Kol haKavod Lila!

?? ????? Lilas Blog wurde hier oft zitiert, insbesondere wenn es um die politische und gesellschaftliche Situation im Staat Israel ging, insbesondere deshalb, weil sie sich nicht theoretisch und angelesen damit auseinandersetzen muß, sondern tatsächlich in Israel lebt und somit aus erster Reihe berichtet. Nun wurde ihr Blog von der Deutschen Welle zum „Besten deutschsprachigen Blog” ausgezeichnet. Selbst heise.de berichtete darüber: Bestes deutschsprachiges Weblog ist Letters from Rungholt aus Israel. Internetnutzer aus der ganzen Welt hatten mehr als 5500 Vorschläge für den Preis der Internet-Redaktion der Deutschen Welle eingereicht....

13 Nov. 2006 · 1 Minute

Israel hat keinen König- Grossman auf Deutsch

Die Rede von David Grossman, auf die ich hier hinwies, hat die ZEIT (ja, es war tatsächlich die ZEIT) nun ins Deutsche übersetzt auch ins Internet gestellt: “Wir sind Opfer unserer Ängste” Ein Krieg ohne Plan, eine Regierung ohne Moral, eine Armee ohne Führung – Israel hat Grund, an sich selbst zu verzweifeln. Der israelische Schriftsteller David Grossman hält eine Klagerede am Jahrestag des Attentats auf Premier Jitzhak Rabin Die alljährliche Gedenkfeier für Jitzhak Rabin ist der Moment, in dem wir ein wenig innehalten, uns an Rabin als Mensch und Staatsmann erinnern und den Blick auch auf uns lenken, auf die israelische Gesellschaft, ihre Führung, auf die nationale Stimmung, den Zustand des Friedensprozesses, unsere persönliche Situation innerhalb der großen, nationalen Ereignisse… weiter lesen…...

12 Nov. 2006 · 1 Minute

The Adventures of Rabbi Harvey

Eine sehr eigentümliche Art von Weisheit ist Rabbi Harvey zu eigen- ähnlich der Rabbiner in zahlreichen jiddischen Witzen und Anekdoten. Steve Sheinkin hat sich von diesen Geschichte beeinflussen lassen und die Cartoon-Figur Rabbi Harvey erschaffen. After finishing school in New York, Rabbi Harvey traveled west in search of adventure and, hopefully, work as a rabbi. His journey took him to Elk Spring, Colorado, a small town in the Rocky Mountains....

10 Nov. 2006 · 1 Minute

Keine Wiedegeburt des deutschen Judentums

Die Eröffnung des neuen Gemeindezentrums in München beschäftigt (natürlich) die Medien sehr stark. Nicht vergessen ist der Plan, dass man die Grundsteinlegung durch die Platzierung einer Bombe zu einem Desaster machen wollte. Natürlich ist die Süddeutsche Zeitung diejenige Zeitung, die sich mit der Eröffnung des Komplexes besonders auseinandersetzt und deshalb lohnt sich ein Blick in die ungeschönte Berichterstattung der SZ. Heribert Prantl schreibt zum Beispiel über das „Jüdische Wunder” und hält mehrere, bemerkenswerte, Tatsachen fest:...

08 Nov. 2006 · 3 Minuten

Synagogen in Deutschland

Die ZEIT hat, wohl anlässlich der Einweihung des neuen Gemeindezentrums in München, eine kleiner Gallerie deutscher Synagogen ins Netz gestellt. Es sind nicht viele, aber immerhin ein Einblick in die neuen Synagogen des Landes. Hier werden sie von aussen gezeigt und hier gibt es einige moderne Innenansichten. Einige Synagogen gefallen mir ausserordentlich gut, hier waren geschickte Architekten am Werk, die nicht überproportional gedacht haben. Eine gute Verbindung zwischen zweckmässig, schön und heimisch zu finden, ist sehr sehr schwer....

07 Nov. 2006 · 1 Minute

Charejdischer Surfer

Du dürftest nicht hier sein (aus ganz vielen Gründen ohnehin nicht). So sagt es die Versammlung von Agudat Jisrael: The Thursday night session is entitled “Torah Wisdom/Torah Authority: Are We Losing the Connection?” “Klal Yisroel has always understood that its true leaders are the gedolei Yisroel, the einei ho’eidoh whose uniquely refined vision enables them to guide the Jewish people through the darkest of situations,” says Rabbi Zwiebel. “In recent years, though,” the Agudah leader observes, “due to a variety of factors, the authority of daas Torah has been significantly undermined, even within our own chareidi circles....

06 Nov. 2006 · 1 Minute

Israel hat keinen König

IMG_1150.JPG Originally uploaded by wallatov. Auf die Gedenkveranstaltung für Jitzchak Rabin wies Lila in ihrem Blog schon hin und auch auf die verfahrene Situation: Und doch war ich stolz, als ich die Menschenmengen sah. Das ist Israel: erbarmungslos kritisch den eigenen Schwächen gegenüber, und bereit, für einen wirklichen Friedensprozess (nicht die Illusion, von der Javier Solana oder Kofi Anan sprechen) viel aufzugeben. Sähe ich eine ähnliche Demonstration auf den Straßen von Gaza oder Ramallah, wäre mir sehr viel leichter ums Herz…doch das kann ich mir wohl aus dem Kopf schlagen....

06 Nov. 2006 · 5 Minuten

Matisyahu...

Seitdem Matisyahu auch bei der „breiten Masse” angekommen ist und einige seiner Videos zwischen Gangster-Rapper-Videos und anderen Musikbeiträgen ganz ohne Tzinus abgespielt werden, habe ich ihn auf talmud.de nicht mehr besprochen oder auf ihn aufmerksam gemacht. Der Medienstar benötigte keinerlei zusätzliche Aufmerksamkeit mehr, mit einem großen Label kam die von allein. Schnell kamen dann auch die ersten Mails von irgendwelchen Beauftragten irgendwelcher Firmen, man dürfe dieses und jene Bild nicht mehr verwenden, auf die Video-Dokumentation dürfe nicht mehr verlinkt werden etc....

02 Nov. 2006 · 1 Minute

Würg…

Ein bulgarisches Sprichwort sagt angeblich: »Wenn man einen Juden tauft, muß man ihn fünf Minuten unter Wasser halten.« und so titel, als sei es etwas ganz tolles, die Evangelische Nachrichtenagentur idea e.V. in der vergangenen Woche »Juden in Deutschland mit dem Evangelium erreichen«: Erstmals gibt es in Berlin ein jüdisch-messianisches Zentrum. Die 1996 gegründete, rund 300 Gemeindeglieder zählende Gemeinde Beit Sar Shalom bezog am 28. Oktober ein für 600.000 Euro von der Landeskirchlichen Gemeinschaft Eben Ezer gekauftes Gemeindehaus im Stadtteil Lichterfelde....

02 Nov. 2006 · 3 Minuten

Aua!

Etwas politisches muß auch mal geschrieben werden. Mit offenem Mund lese ich die Nachrichten aus Israel: Avigdor Lieberman wurde zum Vize-Ministerpräsidenten gemacht! Da kann man gleich Borat zum Präsidenten machen… Akiva Eldar schreibt über Liberman in Haaretz: The prevalent comparison between Avigdor Lieberman and Joerg Haider does an injustice to the Austrian nationalist whose party joined the government in the winter of 2000. Haider is far from being a righteous man, but even in his most fascist days, he never called on Austria to rid itself of citizens who’d been living in the country for generations....

31 Okt. 2006 · 2 Minuten