Unappetitliches Hamburg

Der Rabbiner Hamburgs Dov Levy Barsilay, vormals Dortmund, wurde fristlos gekündigt. Eine sehr unappetitliche Geschichte erreicht uns da aus der Jüdischen Gemeinde Hamburg. Selbst eine Pressemitteilung musste die Gemeinde veröffentlichen hier. Jetzt geistert die Geschichte durch die Presse: Der Rabbiner ist kein Rabbiner, irgendjemand aus dem (ehemaligen) Vorstand kein Jude - die Vorwürfe überschlagen sich. Die Schleswig-Holsteinischen Zeitungen berichten, das Hamburger Abendblatt, selbst die Bild-Zeitung, eine Onlinegazette, die Welt und der NDR besprachen das kurz und mit allen Vorwürfen....

09 Sept. 2008 · 1 Minute

Ach was - sowieso alles eine Suppe

„Ach, das ist doch sowieso alles die gleiche Suppe” ist ein beliebter Kommentar des weniger interessierten Synagogen oder Moscheenbesucher, wenn da irgendwie alles durcheinander geworfen wird. Besonders amüsant wird es natürlich, wenn das auf höherer Ebene passiert. So wünschte das Land Tirol der jüdischen Gemeinde Innsbruck in der vergangenen Woche einen schönen Ramadan. Das vermeldete in der vergangenen Woche das örtliche Internetportal tt.com: In der Kultusgemeinde staunte man vor einigen Tagen nicht schlecht, als man den Brief aus dem Landhaus öffnete: Darin überbrachte das Land auch im Namen von Sozial-Landesrat Gerhard Reheis beste Glückwünsche für den diese Woche begonnenen islamischen Fastenmonat Ramadan....

07 Sept. 2008 · 2 Minuten

Siddur und Luach für das Mobiltelefon

Immer mehr Menschen sind mit tragbaren Geräten zum Lesen und Schreiben von E-Mails unterwegs, die ganz nebenher noch als Telefone fungieren können. Es gibt dagegen auch eine Fraktion, die das ganz furchtbar findet und dem nichts abgewinnen können. Ich gehöre zu der Fraktion, die das uneingeschränkt gut findet und das Gerät auch vollkommen kritiklos nutzt. Das Flaggschiff dieser Funktionalität ist das Blackberry. Denjenigen, die eines nutzen sei hiermit gesagt, dass es auch zahlreiche jüdische Tools gibt, die man sich auf das Telefon ziehen kann....

31 Aug. 2008 · 1 Minute

Schulchan Aruch Ausgabe

Der aufmerksame und langjährige Leser dieses Blogs weiß mittlerweile, dass mich die Ausstattung und Sorgfalt, mit der ArtScroll seine Bücher (eigentlich besser Seforim) veröffentlicht, richtig begeistern. Vergleichbare Projekte gibt es wenige, lasse aber auch nicht unerwähnt, dass ArtScroll natürlich seine Perspektive auf das Judentum mit verkauft. Natürlich lässt sich schlecht messen, welchen Anteil an Kiruv die Herstellung smarter Siddurim hat. Der ArtScroll-Siddur jedenfalls ist einigen Menschen die ich kenne, eine echte Hilfe gewesen....

26 Aug. 2008 · 2 Minuten

Der jüdische Boom? Eine Mikweh kommt dazu

Für diese Geschichte müssen wir etwas ausholen - kürzlich sagte man mir am Telefon, es sei unjüdisch über Gemeindeangelegenheiten zu sprechen oder zu schreiben. Das entzieht mir natürlich hier den Stoff und die Blogeinträge würden dramatischst zurückgehen. Interessanterweise und andererseits waren gerade die Diskussionen über den Aufbau der Gemeinden diejenigen mit den meisten Teilnehmern und die große Suchmaschine liefert für die Begriffe jüdische Gemeinde streit 95.400 Treffer (Zahlen können schwanken, je nachdem welchen Server man erwischt)....

25 Aug. 2008 · 4 Minuten

Obama schickt Zionisten ins Rennen

Mit der Nominierung von Joe Biden zum Vizepräsidentskandidaten komplettiert Barack Obama die Spektrum seiner Wählerschaft, denn Joe Biden wird man schwerlich vorwerfen können, er würde in der Nahostpolitik Israel nachteilig behandeln: He came away from that meeting understanding that “there is this inextricable tie between culture, religion, ethnicity that most people don’t fully understand—that is unique and so strong with Jews worldwide,” Biden said in an interview with Shalom TV last year, when he launched his own presidential bid....

24 Aug. 2008 · 1 Minute

Juden Jena - Na und?

In der neuen dritten Liga war fast schon abzusehen, dass bestimmte Vereine von sehr unsmarten „Fans” begleitet werden. Im Thüringer Derby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena wurde (schon wieder) durch die Erfurter Fans „Juden Jena” skandiert. Soll das etwa eine Beleidigung sein? Vielleicht sollte man nicht schon bei dem Wort „Jude” zusammenzucken, sondern einfach mal kreativ damit umgehen und das ironisch nehmen? Was weitere, eindeutig antisemitische, Parolen angeht: Da sollte dann doch mit aller Härte des Gesetzes zugeschlagen werden....

18 Aug. 2008 · 1 Minute

Gereimte Haggadah zum Anschauen

Hier berichtete ich über den gereimten Seder, der in Rödelheim erschien. Zwar nicht pünktlich zu Pessach, aber letztendlich dennoch irgendwann, folgt hier das gesamte Dokument zum Anschauen. Haggadah mit deutscher Übersetzung 1859 - Upload a Document to Scribd Read this document on Scribd: Haggadah mit deutscher Übersetzung 1859

17 Aug. 2008 · 1 Minute

Tischa beAw

Heute ist Tischa beAw, einer der Tage, an denen sich besonders viele Unglücke ereignet haben. Ein deutsches Gebet aus dem „Gebetbuch für das ganze Jahr” (herausgegeben von Elbogen und Seligmann im Auftrag des Liberalen Kultus-Ausschusses des Preußischen Landesverbandes jüdischer Gemeinden) aus dem Jahr 1929 fasst diesen Tag zusammen: Himmlischer Vater! Tief bewegt wendet Jisrael heute seinen Blick rückwärts in eine Vergangenheit voll Elend und Bedrängnis. Trauer erfüllt unsere Seele, da all das Leid vorüberzieht, das du, o G-tt, über unsere Vorfahren verhängt hast....

10 Aug. 2008 · 2 Minuten

Chabad-Blog

Roving Rabbis berichtet von den Chabadaktivitäten auf der ganzen Welt und lässt die Rabbiner von Chabad direkt von bemerkenswerten Begegnungen oder Ereignissen berichten. Ein Bericht aus Deutschland ist auch schon vorhanden.

08 Aug. 2008 · 1 Minute