Rabbiner Zsolt Balla wird der neue »Militärbundesrabbiner« und damit verantwortlich für die jüdischen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Braucht es eine solche Einrichtung bei der Bundeswehr?
Schlagwort: Zsolt Balla
Facebooks Beitrag zum jüdischen Leben?
Im März 2020 (siehe auch hier) zeigte sich, dass die »sozialen Netzwerke« etwas mehr als nur Polarisisierung zu bieten hatten (obwohl sie das zeitgleich natürlich auch im Angebot hatten). Tatsächlich konnten sie zwischendurch ihr Versprechen einhalten, die Menschen zu verbinden. Jüdinnen und Juden konnten sich schnell über Online-Veranstaltungen informieren und in Kontakt bleiben. Nun ist… Facebooks Beitrag zum jüdischen Leben? weiterlesen
Hamburg
Juna und Chajm betrachten die Onlineangebote die sich während der Coronazeit entwickelt haben. Wir treffen Rabbiner Zsolt Balla und Eli Gurewitz von der facebook-Seite von Chabad-Deutschland. Professorin Dr. Miriam Rürup spricht über die Ruinen einer Synagoge in Hamburg und darüber, was sie ihr bedeuten und der Stadt. Deshalb heißt diese Folge schlicht Hamburg.
Deutschsprachige jüdische Streams – ein Stundenplan
Diese Liste sollte eigentlich fortgesetzt melden – ich gehe davon aus, dass die meisten nun das Angebot ihrer Wahl gefunden haben. Aber nicht nur Jüdinnen und Juden nutzten diese Angebote, sondern auch Störer mit antisemitischer Motivation. Deshalb nun kein Service mehr für die Störer. Leider auch nicht für diejenigen, die es wirklich brauchen können. Es… Deutschsprachige jüdische Streams – ein Stundenplan weiterlesen
Online-Minjan revisited
Wäre ein Minjan über das Internet möglich? Gibt es Alternativen? Welche Dienste eignen sich?
Heute gibt es die orthodoxe Smicha
Zsolt Balla und Avraham Radbill werden heute ihre orthodoxe Smicha in München erhalten. Damit sind sie die ersten Rabbiner, die nach der Schoah in Deutschland für eine Tätigkeit in Deutschland ausgebildet und ordiniert worden sind. Unterstützt wird das Rabbinerseminar (Jeschivat Beit Zijon) in Berlin durch den Zentralrat und die Ronald S. Lauder Foundation. Unter anderem… Heute gibt es die orthodoxe Smicha weiterlesen