Sonia Mikich fragt in der taz: Was nun, ferner Bärtiger?

In der taz von gestern fragt Sonia Mikich „Was nun Bärtiger?” und wendet sich gegen die Fundamentalisten die aus den gegenwärtigen Entwicklungen ihren Gewinn ziehen und wahrscheinlich auch die Aufmerksamkeit genießen. Gestern sah ich übrigens Bilder einer Demonstration im Iran. Dort wurden Karikaturen von Angela Merkel hochgehalten auf denen stand „Stupid Zionist” ~ wenn es nicht so ernst wäre, hätte ich laut lachen müssen… Zurück zu Sonia Mikich die darlegt, warum sie beleidigt ist und damit wahrscheinlich den Nerv vieler Menschen trifft....

07 Feb. 2006 · 2 Minuten

Möglicherweise interessant...

Es ist keine Kunst voreingenommen zu sein, wenn der Veranstalter der unten genannten Veranstaltung (die Gesellschaft für Jüdisch-Christliche Zusammenarbeit) zuvor Plakate in der gesamten Stadt aufhängt auf denen ein Bild von meiner Familie ist, obwohl 1.) ich nichts mit der Veranstaltung zu tun habe und 2.) auch mein Einverständnis für die Publikation nicht erteilt habe. Dieses Manko war schnell ausgeräumt, die Ankündigungen mussten danach also ohne Bebilderung erneut ausgehängt werden. Das ist schade, weil es sich eigentlich um einen interessanten Vortrag zu handeln scheint....

05 Feb. 2006 · 2 Minuten

Das Amona-Pogrom?

Die Räumung einer kleinen Ansiedlung von Menschen die sich, gegen jede Vernunft, gegen die Auflösung ihres kleinen Dorfes wehren, könnte sich zu einem handfesten Konflikt zwischen religiöser Rechten und dem vernünftigem Rest auswachsen. Diejenigen, welche für die Sache der Bewohner von Amona eintreten, nennen die Räumung jetzt schon das „Pogrom” von Amona und setzen darauf, dass die wirklich schlimmen Bilder Eindruck machen und Solidarität hervorrufen. ?????? ??????? / ??? ?...

02 Feb. 2006 · 1 Minute

Einfach weggelöscht...

Heute Morgen nahm ich zu 50% an es sei ein Hackerangriff und zu 50% es sei eine Providerpanne. HaGalil (man behauptet in informierten Kreisen ich würde da auch manchmal vorbeischauen) war plötzlich weg. Ich hoffe für die Kollegen von HaGalil, dass es ein umfassendes Backup der Seiten gibt, so dass man wenigstens in Kürze wieder online gehen kann. Über mögliche Gründe kann man sich bei telepolis und n-tv informieren. Einer der Schreiberlinge vom Chuzpe-Blog beweint schon (hier) das Fehlen unabhängiger jüdischer Informationen:...

02 Feb. 2006 · 1 Minute

Räumung von Amona

MIDEAST ISRAEL PALESTINIANS OUTPOST Originally uploaded by Der Yid. Wieder werden Siedlungen geräumt (und wieder tut der Staat Israel aus eigenem Antrieb) und wieder wehren sich die Siedler hysterisch als könnten sie etwas abwenden - statt dessen wenden sie sich gegen den israelischen Staat und verteufeln diesen. Schlimme Bilder die mich immer wieder daran erinnern, dass die Siedler keine so friedliebenden Menschen sind wie sie sich gerne inszenieren. Tatsächlich ist es hier wohl auch wieder so, dass viele Sympathisanten extra angereist sind um der Polizei die Arbeit schwer zu machen....

01 Feb. 2006 · 1 Minute

Geht nach Hause Juden...

… möchte wohl die Stadt Hannover sagen. Die Hannoversche Allgemeine schildert heute eine interessante Geschichte über eine drohende Abschiebung nach Israel: Die 33-jährige Svetlana Shershnov war 1992 aus Weißrussland nach Israel ausgewandert. In Israel fand sie Arbeit in einer Chipfabrik. 1998 kam sie mit ihrer einjährigen Tochter Yanina nach Deutschland. Im Jahr darauf heiratete sie den Koch Yevgen Shershnov aus der Ukraine, der in Hannover als jüdischer Emigrant anerkannt ist. 2000 und 2002 bekamen sie weitere Kinder, Maja und Edwin....

31 Jan. 2006 · 3 Minuten

Übersetzte Onkelos-Übersetzung

In vielen Ausgaben des Chumasch finden wir einen Raschi-Kommentar, sowie eine Onkelos-Übersetzung die den Text nochmal durch ihre interpretative Übersetzung ins Aramäische ein wenig klarer macht. Demjenigen, dem der hebräische und der aramäische Text zugänglich ist, bietet das eine große Hilfe und ganz neue Einsichten in den Text. Während es für den Raschi-Text schon einige Übersetzungen gibt (wieder ist es der Artscroll-Verlag, der die beste Ausgabe erstellt hat), war man bei Onkelos wohl ein wenig ratlos....

31 Jan. 2006 · 2 Minuten

Programm der Holocaust-Konferenz im Iran

Natürlich nicht ernst gemeint: The Onion bringt eine „Preview” des Programms: Iran’s Holocaust Conference

30 Jan. 2006 · 1 Minute

27. Januar

Der 27.Januar ist der Tag, an dem das Konzentrationslager Auschwitz von der roten Armee befreit wurde und der zum deutschen Gedenktag an die Schoah bestimmt wurde. Wie das mit solchen Tagen so ist, werden sie schnell zur Seite geschoben und letztendlich dann auch irgendwann vergessen. In einer Fernsehsendung sah ich kürzlich Fotoaufnahmen aus Auschwitz (von denen ich einige zuvor schon sah). Später erfuhr ich aber, dass es wohl nur diese Aufnahmen von diesem schrecklichen Ort gibt....

27 Jan. 2006 · 1 Minute

200 Austritte aus der Gemeinde Hamburg allein 2005

Im Hamburger Abendblatt konnte man vor fünf Tagen folgendes lesen: Im Jahre 2005 hat die Jüdische Gemeinde Hamburg mehr als 200 Mitglieder verloren. Das bestätigte der Gemeindevorsitzende Andreas Wankum am Freitag morgen auf NDR 90,3. “Die Austritte sind fast ausschließlich mit der Einführung der Kultussteuer begründet worden”, erklärte Wankum am Freitag gegenüber dem Abendblatt. Die Kultussteuer entspricht der Kirchensteuer. Es ist natürlich ein leichtes zu behaupten die Kirchensteuer/Kultussteuer sei Schuld an den Austritten....

26 Jan. 2006 · 1 Minute