Reformänderungen

Rabbiner Eric Yoffie zeichnete auf der Versammlung der amerikanischen Reformgemeinden (Biennial) in seiner einstündigen Ansprache ein neues Bild des kommenden Reformjudentums in den USA (das sich bekanntermaßen von den liberalen Strömungen in Europa in einigen Punkten unterscheidet). So soll mehr für die Observanz des Schabbat getan werden: For most of us, it will not mean some kind of neo-frumkeit; it will not mean the Shabbat of eighteenth-century Europe; it will not mean an endless list of Shabbat prohibitions....

25 Dez. 2007 · 4 Minuten

Trotzdem!

Eigentlich gehört zu dem „Trotzdem” aus der Überschrift noch eine lange Nase. In meinem Beitrag Das Kreuz mit dem Halbmond? habe ich mich nochmal mit Ralph Giordanos Position dem Islam gegenüber beschäftigt. Zeit Autor Jörg Lau hat das in seinem Blog aufgegriffen und zusammenfassend geschrieben, in dem Artikel stünde alles Wesentliche zur Phoenix-Sendung Das Kreuz mit dem Halbmond?. Die Kommentare zu diesem blog-Eintrag hatten es in sich. Selbsternannte Judentumsexperten wünschten sich eine größere Nähe vom Judentum zum Christentum herbei, andere brachten Lau in die Nähe des Antisemitismus, für viele „Islam-Kritiker” (so würden sich die Personen wohl nennen) scheint jedoch eines festzustehen: Der Islam gehört nicht nach Deutschland und das Judentum sei aus (irgendeinem Grunde) der natürliche Antagonist dazu....

23 Dez. 2007 · 4 Minuten

Synagogeneinweihung in Bochum

Die neue Synagoge am Rande der Bochumer Innenstadt, in direkter Nachbarschaft des Zeiss-Planetariums, für die Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen ist noch nicht in allen Details fertig (so fehlen einige kleine bauliche Kleinigkeiten), so wurde sie doch am heutigen Sonntag der Gemeinde übergeben und die drei Torahrollen der Gemeinde durch die Rabbiner Apel, Brandt und Soussan in den Aron haKodesch eingebracht. Damit hatten wir auch wichtige Vertreter des modernen Judentums in Deutschlands beisammen. Die Rabbiner Apel und Soussan als Verteter einer modernen Orthodoxie und Rabbiner Brandt als Vertreter der traditionsverbundenen liberaleren Strömung....

16 Dez. 2007 · 3 Minuten

Neue Synagoge Bochum - Preview

Am kommenden Sonntag wird die neue Synagoge von Bochum eröffnet, leiten wird den religiösen Part Rabbiner Dr. Brandt, emeritierter Landesrabbiner von Westfalen-Lippe und Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz. Heute hatte ich Gelegenheit, schon vorab in das Gebäude zu werfen. Ein Bericht über die Feierlichkeiten wird natürlich folgen. Die neue Synagoge wird für Bochum, Herne und Hattingen nun das Gemeindezentrum sein. Sieben Millionen Euro hat der Neubau in Bochum gekostet und das Ergebnis kann sich sehen lassen....

13 Dez. 2007 · 1 Minute

Letzte Chanukkah-Nacht

Die Wenigen, die klar sehen, führen den Umsturz herbei und retten das Judentum. Während sich alle assimilieren, widersteht eine kleine Minderheit und führt die Umkehr herbei. Der Anbruch der letzten Nacht Chanukkah (alle Bilder entstanden heute nach dem Kerzenzünden) soll Anlass für ein paar Gedanken zu diesem Thema sein. In Rabbiner David Einhorns (für den heutigen Geschmack recht radikalen) Siddur „Olat Tamid” finden wir folgendes Gebet: Schon hatten viele Schwächlinge, welche mehr Furcht vor Menschen, als vor Dir empfanden, zum Verrate sich verleiten lassen, schon war dem mächtigen Tyrannen die Schändung des Tempels auf dem Berge Zijon gelungen, schon hatte es den Anschein gewonnen, als ob Dein Volk und Deine Lehre machtlos untergehen sollten im Strome der Heidenvölker....

11 Dez. 2007 · 2 Minuten

Wirklich Kunst

Oded Ezer, der sich der experimentellen hebräischen Typografie verschrieben hat, schuf als neuestes Werk eine wirklich sehenswerte Ketubbah. Wer sich anschließend genauer mit Oded Ezer befassen will, kann sich ein Interview mit ihm im japanischen PingMag durchlesen (hier) und erkunden, welchen modernen Einflüsse die hebräische Schrift heute haben kann und warum er sich dazu entschlossen hat, mehr mit Hebräisch zu arbeiten als mit Englisch.

10 Dez. 2007 · 1 Minute

Das Kreuz mit dem Halbmond?

„Das Kreuz mit dem Halbmond” war am Wochenende der Titel einer Diskussionsrunde auf dem Sender phoenix. Der Titel der Sendung legt nahe, es handele sich um eine kontroverse Auseinandersetzung zwischen Christen und Muslimen. Tatsächlich hat phoenix nur Muslime und Juden eingeladen. Unter der Leitung von Guido Knopp diskutieren der Schriftsteller Ralph Giordano, erklärter Gegner des geplanten Moscheenbaus in Köln, die Soziologin und Islamkritikerin Necla Kelek, Aiman Mazyek, Generalsekretär des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Cem Özdemir, Europaabgeordneter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und erster Abgeordneter türkischer Herkunft im Deutschen Bundestag sowie der Publizist Rafael Seligmann....

09 Dez. 2007 · 2 Minuten

Moped Chanukkiah

Wer ständig mobil ist, hat sicherlich auch Interesse an einer Moped Channukiah. Das Jüdische Museum New York bietet ein entsprechendes Gerät in seinem Shop an hier ist der entsprechende Link.

06 Dez. 2007 · 1 Minute

Ehrungen für den Medienzar und Antisemiten

Am 11 Oktober 1907 verstarb in Bonn Georg Friedrich Dasbach, den man an seiner Wirkungsstätte Trier 100 Jahre später mit Gedenkveranstaltung, Pontifikalamt mit Bischof Marx (der nun Erzbischof in München ist) ehrte. 1875 gründete er das „Sanct-Paulinus-Blatt”, welches später nur „Paulinus” heißen wird. Es ist das Trierer Diözesanblatt bis heute. Wie die Website des Bistums berichtet, sieht sich der heutige Chefredakteur des Blatts der Tradition verpflichtet: Der „Paulinus" wisse sich auch heute dem Erbe Dasbachs verpflichtet, sagte Chefredakteur Bruno Sonnen beim Festakt in Liebfrauen....

05 Dez. 2007 · 2 Minuten

Schlechter Umgang

Schlechter Umgang führt offenbar zu schlechtem Benehmen. Hamandinedschads Freund Chávez ist meinem Sozialismusreferendum gescheitert, dennoch musste man der jüdischen Gemeinde vor der Abstimmung nochmal zeigen, wer am längeren Hebel sitzt: Police raided Venezuela’s main Jewish social club on the eve of a national referendum. The raid on La Hebraica late Saturday night occurred just hours before Venezuelans went to the polls to decide on constitutional changes proposed by President Hugo Chavez....

03 Dez. 2007 · 1 Minute