Experimente

Nachdem sich in diesem Blog layouttechnisch lange nichts verändert hat, kommt so es gleich ganz dicke und es hat sich alles verändert. (Feedback ist/wäre durchaus erwünscht.) Für Feedback zu den zukünftigen Artikeln habe ich eine e-mail Funktion hinzugefügt, diese benachrichtigt auf Wunsch einen Kommentator, ob weitere/andere Kommentare eingegangen sind. So bleibt man während einer Diskussion immer am Ball und Diskussionen gab es ja in der Vergangenheit so einige. Ein Häkchen gleich unter dem Texteingabefeld erlaubt diese Einstellung: Inhaltlich wird sich natürlich nichts verändern, das ist selbstverständlich....

03 Jan. 2008 · 1 Minute

Wirklich Kunst

Oded Ezer, der sich der experimentellen hebräischen Typografie verschrieben hat, schuf als neuestes Werk eine wirklich sehenswerte Ketubbah. Wer sich anschließend genauer mit Oded Ezer befassen will, kann sich ein Interview mit ihm im japanischen PingMag durchlesen (hier) und erkunden, welchen modernen Einflüsse die hebräische Schrift heute haben kann und warum er sich dazu entschlossen hat, mehr mit Hebräisch zu arbeiten als mit Englisch.

10 Dez. 2007 · 1 Minute

Etwas vollkommen anderes: Fußball

Und nun zu etwas völlig anderem - widmen wir uns dem Fußball. Auf dem Server dieses Blogs läuft seit einigen Tagen auch eine Seite für ein privates Tippspiel zur ersten Fußballbundesliga (hier). Wer von meinen Lesern Interesse daran hat, der kann sich gerne anmelden (zu gewinnen gibt es natürlich nichts). Auf talmud.de dagegen kann man seit Neuestem die israelische Liga verfolgen und natürlich auch dort, fleißigst mittippen (hier), wenn die zwölf Mannschaften der ?...

31 Juli 2007 · 1 Minute

Die Achse des Bösen als Bildschirmschoner

Die Achse des Bösen gibt es nun auch als Bildschirmschoner für die politisch informierten PC-Arbeitsplätze. Während also der Nutzer den Rechner nicht verwendet, zeigt dieser die Länder der Achse mit einem Gradmesser für Übelkeit des jeweiligen Staates. Herunterladen kann die ganze Geschichte hier. Der Schoner ist ein Werbegimmick für das Buch „Bad Lands” von Tony Wheeler, der all diese bösen Länder bereist hat und gleich ein, wahrscheinlich sehr interessantes, Buch daraus gemacht hat:...

26 Juni 2007 · 2 Minuten

Post aus Iran

… so betitelt die Titanic ihre Beiträge zur Berichterstattung über die Gefangennahme der britischen Soldaten durch iranische Soldaten und offenbart dabei mehr über die Motive des Irans als die Medien hierzulande sich trauen zu schreiben. Wie der Guradian heute schreibt, hätte die Gefangenen bereits ausgepackt bzw. all ihre „Verbrechen” zugegeben: All 15 of the British service personnel held in Iran have confessed to having illegally entered the country’s waters, an Iranian state-run television channel said today....

02 Apr. 2007 · 1 Minute

Was da (hier) vorgeht

Dieser Beitrag ist praktisch eine Fortsetzung des Artikels „Was geht da vor?” in der ich die seltsamen Verhältnisse im Beste-Freunde-Land Russland in dem politische Morde irgendwie an der Tagesordnung zu sein scheinen. Journalisten bewegen sich auf ganz dünnem Eis und riskieren mit jedem geschriebenen Wort ihr Leben. Gestern traf es einen Itar-Tass Mitarbeiter: Anatoli Woronin sei tot in seinem Appartement in Moskau gefunden worden, meldete Itar-Tass unter Berufung auf Kreise der Moskauer Generalstaatsanwaltschaft....

17 Okt. 2006 · 4 Minuten

Von Jom Kippur nach Tibet

Der Tag nach Jom Kippur sollte grundsätzlich ein freier Tag sein, damit man sich von den emotional aufwühlenden Tagen erholen kann…obwohl Jom Kippur außerhalb der Synagoge ja normaler Werktag war, habe ich davon nahezu nichts mitbekommen. Nur in der kurzen Pause zwischen Mussaf und Minchah. Der freie Dienstag wurde so dann auch für „Rekreation” genutzt und den Besuch der Ausstellung „Tibet - Klöster öffnen ihre Schatzkammern” die rund 150 Exponate, meist alte religiöse Kunstwerke aus tibetischen Klöstern zeigt und das erstmalig ausserhalb des Landes....

04 Okt. 2006 · 2 Minuten

Ratet wer Schuld ist!

Ganz klar, wer Schuld an den neuen Ausschreitungen ist: Israel natürlich! Iranian hardline newspapers said there were signs of an Israeli-US plot behind remarks by Pope Benedict XVI that linked Islam to violence and created a wave of anger across the Muslim world. The daily Jomhuri Islami said Israel and the United States – the Islamic republic’s two arch-enemies – could have dictated the comments to distract attention from the resistance of the Shiite militant group Hezbollah to Israel’s offensive on Lebanon....

18 Sept. 2006 · 2 Minuten

Die g-ttesdienstlichen Vorträge der Juden

„Die g-ttesdienstlichen Vortra?ge der Juden, historisch enwickelt” von Leopold Zunz ein wahrhafttiger Klassiker ist nun online lesbar und downloadbar (hier). Die google-Buchsuche macht zahlreiche Werke nun online verfügbar. Außerdem fand ich „Zur rabbinischen Spruchkunde: Eine Sammlung rabbinischer Sentenzen, Sprichwörter” von Leopold Dukes und „Was hat Mohammed aus dem Judenthume aufgenommen” von Abraham Geiger. Ein seinerzeit gefeiertes Buch, bis Geiger die gleiche. Methode auf die christlichen Schriften anwandte (dazu auch hier).

31 Aug. 2006 · 1 Minute

Neuer liberaler Rabbiner für München

Die „erste Generation” von Absolventen des Abraham-Geiger-Kollegs macht sich auf den Weg in die Gemeinden. Wie man hört, werden einige Rabbiner in Einheitsgemeinden, andere bleiben selbstverständlich bei den Gemeinden der Union. Die „Welt am Sonntag” berichtet über den neuen Rabbiner für München Tom Kucera: Neuer Rabbi für Münchens liberale Juden Ich bin jedenfalls sehr gespannt darauf, was diese neue Generation von nicht-importierten Rabbiner auf die Beine stellt. Die Erwartungen sind hoch....

21 Aug. 2006 · 1 Minute