Let Hamas govern

„Let Hamas govern” ist eine Forderug von Samir El-youssef (hier) im Comment is free Bereich auf den Seiten des guardian: Hamas won the Palestinian parliamentary elections of 2006 and it’s about time that Abbas and the Fatah leadership admit defeat and hand over power - government as much as foreign policy, security forces and civil services - to the elected party. It was originally their failure to do so which has led to the current situation....

18 Juni 2007 · 2 Minuten

ArtScrolls Mission

Über die Mission des emsigsten Verlagshauses für Siddurim und Judaica gibt der Leiter Rabbiner Nosson Scherman in einem Interview mit der Jewish Press Auskunft (hier). Das Interview ist insofern interessant, als dass nicht nur Erfolgsgeschichten abgefragt werden, sondern auch kritische Fragen zur „ideologischen Ausrichtung” gestellt werden: Some people claim that ArtScroll does not quote rabbis from certain camps in their works. For instance, I’ve heard complaints in Chabad circles that the Lubavitcher Rebbeisn’t quoted....

15 Juni 2007 · 2 Minuten

Unfähig zum Frieden?

Wir werden erst Frieden mit den Palästinenensern haben, wenn sie ihre Kinder mehr lieben als dass sie uns hassen. Golda Meir Das Zitat von Golda Meir, der Frau über die Ben Gurion angeblich sagte, sie der „einzigen Mann im Kabinett” , hat einige Dinge gesagt, die sich heute immer mehr bewahrheiten und die in diesem Blog schon mehr als einmal Thema waren. Gerade las ich in Lilas Blog über Yoram Bin Nur, einem Reporter von Channel 2, der sich um eine faire Berichterstattung aus der Westbank bemüht....

14 Juni 2007 · 3 Minuten

Araber sollten Israel unterstützen

Das Reform Judaism Magazine bringt in seiner Sommerausgabe einen Artikel (hier) über Nonie Darwish, Tochter eines ägytischen Offiziers und Märtyrers, denn ihr Vater wurde 1956 durch den israelischen Geheimdienst getötet. Dennoch hat sie die Organisation Arabs for Israel gegründet. In dem RJ-Artikel spricht sie nicht nur über die Erziehung zum Haß, sondern auch über die Wendungen in ihrem eigenen Leben, die sie schließlich Arabs for Israel gründen lies. Ende des vergangenen Jahres erschien ihr Buch _Now They Call Me Infidel: Why I Renounced Jihad for America, Israel, and the War on Terror _ (bei amazon....

11 Juni 2007 · 3 Minuten

Neue Gemeinde in Unna

Das ist Dynamik! Während in Dortmund die Orthodoxie Einzug gehalten hat (siehe hier), formiert sich in der Stadt Unna, die bisher im Einzugsgebiet der Gemeinde Dortmund befand, eine neue jüdische Gemeinde liberaler Prägung mit immerhin fast 100 Mitgliedern. Damit ist das schon die dritte Gruppe im Ruhrgebiet (wenn man das mal großzügig auf Unna ausdehnt), nämlich EtzAmi, eine Gemeind ein Oberhausen und nun Unna. Auch in Düsseldorf gibt es übrigens nun wieder unregelmässig liberale Zusammenkünfte....

11 Juni 2007 · 1 Minute

Avraham Burg: Keinen jüdischen Staat

Avraham Burg war Chef der Jewish Agency (deutsche Homepage) (Sochnut), Sprecher der Knesset und für zwanzig Tage sogar Präsident Israels (vom 12 Juli 2000 bis zum 1.August) Als Chef der Jewish Agency war verantwortlich für die Einwanderung nach Israel. Deshalb überrascht es, wenn Avraham Burg in einem Interview mit Ha’aretz sagt, der Staat Israel dürfe sich nicht als jüdischer Staat begreifen und das Rückkehrgesetz, welches immer wieder als Instrument gegen den innerjüdischen Pluralismus in Israel verwendet wird (siehe hier) gehöre abgeschafft:...

08 Juni 2007 · 3 Minuten

Boykott? na dann uns alle...

Der Boykott von irgendetwas aus Israel kommt langsam in Mode (siehe auch hier). In Großbritannien hat man nun ganz offiziell beschlossen, israelische Bildungseinrichtungen zu boykotieren (siehe hier und hier). Nun meldeten sich aber die Scholars for Peace in the Middle East zu Wort und erklären in einer Petition: **To:**Academics and Professionals Standing In Solidarity With Our Israeli Academic Colleagues Against All Boycott Proposals and Actions Please Join Us By Signing and Circulating The Following Solidarity Statement With Our Israeli Academic and Professional Colleagues We are academics, scholars, researchers and professionals of differing religious and political perspectives....

07 Juni 2007 · 3 Minuten

Noch mehr Häretiker...

Im Anschluß an den Häretiker des Monats-Post (hier) folgt nun dieser, weil es tatsächlich einige neue Artikel zu dem Thema Schabbtai Zewi gibt. Das Zeek-Magazine widmet einen ganzen Themenkomplex ausschließlich Schabbtaj Zewi (auf den sich auch Jakob Frank bezog), dem selbsterklärten Maschiach und wohl auch erfolgreichsten selbsternannten Maschiach. Seine Anhängerschaft war nicht gering, die Zeit in der er auftrat, war eine Zeit massiver Umbrüche für die jüdischen Gemeinden Europas. 1648, wurden in Osteuropa unter Führung von Bogdan Chmelnizki über 100 000 Juden bei Pogromen getötet....

06 Juni 2007 · 6 Minuten

Sechs Tage Krieg

„Unsere Streitkräfte sind nun voll bereit […] dem Akt der Befreiung den Anstoß zu geben und die zionistische Anwesenheit im arabischen Heimatland in die Luft zu jagen. Ich als Militär glaube, dass die Zeit gekommen ist, den Vernichtungskrieg zu führen.“ Der syrische Verteidigungsminister Hafiz al-Assad am 20. Mai 1967 Dazu sollte es nie kommen und dazu lies man es auch nie kommen: Vor 40 Jahren führte Israel einen Krieg, der das Gesicht der Region bis heute veränderte, aber auch sicherte, dass der Staat Israel heute noch existiert....

05 Juni 2007 · 7 Minuten

Altes Zeug aufkochen

In der Jungen Welt wird gerade ein Buch ausdrücklich sehr positiv besprochen, das Zionismus und Faschismus als Partner darstellt. Die Stoßrichtung des Buches ist deutlich und klar und auch die Erklärung zum Autoren des Werkes lässt ein altes Muster erkennen: Autor ist selber Jude und ist aus diesem und jenem Grund völlig erhaben über den Vorwurf des Antisemitismus: Der aus einer orthodoxen jüdischen Familie stammende Autor wird sich von Zionisten und Anti-Deutschen den Vorwurf des Selbsthasses einhandeln....

03 Juni 2007 · 1 Minute