Schuld an der Entführung?

Am Ende war es sowieso wieder die Schuld Israels, dass ein junger Soldat entführt wurde. so ähnlich stellt es jedenfalls Abdallah Frangi dar, der lange Zeit die Sache seiner Bewegung in Deutschland vertreten hat und dabei auch mal über das Ziel hinausschoss und auch ganz gerne Fakten verdrehte… Im SPIEGEL gibt er jedenfalls darüber Auskunft, wer, seiner Meinung nach, für die angespannte Situation verantwortlich ist: Interview mit Fatah-Führer Frangi: “Die israelische Bedrohung schmiedet zusammen” - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten: “‘Die israelische Bedrohung schmiedet zusammen’...

28 Juni 2006 · 1 Minute

Meir Schalev zur Situation in Israel

Das Grab Rachels Lisa Goldman hat sich dankenswerterweise die Arbeit gemacht, einen Artikel von Meir Schalev ins Englische zu übersetzen: “State and Homeland” ist ein pragmatischer Artikel darüber, wie es weitergehen könnte: The State of Israel and the “land of our forefathers” are not the same thing, but the difference is not clear to many people. The state is a tool of management; it has pragmatic considerations, legal borders and policies....

26 Juni 2006 · 2 Minuten

Woher die Paschtunen kommen

Die Geschichte aus dem Magazin »Habitus« eröffnet eine interessante Perspektive: Die Paschtunen könnten jüdischer bzw. israelitischer Abstammung sein. Die Autorin verlässt sich weniger auf linguistische Hinweise, sondern auf Bräuche und Sagen der Paschtunen selber. Interessante Spekulation und warum nicht auch lesenswert. “The backroads of southeastern Afghanistan, shell-shocked and unpaved, toss us around the hot taxi like socks in a dryer. As our heads bounce with the shock of each crater, Mashal turns to me....

25 Juni 2006 · 1 Minute

Roger Waters in Israel und die Mauer

Pink-Floyd-Gründer Roger Waters hat ein Konzert in Israel zu einem flammenden Friedensappell genutzt. Bei seinem Auftritt gestern Abend rief er mehr als 50.000 begeisterte Fans auf, die Mauer zwischen Israel und Palästinensern einzureißen.““Eure Generation ist dazu fähig, diese Mauer niederzureißen”, rief der 63-jährige Musiker seinem Publikum zu, während er den berühmten Pink-Floyd-Song “Another Brick in the Wall” spielte. Das Stück ist zur Protesthymne gegen Israels Sperrwall geworden; sein Refrain lautet in der Neufassung: “We don’t need no occupation - we don’t need no racist wall” - “wir brauchen keine Besatzung - wir brauchen keine Rassistenmauer”....

23 Juni 2006 · 1 Minute

Weltmeisterschaft - noch mehr Chancen

Über die israelischen Spieler von Ghana wurde hier und den Medien schon berichtet, aber an diese Möglichkeit hatte ich nicht gedacht: „Mit den «Peker-Boys» auf WM-Kurs Weder Brasilien oder Frankreich noch Italien hat bisher an den Fussball-Weltmeisterschaften 2006 die Fans am meisten begeistert, sondern Argentinien. Die «Peker-Boys» sind eine Klasse für sich. Und mittendrin schwingen zwei jüdische Stars das Zepter: der Trainer und der Captain.”Hier: tachles.ch Mit den «Peker-Boys» auf WM-Kurs

23 Juni 2006 · 1 Minute

Israel Fan hat sich nicht entschuldigt!

Soweit ist es schon gekommen, dass man meint, man müsste sich entschuldigen, wenn man die israelische Fahne zeigt. John Pantsil, Spieler bei Hapoel Haifa ist Nationalspieler für Ghana (hier bereits angekündigt) . Weil er zu seinem Verein und seinen Fans steht, zeigte er kurzer Hand Flagge (bemerkt die gewollte Ambiguität meines Satzes…). Und wurde dafür kritisiert: Deshalb hatte der 25-Jährige sich für sie während der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland etwas Besonderes ausgedacht: Am vergangenen Wochenende spielte er für die ghanaische Nationalmannschaft gegen Tschechien....

21 Juni 2006 · 2 Minuten

Reb Moshe erklärt die Welt

„Reb Moshe” führt mit einer professionellen Unbeholfenheit durch kleine Video-Schiurim die er ins Internet stellt. Einen sehr sehr langen füge ich hier einmal ein. Viel Spaß damit.

21 Juni 2006 · 1 Minute

Das Telefon klingelt - Dein Handy!

Lila hatte gerade einen Beitrag über koschere Mobiltelefone die es seit einiger Zeit in Israel gibt und die vor allem auf eine Ultra-Orthodoxe Käuferschaft zugeschnitten sind. Erstaunlicherweise handelt es sich dabei um Geräte die das tun, wofür sie eigentlich gedacht waren: Nur telefonieren! Am Schabbes scheinbar nicht. Jedenfalls fand ich diesen Clip aus der TV-Serie „Trigger-Happy-TV”. Mit Erzählungen darüber habe ich schon meine gesamte Umgebung genervt und nun endlich ist er auch online verfügbar....

20 Juni 2006 · 1 Minute

Heute beginnt der 35. Zionistische Kongress

Auf der Homepage kann man sich über diese Veranstaltung informieren und Hintergrundinformationen sammeln. Teilnahmeberechtigt sind die gewählten Vertreter der einzelnen Länder (zur Wahl wurde auch in diesem Blog aufgerufen). Oben stehende Grafik zeigt, welches Land wieviele „Abgeordnete” stellt bzw. wie das Wahlergebnis der letzten Delegiertenwahlen ist.

19 Juni 2006 · 1 Minute

Ein Eigentor möglicherweise...

In Deutschland wehten nie mehr Fahnen als dieser Tage, das ist schon überall festgestellt worden und fast einstimmig ist erkannt worden, dass dies aber nicht mit einem übertriebenem Nationalismus verbunden ist, sondern mit einem Gefühl der Dazugehörigkeit, welches aber nicht exklusiv ist; vielmehr umfasst es scheinbar alle, die dazugehören wollen. Träger deutscher Fahnen tragen häufig auch Fahnen anderer Nationen der WM… Der Polizei wurde das verboten, sie solle ihre Neutralität wahren....

16 Juni 2006 · 1 Minute