Schalom Du Träumer!

Wiedereinmal wäre mir ohne die Judaismus-Gruppe ein rhetorisches Meisterwerk entgangen. In erster Linie nämlich, weil ich nicht zu den Stammsehern der Sendung „Das Wort zum Sonntag” gehöre. Dort sprach am vergangenen Samsta ein gewisser Dr. Burkhard Müller zum Thema „Israel”. Der Wortlaut ist hier nachlesbar Scham empfinde ich und Zorn über Israels gewalttätiges Wüten. Wäre ich Palästinenser: ich denke, dass ich zur Hamas gehörte. Wäre ich allerdings Israeli, würde ich bestimmt diese Militäreinsätze befürworten....

28 Aug. 2006 · 2 Minuten

Gyorgy Konrad in der neuen Zürcher

Ich danke Elisabeth für den Hinweis auf den Text! Gestern (26. August 2006) veröffentliche die Neue Zürcher Zeitung einen Text von György Konrád zum Libanonkrieg, der auch noch einmal die wichtigsten Punkte liegen, die von vielen Gutmeinern gerne mal ausgeblendet werden: Daraus folgt, dass die Propaganda des islamistischen Jihad nicht erfolglos ist. Die Raketen mit Menschenleibern zu umgeben und die Getöteten, die Trümmer, die Trauernden, die Wehklagenden, die Bilder echten Schmerzes zu zeigen, all das ist imstande, den sensiblen Zuschauer, für den die Politik nur Worte sind, die Leichname dagegen Wirklichkeit, gegen Israel einzunehmen....

27 Aug. 2006 · 2 Minuten

David Grossmann an seinen Sohn Uri

Der Sohn des Schriftstellers David Grossman fiel kurz vor dem vorläufigen Ende des Libanonkrieges, als sein Panzer von einer Rakete der Hisbollah getroffen wurde. Heute erschienen in der Printausgabe (online hier) der ZEIT bewegende Auszüge aus der Grabrede an seinen Sohn Uri, die möglichst viele lesen sollten. Eine englische Übersetzung findet man auf den Internetseiten des Observers (hier) Mein lieber Uri, schon drei Tage lang beginnen fast alle meine Gedanken mit Nein....

24 Aug. 2006 · 2 Minuten

Ein Waffenstillstand auf Dauer?

Gut für die Soldaten der Tzahal, dass sie endlich nach Hause können und nicht mehr ihr Leben riskieren müssen. Von einem plötzlichen Ausbruch des Friedens kann man wohl kaum sprechen. Die Hisbollah jedenfalls wartet auf den Abzug der Israelis und hat sich schon jetzt auf einen Kopromiss mit der libanesischen Regierung geeinigt: Laut AlHayat handelt es sich bei der derzeit abzeichnenden Kompromissformel zwischen der libanesischen Regierung und der Hisbollah um den Vorschlag, dass die Organisation weiterhin südlich des Litani-Flusses bewaffnet bleibt, die Mitglieder der Organisation jedoch die Waffen verstecken werden....

16 Aug. 2006 · 3 Minuten

Der Brief von Rolf Verleger

Ob wir es schaffen, eine Kultur der lebendigen Diskussion zu erhalten? Jetzt stieg Rolf Verleger aus Schleswig-Holstein mit einem provokanten Brief in eine Diskussion ein: Sehr verehrte Frau Präsidentin Knobloch, sehr geschätzter Herr Prof. Dr. Korn, sehr geschätzter Herr Dr. Graumann, Sie haben in den letzten Tagen öffentlich Partei für die militärischen Maßnahmen der israelischen Regierung gegen den Libanon ergriffen. Dazu kann und will ich nicht schweigen. Es ist mir selbstverständlich klar, dass Sie damit die Mehrheitsmeinung der Juden in Deutschland ausdrücken....

09 Aug. 2006 · 4 Minuten

Kleine Anleitung für Journalisten: Über den Nahostkonflikt schreiben

Sie sind Journalist, sie sollen möglichst schnell hochaktuelle und gute Artikel zum Nahostkonflikt schreiben? Kein Problem, der nachfolgende Miniratgeber hilft Ihnen dabei, einen Artikel für eine deutsche Tageszeitung zu formulieren den Ihre Leser mögen werden. Die Beispiele beruhen auf Formulierungen die schon gang und gäbe sind, bzw. sowieso schon überall verwendet werden. Sie fallen also nicht unagenehm auf. Sie passen einfach die eingehende Ticker-Meldung an und schon ist Ihr Artikel fertig:...

23 Nov. 2005 · 5 Minuten