Zum Thema Tischa beAw gibt es etwas verspätet nichts schriftliches, sondern etwas zu hören. Ich hatte das Glück, dem WDR ein Interview zu diesem Tag geben zu dürfen. Was macht Tischa beAw aus? Ist es der schwärzeste Tag, den das Judentum kennt? Welche Bedeutung messe ich diesem Tag heute zu? Das Interview lief dann in… Radiointerview zu Tischa BeAw weiterlesen
Schlagwort: Tischa be Aw
Fasten am Schabbat
Warum wird Tischa beAw, der 9. Aw, am 10. Aw begangen? Weil der 9. Aw ein Schabbat ist.
Warum und wieso man am Schabbat nicht fastet (was ist denn mit Jom Kippur?!), habe ich für die Jüdische Allgemeine aufgeschrieben:
Wieso Weshalb Warum – Fasten am Schabbat
Die Zeit dazwischen
Mit dem 17. Tammuz, dem Fastentag der vielleicht weniger populär ist als Tischa beAw, beginnt eine Zeit, die auf Hebräisch Bejn haMetzarim genannt wird. Das könnte man ungefähr mit »zwischen den Bedrängnissen« übertragen. Wenngleich überall in Europa Sommerferien sind und die Zeit eigentlich leicht sein sollte, so haben wir hier einen schweren Gegenentwurf. Damit umzugehen,… Die Zeit dazwischen weiterlesen
Tischa beAw in der Carlebach Schul
Kinot
Kinot, ursprünglich hochgeladen von Chajm Donnerstag ist Tischa beAw, ein Live Webcast der Kinnot wird es hier geben yutorah.org/tishabav/ . Es ist schon längere Zeit her, dass ich in einer Synagoge war in der wir bei Kerzenlicht auf dem Boden sitzend Kinot gesprochen haben. Danach waren es eher konventionelle Gebete zu Maariw und Schacharit… Wer… Kinot weiterlesen