Das macht doch keinen Sinn!

Nein, die Person oben ist nicht Dr. Hans-Werner Sinn, auch wenn ich mich da zunächst mächtig vertan habe. In diesem Interview mit dem Tagesspiegel, heute verteidigte Sinn die deutschen Manager vor dem (vielleicht doch zuweilen verständnlichen) Zorn der Öffentlichkeit und verglich gleich die Kritik an ihnen mit der Judenfeindlichkeit in der Weltwirtschaftskrise 1929 und danach. In jeder Krise wird nach Schuldigen gesucht, nach Sündenböcken. Auch in der Weltwirtschaftskrise von 1929 wollte niemand an einen anonymen Systemfehler glauben....

26 Okt. 2008 · 2 Minuten

Ich darf das, ich bin Jude

Seit diesem Monat ist das Buch Ich darf das, ich bin Jude (bei amazon) von Oliver Polak erhältlich. Wer das ist?? Ein Comedian aus Papenburg im Emsland der sich auf das Judesein in Deutschland spezialisiert hat und zwar ähnlich hemmungslos, wie das in den verschiedenen deutschsprachigen jüdischen Blogs gemacht wird. Früher hat er übrigens auch als Moderator bei VIVA und RTL gearbeitet und war auch schon in DER deutschen Institution zu sehen: In der Lindenstraße....

07 Okt. 2008 · 2 Minuten

Tag der offenen Moschee

Tja Ralph Giordano, wir waren in der Nachbarschaft und haben heute vom Angebot des Tages der offenen Moschee Gebrauch gemacht. Wenngleich ich zuvor schon in einigen war, auch zu Dialogsveranstaltungen oder Gelegenheiten, bin ich mitgekommen und habe es mir bei Gebäck und Tee gut gehen lassen. Einige Fotos habe ich auch gemacht: Bereits im vergangenen Jahr habe ich hier dazu aufgerufen, die Chance zu nutzen und hinzugehen. Wie der Vorsitzende mir übrigens berichtete, wird die Moschee ausschließlich über Spenden- und Mitgliedsbeiträge finanziert....

03 Okt. 2008 · 1 Minute

Mal ne Zeit nach Jeruschalajim?

So fängt das neue Jahr doch schon ganz gut an. Jemand der ganz spontan Zeit und Interesse hat für einige Zeit nach Jeruschalajim zu ziehen, kann das machen. Die Reisekosten werden übernommen, ein Taschengeld gibt es auch und eine Wohnung. Natürlich nicht vollständig ohne Gegenleistung: Das Beit Ben Yehuda sucht ab 5. Oktober 2008 einen Mann/eine Frau, der/die Gäste abends und nachts sowie am Wochenende empfängt, betreut und kleine hausmeisterliche Tätigkeiten übernimmt....

01 Okt. 2008 · 1 Minute

Loddars Trainertum in Israel

Der ehemalige deutsche Fußballnationalspieler Loddar - Lothar Matthäus, der zur Zeit den israelischen Verein Maccabi Netanya trainiert (welcher übrigens einem Geschäftsmann aus Frankfurt gehört), ist viel geschmäht worden. 1990 hatten niederländische Fans noch ein Bild von Matthäus angefertigt, dass ihn als Hitler zeigte. Auch in Deutschland hatte Matthäus nicht immer den leichtesten Stand, legendär sein Beiname Loddar und seine Englischkenntnisse. Eben jener verteidigt sich nun gegen Vorwürfe, er habe sich nicht ausgiebig auf seinen Aufenthalt in Israel vorbereitet....

25 Sept. 2008 · 2 Minuten

Was ist nur mit den Rabbinern los?

Nicht viele Rabbiner wollen in Deutschland arbeiten, nicht viele Rabbiner können in Deutschland arbeiten und nicht viele Rabbiner können in Deutschland arbeiten. So kann man häufig froh sein, wenn man einen an Land gezogen hat und dann konzentriert man sich auf Gemeindearbeit. Im Idealfall hört man dann positives aus den Gemeinden, weil der junge Rabbiner XY gute Arbeit geleistet hat. Manchmal liest man großartige Artikel aus seiner Feder und ganz selten Mal heißt es hinter vorgehaltener Hand, es gäbe Tratsch und Klatsch über einen bestimmten Amtsinhaber....

24 Sept. 2008 · 1 Minute

Jemand rein und jemand raus

Die Berliner Gemeindevorsitzende Lala Süsskind ist ins Zentralratspräsidium gewählt worden. Schon am 21. September 2008 wurde Lala Süsskind in das Präsidium gewählt, weil Feliks Byelyenkov das Präsidium verlassen hatte. Zugleich wurde Stephan Kramer, in seinem Amt bestätigt und seine Amtszeit bis zum März 2015 verlängert. Nahezu zeitgleich verkündet der Verband der Gemeinden in Sachsen-Anhalt, seine Mitgliedschaft im Zentralrat ruhen zu lassen (siehe hier), interessant ist die Begründung. Ein Teil derer scheint der Mann zu sein, der bis zum März 2015 amtieren wird:...

23 Sept. 2008 · 1 Minute

Aus Kirche wurde Synagoge - heute

Dr. Jürgen Rüttgers wird schon eine ganz ansehnliche Sammlung von Kippot besitzen, denn in letzter Zeit ist er in Nordrhein-Westfalen häufiger auf der einen oder anderen Synagogeneröffnung zu Gast: Gelsenkirchen, Bochum, Krefeld und jetzt auch noch Bielefeld. Über Bielefeld mit seinen knapp zweihundert Gemeindemitgliedern und die Synagoge wurde hier schon ausführlich berichtet, nämlich hier, hier und hier. Heute berichtet der Kölner Stadtanzeiger als erstes von der Eröffnung der umstrittenen Synagoge, denn die war ja zuvor eine evangelische Kirche....

21 Sept. 2008 · 1 Minute

Ein unabhängiger Bericht über EtzAmi

Da ist man persönlich mal nicht anwesend (und viele andere Beter auch nicht), da kommen natürlich Blogger in die Lieblingssynagoge und berichten darüber. Alexander berichtet in seinem Blog über seinen Besuch in der alten Synagoge von Selm-Bork und beschreibt Stimmung und Synagoge.

21 Sept. 2008 · 1 Minute

Israelis bloggen aus und über Deutschland

Am 12. September begann der der German-Israeli Young Leaders Exchange 2008 in Deutschland (unter Ägide der Bertelsmann Stiftung). 28 israelische und deutschen Teilnehmer sollen intensiv über die Themen deutsch-israelische Beziehungen, Außen- und Sicherheitspolitik und die Kooperation der Parlamente diskutieren, so der Plan. Ein Journalist der Jerusalem Post, Amir Mizroch, berichtet bloggend von der ganzen Veranstaltung. Dafür wurde auch ein spezieller Blog eingerichtet, der hier zu lesen ist. Hier wird beispielsweise über einen Besuch in Berlin berichtet....

18 Sept. 2008 · 1 Minute