Was ist nun zu tun in Gaza?

Shalom Rav verweist in einem aktuellen Beitrag auf einen Zeitungsartikel von David Grossman in Haaretz. Dieser führt in gewisser Weise die Diskussion aus meinem vorherigen Beitrag über die Schuld der Hamas an der Eskalation (wie ich meine) fort. So plädiert Grossman für einen kühlen Kopf: After its severe strike on Gaza, Israel would do well to stop, turn to Hamas’ leaders and say: Until Saturday Israel held its fire in the face of thousands of Qassams from the Gaza Strip....

30 Dez. 2008 · 3 Minuten

Den Militärschlag herbeigesehnt

Der Mord des Axtmörders scheint weniger schlimm zu sein, als der Mord desjenigen, der eine Automatikwaffe verwendet. Das transportieren derzeit einige Medien unterschwellig, die über die jüngsten Ereignisse in Gaza berichten. Immer wieder wird erwähnt, wie primitiv die Raketen seien und wie hochtechnisiert die Luftwaffe der Tzahal (kein neuer Reflex). Nachdem aus dem Gaza-Streifen über lange Zeit Raketen auf den Süden Israels und insbesondere Sderot Rakete um Rakete abgefeuert wurde, warnte Ministerpräsident Olmert vor den möglichen Konsequenzen....

27 Dez. 2008 · 3 Minuten

Israel macht Dich schöner

Genau genommen können israelische Forscher jede beliebige Person schöner machen - jedenfalls auf Fotos. Data-Driven Enhancement of Facial Attractiveness (hier als pdf) heißt die entsprechende Arbeit israelischer Forscher von der Universität Tel-Aviv. Dort wurde ein Algorithmus entwickelt, der Gesichter nach den gängigen Schönheitsidealen ein wenig „nachbearbeitet”: Eine entsprechende Präsentation gibt es auch bei YouTube. In den entsprechenden Foren wird es dann wieder heißen, die Israelis seien die Meister der Täuschung etc....

17 Dez. 2008 · 1 Minute

Bewegung von links

Hat es jemand zur Kenntnis genommen? Meretz und Meimad bereiten eine gemeinsame Basis für die nächsten Knesset-Wahlen vor. Unter den Unterstützern sind prominente Figuren Israels und Unterstützer der Arbeitspartei: Uzi Baram, Avraham Burg, Yossi Kucik, Gilad Scher, Mordechai Kremnitzer und die großen Autoren A.B. Yehoschua, Amos Oz, Ronit Matalon und Dorit Rabinyan (siehe auch hier). Ziel ist es, bei der Knessetwahl geschlossen dazustehen, um nachhaltige Veränderungen möglich zu machen. Die neue israelische Koalition hat auch bereits eine eigene Website, den hopegenerator:

22 Nov. 2008 · 1 Minute

Islam Juden erklären und Judentum den Muslimen

Einige Nichtregierungsorganisationen forderten in Israel, dass man der jeweiligen Gruppe die Religion des Gegenüber erkläre: A coalition of non-governmental organizations and educators hope to improve Muslim-Jewish coexistence in Israel by teaching Islam to Jews and Judaism to Muslims in the nation’s public schools. “We believe that if there will be more knowledge about Islam among Jews and if Israeli Muslims know more about Judaism this would have a positive effect on social relations,” said Rabbi Ron Kronish, head of the Interreligious Coordination Council (ICCI)....

19 Nov. 2008 · 1 Minute

Will Netanjahu von Obama siegen lernen?

Will Benjamin Netanjahu von Obama lernen, wie man einen erfolgreichen Wahlkampf führt? Die Website macht jedenfalls den Eindruck, als hätte sich da jemand inspirieren lassen. Die Website von Benjamin Netanjahu: und die von Barack Obama:

15 Nov. 2008 · 1 Minute

Ulpan in Jeruschalajim

Kürzlich habe ich hier gefragt, wer für eine Zeit nach Jeruschalajim fahren/ziehen möchte. In eben diesem Haus, dem Beit Ben Yehuda, wird vom 8. Februar bis 6. März 2009 und vom 2. bis 28. August 2009 ein Ulpan (Hebräischkurs) stattfinden: In muttersprachlicher Umgebung und an historischer Stätte lernen die Teilnehmer des Sprachkurses alltägliche Gesprächssituationen zu meistern, das Lesen und Schreiben der hebräischen Schrift sowie Grundlagen der Grammatik. Der Kurs wird von einer erfahrenen Lehrerin geleitet, die neben der Sprachvermittlung auch Einblicke in Geschichte, Politik und Kultur Israels bietet....

14 Nov. 2008 · 2 Minuten

Die wahren Kinder Israels sind die Palästinenser

Telepolis wartet heute mit einer wahrhaften Enthüllung auf und titelt mit »Sind Palästinenser die echten “Kinder Israels”? . Spätestens an dieser Stelle schlafen diejenigen weg, die sich« schon seit längerer Zeit mit Antisemitismus beschäftigen. Entweder der Jude ist als Semit hier irgendwie fremd oder zur Abwechslung hat der Jude überhaupt keine semitischen Wurzeln. Der Artikel auf Telepolis beschäftigt sich mit der zweiten, auch recht weit verbreiteten Hypothese. Nicht jedoch irgendwie auf einer Metaebene, sondern beschäftigt sich mit dem israelischen Autoren Schlomo Sand, der versucht hat, der Hypothese einen wissenschaftlichen Anstrich zu geben....

27 Okt. 2008 · 3 Minuten

Sie haben nichts gelernt - Österreich und Haider

„Österreich? Nee, dann lieber Südamerika. Da gibt’s auch alte Nazis, aber das Wetter ist besser.” - Georg Schramm Die aufwendige Beerdigung des Rechtspopulisten Jörg Haider hat nicht nur in Israel verwundert, aber dort wurde das in den Medien auch thematisiert. Jemand der vor (ehemaligen) Angehörigen der Waffen-SS folgende Rede hielt Dass es in dieser regen Zeit, wo es noch anständige Menschen gibt, die einen Charakter haben und die auch bei größtem Gegenwind zu ihrer Überzeugung stehen und ihrer Überzeugung bis heute treu geblieben sind....

20 Okt. 2008 · 3 Minuten

Waltz im Bashir - Waltz with Bashir

? ???? ?? ?????- Walzer mit Baschir ist ein Trickfilm, nein besser: Ein Animationsfilm über den Libanonkrieg, der heute schon der erste Libanonkrieg genannt wird. Er ist eine Koproduktion zwischen Israel, Frankreich und Deutschland, geschrieben wurde der Film von Ari Folman. 1982 war Folman als Infanterie-Soldat der Tzahal unter dem Kommando Verteidigungsministers Ariel Scharon in den gerade ausbrechenden Krieg gezogen der bis 1985 andauern würde. Im Libanon kämpfen auch christliche Phalange-Milizen mit palästinensischen Kämpfern und es kommt zu den berüchtigten Auseinandersetzungen im Flüchtlingslager Sabra und Schatila....

16 Okt. 2008 · 2 Minuten