Ablehnung unter Schutz

Die Jerusalem Post veröffentlichte schon vor einigen Tagen eine ganz amüsante Geschichte: Die Tzahal soll charejdische Gruppen schützen die den Staat Israel ablehnen und somit eigentlich auch die Tzahal. Im kommenden Jahr ist aber Schmittah-Jahr (so schnell vergeht die Zeit) und da müssen Rabbiner der Edah Haredit in die West Bank: A group of anti-Zionist rabbis demanded in a meeting Thursday with IDF commanders in the Jordan Valley that the army provide security for kashrut supervisors who enter the West Bank during the upcoming Sabbatical [shmita] year....

02 Aug. 2007 · 2 Minuten

Rabbi Ovadia Josef: Was Frauen wissen müssen

Rabbi Ovadia Josef dazu, was Frauen (seiner Meinung nach) wissen müssen: “A woman’s knowledge is only in sewing,” he ridiculed. “Women should find other jobs and make hamin (cholent) but not deal with matters of Torah.” von hier Da bleiben keine Fragen offen…

31 Juli 2007 · 1 Minute

Ein Jahr

Ein Jahr lang werden nun schon die zwei Soldaten Ehud Goldwasser und Eldad Regev von der Hisbollah irgendwo im Libanon (wahrscheinlich) festgehalten. Ebenso lange wie Gilad Schalit der am 25. Juni 2006 durch militante Palästinenser in (!) Israel gefangen genommen wurde und anschließend in den Gazastreifen gebracht wurde. Um darauf aufmerksam zu machen, dass bereits Jahr vergangen ist, haben heute einige wichtige israelische Webseiten für fünf Minuten offline gegangen. Beispielsweise...

12 Juli 2007 · 1 Minute

Krieg und Frieden

In der übernächsten Paraschah (Mattot-Massej) werden wir von der Auslöschung der Midianiter lesen, anders kann man das nicht formulieren. Gestern bereitete ich einem Text für die nächste JA in dem ich genau dieses Thema etwas näher beleuchten werde. Doch wie sieht es heute aus? In den Schilderungen der einschlägigen arabischen Fernsehsender sieht die Tzahal heute so aus, wie es die Torah im Abschnitt Mattot-Massej beschreibt: Es werden keine Gefangenen gemacht (eigentlich doch, aber auch die „fallen dem Schwert zum Opfer”) und alle midianitischen Männer getötet....

06 Juli 2007 · 3 Minuten

Der Golan ist israelisch

Der Fuchsbau bringt einen interessanten Artikel von Nadav Schragai aus Ha’aretz vom 17.6.2007. Weil der Artikel einige Dinge sehr treffend erklärt und vielleicht auch polarisiert, mache ich es dem Fuchsbau gleich und gebe den übersetzten Artikel hier wieder: Von Nadav Shragai Es ist beinahe schon politisch inkorrekt, ja ketzerisch, heutzutage zu behaupten, dass der Golan weder wirklich syrisch noch ein Pfand oder eine Trumpfkarte bei Verhandlungen ist. Doch es ist Zeit, dies jenen israelischen Politikern zu sagen, die versuchen, das Bewusstsein der Öffentlichkeit in diesem Punkt zu trüben....

18 Juni 2007 · 4 Minuten

Let Hamas govern

„Let Hamas govern” ist eine Forderug von Samir El-youssef (hier) im Comment is free Bereich auf den Seiten des guardian: Hamas won the Palestinian parliamentary elections of 2006 and it’s about time that Abbas and the Fatah leadership admit defeat and hand over power - government as much as foreign policy, security forces and civil services - to the elected party. It was originally their failure to do so which has led to the current situation....

18 Juni 2007 · 2 Minuten

Unfähig zum Frieden?

Wir werden erst Frieden mit den Palästinenensern haben, wenn sie ihre Kinder mehr lieben als dass sie uns hassen. Golda Meir Das Zitat von Golda Meir, der Frau über die Ben Gurion angeblich sagte, sie der „einzigen Mann im Kabinett” , hat einige Dinge gesagt, die sich heute immer mehr bewahrheiten und die in diesem Blog schon mehr als einmal Thema waren. Gerade las ich in Lilas Blog über Yoram Bin Nur, einem Reporter von Channel 2, der sich um eine faire Berichterstattung aus der Westbank bemüht....

14 Juni 2007 · 3 Minuten

Araber sollten Israel unterstützen

Das Reform Judaism Magazine bringt in seiner Sommerausgabe einen Artikel (hier) über Nonie Darwish, Tochter eines ägytischen Offiziers und Märtyrers, denn ihr Vater wurde 1956 durch den israelischen Geheimdienst getötet. Dennoch hat sie die Organisation Arabs for Israel gegründet. In dem RJ-Artikel spricht sie nicht nur über die Erziehung zum Haß, sondern auch über die Wendungen in ihrem eigenen Leben, die sie schließlich Arabs for Israel gründen lies. Ende des vergangenen Jahres erschien ihr Buch _Now They Call Me Infidel: Why I Renounced Jihad for America, Israel, and the War on Terror _ (bei amazon....

11 Juni 2007 · 3 Minuten

Avraham Burg: Keinen jüdischen Staat

Avraham Burg war Chef der Jewish Agency (deutsche Homepage) (Sochnut), Sprecher der Knesset und für zwanzig Tage sogar Präsident Israels (vom 12 Juli 2000 bis zum 1.August) Als Chef der Jewish Agency war verantwortlich für die Einwanderung nach Israel. Deshalb überrascht es, wenn Avraham Burg in einem Interview mit Ha’aretz sagt, der Staat Israel dürfe sich nicht als jüdischer Staat begreifen und das Rückkehrgesetz, welches immer wieder als Instrument gegen den innerjüdischen Pluralismus in Israel verwendet wird (siehe hier) gehöre abgeschafft:...

08 Juni 2007 · 3 Minuten

Boykott? na dann uns alle...

Der Boykott von irgendetwas aus Israel kommt langsam in Mode (siehe auch hier). In Großbritannien hat man nun ganz offiziell beschlossen, israelische Bildungseinrichtungen zu boykotieren (siehe hier und hier). Nun meldeten sich aber die Scholars for Peace in the Middle East zu Wort und erklären in einer Petition: **To:**Academics and Professionals Standing In Solidarity With Our Israeli Academic Colleagues Against All Boycott Proposals and Actions Please Join Us By Signing and Circulating The Following Solidarity Statement With Our Israeli Academic and Professional Colleagues We are academics, scholars, researchers and professionals of differing religious and political perspectives....

07 Juni 2007 · 3 Minuten