Plaut Kommentar überarbeitet

Ganz vergessen hier zu erzählen: Der große nicht-orthodoxe Kommentar zur Torah von Gunther Plaut wurde in seiner amerikanischen Originalausgabe grundlegend überarbeitet und verbessert. Der deutsche Kommentar orientiert sich noch an der alten Ausgabe [bei amazon erhältlich]. Die deutsche Ausgabe unterscheidet sich von der (alten) amerikanischen Ausgabe in vielerlei Hinsicht, nun veröffentlichte die URJ-Press eine Revised Edition mit vielen neuen Elementen die ein wenig an den konservativen Chumash Etz Hayim erinnert, der übrigens ein exzellentes Werk ist (1400 Seiten)....

21 Aug. 2006 · 3 Minuten

Unverkrampfter Umgang mit der Vergangenheit

Manchmal wäre ein wenig Befangenheit mit Geschichte durchaus angebracht. Die japanische Werbeagenur Dentsu hat für ein asiatisches Restaurant in Jakarta nämlich folgende Werbung veröffentlicht (anklicken um es größer zu sehen):

21 Aug. 2006 · 1 Minute

Und was kommt nach der Waffenruhe? fragt sich Natan Sznaider

In der Neuen Zürcher Zeitung fragt sich Natan Sznaider, was nach der Waffenruhe passieren könnte und frühstückt, ganz nebenher, die großen Mißverständnisse und Fehlannahmen um diesen Krieg herum weg: Jede Seite will etwas - oft sogar dasselbe -, und meist geht es dabei um umstrittenes Territorium. Jede Seite benutzt den Krieg, um ihre Positionen zu stärken, und am Ende einigt man sich. Aus diesem alten europäischen Verständnis des Krieges stammen der Begriff der Verhältnismässigkeit und die Regeln der fairen Kriegsführung, die so wichtig für gültiges Völkerrecht sind....

18 Aug. 2006 · 3 Minuten

Empör Dich mal...

Die Menschen brauchen keinen Grund sich über Israel aufzuregen, nur einen Anlass. Nun nutzen immer mehr selbstberufene Hüter der Menschlichkeit und Moral ihre publizistischen Mittel um mal richtig vom Leder ziehen zu können. So auch ein Mitarbeiter des Portals MVRegio. Der Mitarbeiter des Portals hat einen offenen Brief an den Zentralrat der Juden in Deutschland geschrieben. Da dürfen auch mal unwahre Fakten genannt werden: Zu Recht machen die Juden den Deutschen zum Vorwurf,während des Nazi-Regimes aus Feigheit weggeschaut zu habn....

07 Aug. 2006 · 2 Minuten

Lieber keine jüdischen Sachen mehr...

Zuerst habe ich es hier ungläubig gelesen: Avitall Gerstetter darf in Trier keine jüdischen Lieder singen! Warum: Wegen des Krieges Israels gegen die Hisbollah! So findet die poitical correctness einmal wieder einen sehr sehr bedenklichen Ausdruck. Die taz berichtete sehr ausführlich darüber und gibt auch die Absage wieder: Die Tuchfabrik Trier e.V. ist laut Satzung politisch und weltanschaulich neutral. Die momentanen Kämpfe in Israel und dem Libanon sprechen eine andere Sprache....

06 Aug. 2006 · 2 Minuten

Schämt Euch!!

Zu Tischa BeAw sind wir uns der Fragilität des jüdischen Staates besonders bewußt und schauen zurück auf eine lange Kette schlimmer Ereignisse und Vorkommnisse in der jüdischen Geschichte. Gerade jetzt erscheint in der taz ein Artikel mit dem Titel „Schämt Euch”, den ich für sehr lesenswert halte. Josef Reich hat sich die Mühe gemacht die Dinge zu hinterfragen: In die deutsche Berichterstattung über den Krieg im Nahen Osten hat sich die seltsame Meinung eingeschlichen, Israel müsse sich für seine “unverhältnismäßige” Aggression schämen - ein Unsinn Dass die Israelis sich schämen sollten, meinen auch die meisten deutschen Nachrichtenmoderatoren und Journalisten....

03 Aug. 2006 · 1 Minute

Demos und Frieden

Es erscheint absurd zu sein, dass da Menschen scheinbar für den Frieden demonstrieren, gleichzeitig aber skandieren sie wünschen Israel den Tod. In den Nachrichten wurde das freilich nicht gezeigt, aber bei „Jüdisches Berlin” wurde genau das schon am Sonntag angemerkt: Das Regionalfernsehen war da schon genauer und ließ in der Abendschau wissen, daß anti-israelische Parolen gebrüllt wurden und “Tod Israel” skandiert wurde. von hier Bevor ich das wieder vergesse: Die Mutterseite des Jüdisches Berlin-Blogs ist die Seite „Jüdisches Berlin”....

02 Aug. 2006 · 2 Minuten

Verheerend

Verheerend sind die Bilder, die da aus Kana um die Welt gesendet worden sind und die auf arabischen TV-Stationen in aller grauenhaften Breite und Länge gezeigt worden sind. Frauen und Kinder die ihr Leben verloren haben. Ein gruseliges Kalkül steckt dahinter. Ein Kalkül das im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht: Zivilisten dürfen sich nicht schützen oder in Sicherheit bringen, obwohl Israel dazu aufruft, wie es dem unteren Flugblatt zu entnehmen ist....

01 Aug. 2006 · 2 Minuten

Mel Gibson sagts laut

Da hat der Mel nur das gesagt, was man hier schon häufiger gehört hat, wenngleich nur umständlicher formuliert«My life is f***ed!» (‘mein Leben ist beschissen’) - mehrmals. Und dann: «F***ing Jews. The Jews are responsible for all the wars in the world.» (‘Verdammte Juden. Die Juden sind verantwortlich für sämtliche Kriege in der Welt.’)" Die Seite mit der Meldung ist nicht überragend, aber die Meldung wird dennoch wiedergegeben: www.20minuten.ch

31 Juli 2006 · 1 Minute

Les vacances du Chajm

Einige regelmässige Leser werden es bereits bemerkt haben: Hier gab es seit knapp zwei Wochen keine neuen Einträge, obwohl doch soviel passierte! Dank dennoch an die fleissigen Kommentatoren hier, die auch mal aktuelle Aufrufe gepostet haben. Kurz vor Abreise habe ich gesehen, dass die israelische Aktion im Libanon zahlreiche neue Leser zu talmud.de bringt. Die meisten von denen steuerten zielstrebig die Kontaktseite an und sandten von dort aus ihre Botschaften an das Judentum im Allgemeinen für das die talmud....

30 Juli 2006 · 3 Minuten