Lag BaOmer - inmitten der Katastrophe

Wann aus der Omerzeit eine Zeit der Trauer wurde, wissen wir heute nicht, dafür gibt aber verschiedene Erklärungsansätze. Man verweist auf die Schüler von Rabbi Akiba. Im Talmud wird ihre Geschichte erzählt (Jebamot 63b) „Man erzählt, dass R. Akiba zwölftausend Paare Schüler hatte […] sie alle starben um eine Zeit, weil sie einander keine Ehrung erwiesen. Die Welt lag verödet, bis R. Akiba zu unseren Meistern nach Süden kam uns sie lehrte....

12 Mai 2009 · 2 Minuten

Keine Privatangelegenheit

Bei verschiedenen Diskussionen in diesem Blog ging es schon darum, ob Judentum „Privatangelenheit“ sei. „Natürlich nicht!“ schrieb ich stets. Warum das nicht so ist, erkläre ich in der aktuellen „Jüdischen Allgemeinen“ zum Wochenabschnitt Emor (hier abrufbar).

07 Mai 2009 · 1 Minute

Limmudberichterstattung

Eine kleine Ankündigung: Auch hier wird es wahrscheinlich den einen oder anderen Beitrag zu/von Limmud geben. Naomi wird höchstwahrscheinlich an dieser Stelle aus Berlin berichten.

29 Apr. 2009 · 1 Minute

Limmud ist die neue Jahrestagung

„Früher“ war die Jahrestagung der Union Progressiver Juden ein Event, dass man eigentlich nicht verpassen durfte, wenn man wissen wollte was in Deutschland an aktuellen Entwicklungen passiert. Wer zuhause blieb hatte möglicherweise sogar das Gefühl etwas verpasst zu haben. Da kamen Einladungsmails, man verabredete sich locker, man traf sich, man diskutierte, man knüpfte Kontakte und man hatte Spaß. Heute weiß ich nicht einmal mehr, wann die Veranstaltung ist. Tatsächlich ist sie immer zum gleichen Termin....

28 Apr. 2009 · 2 Minuten

Der Blick in die Unbeugsam Kritiken

„Unbeugsam“ startet heute in Deutschland und das Medienecho ist groß und die Kritiken doch sehr unterschiedlich. Einige Kritiker scheinen beleidigt zu sein, dass Juden in einem Film über die Schoah keine passive Rolle spielen (SZ-Kritik). Besonders beliebt ist auch die Formulierung „Bielski, Tuvia Bielski“ (hier und hier, hier, hier etc. etc. etc. manchmal sollte man das naheliegende, ja simple, lieber nicht schreiben) einige übertreiben es maßlos und titeln: „James Bond bekämpft Hitler“, so wie die Bildzeitung....

23 Apr. 2009 · 2 Minuten

Gemeindeliste mit Durchblick

Die Gemeindeliste von talmud.de ist von Beginn an Teil der Seite. Sie wurde oft kopiert, weiterverbreitet und bot leider auch Adresssammlern eine beliebte Anlaufstelle. Gemeinden haben sich aber auch mit Änderungswünschen gemeldet. Ein gutes Zeichen dafür, dass die Liste auch ernst genommen wird. In Listenform bot sie natürlich nur begrenzte Möglichkeiten und in letzter Zeit wurde der Ruf nach zusätzlichen Informationen laut. Gemeinden werden in Zukunft die Möglichkeit haben, ihre Daten selber zu pflegen - oder auch sonstige vertrauenswürdige Helferinnen und Helfer....

20 Apr. 2009 · 1 Minute

Unbeugsam - Nachkommen der Bielskibrüder über den Film

Nur noch wenige Tage bis „Unbeugsam“ in die deutschen Kinos kommt (siehe hier). Bemerkenswert ist die Beschreibung auf einer Website von Chabad über die Nachkommen der Bielskibrüder die sich den Film ansahen. Growing up, people had often told the New Jersey girl that her grandfather Zus had been a hero. But the full extent of his valor didn’t hit the teenager until she saw it for herself onscreen. Jessica first saw the picture in a special screening for all of the Bielski family at the Jewish Heritage Museum in Manhattan last September....

20 Apr. 2009 · 2 Minuten

Pessach, Sonne und langes Wochenende

Pessach, die Sonne (der warme Punkt am Himmel) und ein langes Wochenende haben meine Tätigkeiten hier auf ein Minimum zusammengedampft. Nun geht es, unterbrochen nur durch das Ende von Pessach, weiter…

14 Apr. 2009 · 1 Minute

Unappetitlicheres Hamburg

Im September 2008 waren die Vorgänge in Hamburg unappetitlich, nun sind sie noch etwas unappetitlicher. Wie das Hamburger Abendblatt heute berichtete, hat man nun auch den ehemaligen Gemeindechef vor die Tür gesetzt. Das Argument ein ähnliches wie bei Rabbiner Barsilay. Dieser soll ja kein Rabbiner gewesen sein. Wankum soll dann angeblich kein Jude sein: Herzberg: “Andreas Wankum ist kein Jude. Wir sind davon überzeugt, dass er unter falscher Flagge gesegelt ist....

06 Apr. 2009 · 1 Minute

Je früher desto besser

Mann kann gar nicht frühzeitig mit dem Pessachputz beginnen und als besonders vorsichtig gilt man schon, wenn man direkt nach Purim Maßnahmen trifft. Lion of Zion trieb ein Buch über die Juden Süddeutschlands auf und darin berichtet Hugo Mandelbaum darüber, dass die Frauen des Örtchens Geroda, oder in einem Dorf in der Nähe davon, bereits nach Chanukkah mit dem Beseitigen von Chametz begannen! Er zeigt dazu zwei Auszüge aus dem biographischen Buch Mandelbaums „Jewish Life in the Village Communities of Southern Germany“....

03 Apr. 2009 · 1 Minute