Die Nacht bei Abdullah

Jörg Lau schreibt in seinem Blog über den Vorsitzenden der britischen Konservativen David Cameron. Dieser hat zwei Tage bei einer muslimischen Familie in Birmingham verbracht und darüber natürlich auch gebloggt (hier) und sich eigentlich begeistert gezeigt: Breakfast with the family, before taking the children to school. Here’s the interesting part – his three Muslim children go to a local faith school - a Jewish faith school. King David Primary school, which is massively oversubscribed, has a mixed roll with some 60 per cent of pupils from Muslim families, around a third from Birmingham’s Jewish community and the rest a mixture of Christians and Sikhs....

15 Mai 2007 · 2 Minuten

Dame Edna bloggt

Bisher durfte Edna Brocke sporadisch für die WAZ „jüdisches” kommentieren und nutzte die Chance auch gleich, um „den Liberalen” ihre Meinung zu sagen (siehe bsp. hier, ein Kommentar zu diesem Artikel führte mich auch auf „die Fährte”), nun hat die Leiterin der Alten Synagoge Essen und Hannah Arendt-Nichte ein erweitertes Betätigungsfeld erhalten: Sie bloggt für die Zeitung, vielmehr: sie schreibt Kommentare für den Internetteil der WAZ, denn Interaktivität findet eigentlich nicht statt....

14 Nov. 2006 · 3 Minuten

Charejdischer Surfer

Du dürftest nicht hier sein (aus ganz vielen Gründen ohnehin nicht). So sagt es die Versammlung von Agudat Jisrael: The Thursday night session is entitled “Torah Wisdom/Torah Authority: Are We Losing the Connection?” “Klal Yisroel has always understood that its true leaders are the gedolei Yisroel, the einei ho’eidoh whose uniquely refined vision enables them to guide the Jewish people through the darkest of situations,” says Rabbi Zwiebel. “In recent years, though,” the Agudah leader observes, “due to a variety of factors, the authority of daas Torah has been significantly undermined, even within our own chareidi circles....

06 Nov. 2006 · 1 Minute

Nach Sukkot

Fast hätte ich geschrieben, meine Heimatgemeinde macht es einem leicht, Sukkot nicht dort zu verbringen, aber das wäre ja böse! Es wäre unangemessen, darüber zu schreiben, dass es keine Hoschanot am vorvergangenen Schabbes gab, weil der Vorsitzende auf die Uhr tippte und „Ejn Kelohejnu” schrie und der Vorbeter also folgen musste. Es wäre nicht gut zu erwähnen, dass es keine Sukkah gab - also schreibe ich nicht darüber, sondern schreibe darüber, dass man diese schönen warmen Tage für einen Urlaub an der niederländischen Nordseeküste perfekt nutzen konnte!...

15 Okt. 2006 · 2 Minuten

Neue Kategorie: Siddur

Eine neue Kategorie in diesem Blog ist Siddur. Wie sich herausgestellt hat, bin ich tatsächlich nicht der einzige, der sich mit diesem Thema auseinandersetzt und deshalb werde ich natürlich weiterhin regelmässig dazu schreiben und beobachten, ob es neue Entwicklungen gibt. Einige der älteren Beiträge dazu habe ich natürlich schon der entsprechenden Kategorie zugeordnet.

07 Sept. 2006 · 1 Minute