Schülermob zerstört Ausstellung über Pogrome von 1938

Jüdisches Berlin berichtet darüber, dass Schüler im Windschatten der Demonstrationen für mehr Bildung die Ausstellung „Verraten und Verkauft” zerstört. Die taz berichtet wenig eingehend darüber, dazu noch unter der Überschrift „Kreativer Protest”, die Berliner Zeitung schreibt zumindest, dass die Ausstellung tatsächlich zerstört worden ist. Der Fuchsbau fragt sich laut, warum das kein Skandal ist und stellt das hier zur Diskussion. Und tatsächlich wird die Geschichte nicht zu einem Skandal, obwohl es einer ist....

13 Nov. 2008 · 1 Minute

Jüdischer Alltag in Deutschland - ungeschönt

Die Mahn- und Versöhnungsreden vom vergangenen Sonntag hallen noch nach, da wird das Echo durch Sergey Lagodinsky geschluckt und die hässlichen Fakten auf den Tisch gepackt. Kanzlerin Dr. Angela Merkel betonte in ihrem Video-Podcast dass der 9. November ein Tag des Gedenkens sei, der dazu verpflichtet, die Zukunft verantwortlich zu gestalten. Bei den Synagogeneröffnungen, denen ich in der letzten Zeit beiwohnen durfte, wurde häufig betont, wie sicher Deutschland für Juden sei und was für eine Auszeichnung, dass man heute wieder jüdisches Leben in Deutschland sehen könne....

11 Nov. 2008 · 2 Minuten

Mal wörtlich genommen

Reichskristallnacht ist eine euphemisierende Beschreibung der Pogrome vom 9. November 1938. Nennt es einen dummen Zufall, aber ausgerechnet heute gab es bei QVC eine Verkaussendung mit dem Titel Kunst mit Kristallen am Abend.

09 Nov. 2008 · 1 Minute

Meet the Rabbi

Rabbiner Dr. Henry Brandt ist Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz. Vor einiger Zeit begleitete ihn ein Fernsehteam. Auch im Internet ist die Dokumentation nun zu sehen: rg9LIZoICzo Der zweite Teil des Films ist hier.

09 Nov. 2008 · 1 Minute

Bildungsstanderhebung

Das tolle am Internet ist, dass man Dinge sehen kann, die sonst nur einem kleinen Kreis zugänglich gewesen wären. Leider sieht man auch Dinge, die man nicht so gerne gesehen hätte… So auch ein Video einer Gruppe von Schülern der Julius-Wegeler-Schule in Koblenz, die sich mit dem Thema Judentum beschäftigt haben und die Früchte ihrer Arbeit im Bild festgehalten haben. Wie sie selber schreiben, haben sie das „lustig gestalltet” (Rechtschreibung nicht verändert)....

05 Nov. 2008 · 1 Minute

Rabbinerausbildung in Deutschland vor dem Aus?

Kaum sind die ersten Rabbiner ordiniert, da steht das Abraham-Geiger-Kolleg vor dem Aus. Die Finanzkrise verschuldet auch eine stetige Abnahme von Spenden aus dem Ausland und stellt nun die Zukunft dieser Institution in Frage. Zur Ordination am 14. September 2006 gratulierte noch Bundeskanzlerin Angela Merkel, so ist es nun ist es ruhiger geworden; jedoch nicht besser. Dankenswerterweise hat einer der Studenten für talmud.de formuliert, was ihn zum Studium gebracht hat und warum es weitergehen soll:...

05 Nov. 2008 · 2 Minuten

13 Jahre zurück

13 Jahre zurück: Der Spiegel veröffentlicht einen Beitrag über die neuen Ostjuden und meint damit die Einwanderer aus den GUS-Staaten. Da sind sie also, die Leute die mit gefälschten Papieren nach Deutschland gekommen sind um hier nicht in die Synagogen zu gehen, was ja dann eigentlich folgerichtig wäre… Der Artikel wäre, wenn er etwas besser und weniger voreingenommen verfasst wäre, fast so etwas wie eine Momentaufnahme der Berliner Gemeinde in der Hauptzeit der Einwanderung....

03 Nov. 2008 · 1 Minute

Ein Projekt zum Novemberpogrom

Der Jüdische Kulturverein Kinor aus Gelsenkirchen macht derzeit ein Projekt bekannt, dass durch den Weltkongress russischsprachiger Juden initiiert worden ist. Es wurden etwa 10.000 Abzeichen vorbereitet, die sogenannten „Kristallsplitter“. Diese haben die Form eines Davidsterns und tragen die Aufschrift „Nie wieder!“ in den Sprachen der Teilnehmerländer. Sie sollen am 9. November 2008 als Erinnerung und Mahnung getragen werden. Laut Aussage des Weltkongresses soll die Aktion in den USA, Großbritannien, Italien, Tschechien, Polen, Bulgarien, Lettland, Estland, Rumänien, Österreich und Deutschland durchgeführt werden....

31 Okt. 2008 · 1 Minute

Die wahren Kinder Israels sind die Palästinenser

Telepolis wartet heute mit einer wahrhaften Enthüllung auf und titelt mit »Sind Palästinenser die echten “Kinder Israels”? . Spätestens an dieser Stelle schlafen diejenigen weg, die sich« schon seit längerer Zeit mit Antisemitismus beschäftigen. Entweder der Jude ist als Semit hier irgendwie fremd oder zur Abwechslung hat der Jude überhaupt keine semitischen Wurzeln. Der Artikel auf Telepolis beschäftigt sich mit der zweiten, auch recht weit verbreiteten Hypothese. Nicht jedoch irgendwie auf einer Metaebene, sondern beschäftigt sich mit dem israelischen Autoren Schlomo Sand, der versucht hat, der Hypothese einen wissenschaftlichen Anstrich zu geben....

27 Okt. 2008 · 3 Minuten

In eigener Sache: Abstimmen kann man

Chajms Sicht wurde für die BOBs der Deutschen Welle nominiert, als eines von Neun in der Kategorie „Best Weblog Deutsch” und nun wäre es natürlich nicht uncharmant, wenn es nicht ganz ohne Stimmen durch die letzte Runde dieses Wettbewerbs ginge. Abstimmen kann man hier.

27 Okt. 2008 · 1 Minute