Bundesverband der Juden in Deutschland

Noch eine Dachorganisation? Ein Bundesverband der Juden in Deutschland soll sich jüngst gegründet haben. Nach eigener Aussage, gehören dem Verband 13 Gemeinden an. Der Vizepräsident sei Rabbiner Ralph Maschmeier. Bei der geringen Rabbinerdichte in Deutschland hat es der Rabbiner offenbar sehr gut verstanden unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung hindurchzufliegen. Einer speziellen Ausrichtung gehöre man… Bundesverband der Juden in Deutschland weiterlesen

Eine Gemeinde weniger in der UPJ

Die Union Progressiver Juden in Deutschland muss mit einer Gemeinde weniger auskommen. Die Synagogengemeinde Halle übermittelte am 4. März der Union ein entsprechendes Kündigungsschreiben und kündigte an, nach Pessach den »Bundesverband der Juden in Deutschland« mitgründen zu wollen, der Gemeinden aufnehmen soll, die weder im Zentralrat der Juden noch in der Union Progressiver Juden Mitglied… Eine Gemeinde weniger in der UPJ weiterlesen

Kiel aus der Union ausgetreten

Es gibt Veränderungen die einen nicht überraschen, weil sie den Zustand hergestellt haben, den man eigentlich annahm: Der Austritt der Gemeinde Kiel aus der Union war so eine Veränderung. Mir war völlig klar, dass die Gemeinde keine orthodoxe war bzw. ist und dass man mit der Union zu tun hat. Klar war mir aber nicht,… Kiel aus der Union ausgetreten weiterlesen