Drei Entführte - drei Finger

Drei israelische Schüler wurden entführt und wenngleich die Hamas noch immer die Verantwortung dafür von sich weißt, so verneinen ihre Offiziellen und ihre Sympathisanten nicht, dass sie Idee mögen. Blitzschnell hat sich eine neue Geste verbreitet mit der man seine Sympathie für die Entführer (nicht für die Entführten) bekunden kann: Drei Finger. Bei facebook und twitter wird von den »Drei Schalits« gesprochen. Also in Anlehnung an den Entführten und freigelassenen Gilad Schalit....

18 Juni 2014 · 2 Minuten

Drei Jungs

Drei Schüler wurden entführt, zwei davon lernten auf der Mekor Chaim Jeschiwah, gegründet von Rabbiner Adin Steinsaltz. Rabbiner Steinsaltz schreibt: Die Entführung unserer Schüler ist ein schockierendes, schmerzhaftes und beängstigendes Ereignis. Zu einem Zeitpunkt und einem Ort, der uns ruhig und friedlich erschien, wurden wir in ein Ereigniss hereingezogen, das wir nicht beeinflussen können. Vielleicht ergeht es uns heute besser als in der Vergangenheit, als wir gar nicht in der Lage waren, auch nur den Versuch von Rettung oder Befreiung zu unternehmen....

17 Juni 2014 · 3 Minuten

Raketen aus Gaza

Eine Art Reminder ist dieser Beitrag: Auch wenn sie in den Medien nur dann Erwähnung finden, wenn die israelische Seite reagiert - es gibt sie noch, die Raketen und Granaten aus Gaza. 2013 waren es 53 Raketen und 12 Granaten. Im Januar 2014 waren 28. Für Aufmerksamkeit sorgten zuletzt Raketen während der Beisetzung von Ariel Scharon. Raketen 2001-2014 (Januar)

09 Feb. 2014 · 1 Minute

Die Knesset sucht ein Logo

Der Wettbewerb läuft offenbar schon eine ganze Weile, denn jetzt stehen fünf Finalisten fest: Die Knesset sucht ein neues Logo. Also eine Institution, die nicht die so sehr unwichtig ist für den jüdischen Staat, dementsprechend wird der Gewinner auch etwas Geld gewinnen. Was soll das Logo enthalten? Die Bezeichnung Knesset in allen Amtssprachen? Nur eine bildliche Darstellung? Das Staatswappen? Eine Variation der Menorah? Die entsprechende Website der Knesset findet man hier....

05 Feb. 2014 · 1 Minute

Das Gesicht Deutschlands im Ausland

Internationale Buchmessen gibt es nicht nur in Deutschland. Es gibt auch eine in Guadalajara (Mexiko). Auf dieser Messe präsentiert das Bundesministerium für Wissenschaft und Technologie den German Pavilion und ein paar Verlage zeigen dort einen Ausriss aus der deutschen Buchszene. Interessant wäre es, zu erfahren, ob jemand von den Organisatoren darüber nachgedacht hat, welches Gesicht hier Deutschland von sich präsentiert. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Israel in diesem Jahr Gastland ist....

08 Dez. 2013 · 1 Minute

Gut - böse - gut - böse - gutbösegutbösegut…

Hebron. Israelische Soldaten patrouillieren in der Stadt. In einem der Häuser läuft der »Gangnam Style«. Sie gehen in das Haus. Drinnen läuft eine Hochzeit. Eine palästinensische Hochzeit. Aber die Leute sind fröhlich und tanzen. Es besteht offensichtlich kein akkutes Interesse an Feindseligkeiten. Die Soldaten scheinen das zu spüren und tanzen mit. Natürlich wird das aufgezeichet. Diese Grenzüberschreitung ist einfach zu cool, um sie nicht zu dokumentieren. Klingt nett. Ist es irgendwie auch....

29 Aug. 2013 · 1 Minute

Boykott? Gute Idee!

Hallo zionismuskritische Aktivisten, Hallo BDS, Hallo Boykottfreunde, wie zu lesen war, fruchten Eure Bemühungen so langsam. Selbst die deutsche Regierung erwägt eine Markierung von Artikel die, Eurer Meinung nach, von Israel besetzt gehalten werden. Diese Maßnahme erleichtert natürlich den Boykott dieser Waren ungemein. Immerhin sollen ja die kritischen Verbraucher nicht auf die Idee kommen, Waren aus Israel oder sogar aus den besetzten Gebieten zu kaufen. Denkbar ist übrigens eine App, mit der man EAN-Codes einscannen kann....

07 Juni 2013 · 2 Minuten

Jüdisches Instagram

Die Instagram-App gibt es für den Androiden und die Apple-Geräte. Mit der App können Fotos mit einem Filter verpasst werden und dann eingestellt werden. Die entsprechenden Follower können die Fotos dann anschauen und vielleicht auch einen Kommentar hinterlassen. Ganz nett ist, dass man die Bilder auch direkt in andere Sozialen Netzwerken einstellen kann. Über ifttt.com könnte man die Bilder sogar direkt auf die eigene Dropbox schieben und hat sie so auch auf der lokalen Festplatte (Dropbox synchronisiert Daten zwischen allen Rechnern eines angemeldeten Nutzers und parkt diese zugleich in der Cloud)....

27 Mai 2013 · 2 Minuten

Vom Überschreiten der roten Linien

Yakov Hadas-Handelsman in Gelsenkirchen Es liegt eigentlich vollkommen auf der Hand, dass Israel nicht lange auf eine offizielle Nicht-Reaktion der Welt warten kann, was die Situation in Syrien betrifft. Die Hisbollah, die sich im Libanon etabliert hat, unterstützt die syrische Regierung und wird von ihr und dem Iran unterstützt. In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai soll dann die israelische Armee ein Waffenlager in Damaskus zerstört haben. Das mag sich für den naiven Betrachter nach einer weit entfernten Operation anhören....

08 Mai 2013 · 2 Minuten

Ungelöste Probleme an der Kotel

Bild von Juan Reyero (flick.com) [CC-BY-2.0], via Wikimedia Commons HaKotel - die Westmauer. _Früher_beteten da Frauen und Männer gemeinsam und später wurde eine Mechitze eingezogen. Seitdem beten Frauen und Männer schön getrennt. Das wird nicht unbedingt in Frage gestellt, vielmehr die Tatsache, wer auf dem Platz vor der Westmauer bestimmt, was geschieht. Besser gesagt: Welche religiöse Gruppe entscheidet, wie man sich dort zu verhalten hat? Ein Name, der einem ständig in diesem Zusammenhang begegnet ist, Anat Hoffman....

11 Feb. 2013 · 2 Minuten