Claudia Roth wurde bei der Jewrovision ausgebuht. Das war ein interessanter Vorgang. Andere sprechen gar von einer »Inszenierung«. Schauen wir, was passiert ist.
Schlagwort: Zentralrat
Hochmotivierte Mitglieder warten auf ihren Einsatz
Die Ergebnisse der Umfrage des Zentralrats unter Mitgliedern, früheren Mitgliedern und potentiellen Mitgliedern liegen nun vor. Zusammenfassend: Hochmotivierte Mitglieder warten auf Änderungen in den Strukturen.
Erste große Umfrage zum jüdischen Deutschland
Wie sehen die Gemeindemitglieder ihre Gemeinden heute? Wie sehen potentielle Gemeindemitglieder die Gemeinden und warum kommen sie nicht in die Gemeinden? Gibt es eine Entwicklung in irgendeine Richtung? Dazu haben viele Menschen, verschiedene Meinungen. Hört man einigen Gemeindevorsitzenden zu, sind alle ganz glücklich und alles läuft gut. Fragt man jemanden von der »Opposition«, dann ist… Erste große Umfrage zum jüdischen Deutschland weiterlesen
Bundesverband der Juden in Deutschland
Noch eine Dachorganisation? Ein Bundesverband der Juden in Deutschland soll sich jüngst gegründet haben. Nach eigener Aussage, gehören dem Verband 13 Gemeinden an. Der Vizepräsident sei Rabbiner Ralph Maschmeier. Bei der geringen Rabbinerdichte in Deutschland hat es der Rabbiner offenbar sehr gut verstanden unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung hindurchzufliegen. Einer speziellen Ausrichtung gehöre man… Bundesverband der Juden in Deutschland weiterlesen
Der neue Zentralrat
Am vergangenen Sonntag (28. November 2010) fand in Frankfurt am Main die Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland statt. Wenngleich noch andere Themen auf der Agenda standen, so stand im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit ganz offensichtlich die Neuwahl des Direktoriums und des Präsidiums. Dass Dieter (David) Graumann gewählt werden würde, stand für die beobachtenden Medien… Der neue Zentralrat weiterlesen
Broder zieht sich natürlich zurück
Zunächst kündigte Henryk Broder unter großem Mediengetöse an, für den Vorsitz den Zentralrates kandidieren zu wollen (siehe hier) und rechnete vor großem Publikum mit dem Zentralrat ab und nun zieht er, wenn es konkret wird und Taten folgen sollten, seine Ankündigung zurück. Schuld daran sind natürlich andere, wie SPIEGEL-online schreibt: Seinen Rückzieher von der Kandidatur… Broder zieht sich natürlich zurück weiterlesen
Broder visiert den Zentralrat an
Henryk M. Broder hat den Zentralrat im Visier und erklärt im Tagesspiegel, warum er sich gerne zum Vorsitzenden wählen lassen würde. Was etwas seltsam anmutet, nachdem er dessen Arbeit bzw. die des Generalsekretärs des Zentralrats sorgfältig auseinander nimmt. Offenbar geht Broder davon aus, der Zentralrat bestehe nur aus zwei Personen, Frau Knobloch und dem Generalsekretär… Broder visiert den Zentralrat an weiterlesen