuer Film über sein alter ego Borat. In diesem besucht der fiktive kasachische „Journalist” Borat die USA und unterhält sich mit Menschen die nicht ausgedacht sind: Mit ganz normalen US-Amerikanern, Supermarktmitarbeitern, Polizisten und aber auch Politikern....

22 Okt. 2006 · 3 Minuten

Auch geschafft...

Nun haben auch die Muslime bald diesen feierlichen Monat „geschafft” und so möchte ich mir den entsprechenden Feiertagsgruß zu eigen machen (den ich natürlich nicht selber formuliert habe - mein Dank gilt hier der israelischen Botschaft): Herzlichen Glückwunsch allen Muslimen anlässlich „Id al-Fitr“ in der Hoffnung, dass dieses Fest der Beginn eines besseren und ruhigen Lebens voll Glück und Wohlstand sein wird und dass Frieden herrschen wird zwischen den Völkern. Frohes Fest!...

20 Okt. 2006 · 1 Minute

Was da (hier) vorgeht

Dieser Beitrag ist praktisch eine Fortsetzung des Artikels „Was geht da vor?” in der ich die seltsamen Verhältnisse im Beste-Freunde-Land Russland in dem politische Morde irgendwie an der Tagesordnung zu sein scheinen. Journalisten bewegen sich auf ganz dünnem Eis und riskieren mit jedem geschriebenen Wort ihr Leben. Gestern traf es einen Itar-Tass Mitarbeiter: Anatoli Woronin sei tot in seinem Appartement in Moskau gefunden worden, meldete Itar-Tass unter Berufung auf Kreise der Moskauer Generalstaatsanwaltschaft....

17 Okt. 2006 · 4 Minuten