Eli Stefansky erreicht mit seinen Videos zum täglichen Talmudabschnitt ein großes Publikum. Das dürfte an seiner Art der Präsentation liegen.
Schlagwort: Talmud
Raben im Talmud
Über den Raben im Talmud und im Midrasch.
Löwen im Talmud
Der Löwe ist für die Einrichtung von Synagogen nicht ganz unbedeutend. Entweder findet man welche auf dem Vorhang des Toraschranks, auf dem Mantel der Tora oder auf einem bunten Glasfenster. Oft halten zwei Löwen die »Tafeln« mit dem Zehnwort fest. Auf dem Bild aus der Synagoge Essen (als sie noch nicht »alt« war) liegen die… Löwen im Talmud weiterlesen
Der Hahn im Talmud
Über den Hahn im Talmud. Ein Artikel für die Jüdische Allgemeine.
Schawuot – das Fest der Torah. Warum?
Schawuot steht vor der Tür. Allgemein bekannt als das Fest der Torahgebung. In der Torah ist selber ist es das aber nicht. Dort ist Schawuot Chag HaKatzir, das »Fest der Ernte« (2. Buch Mose 23,16), Chag HaSchawuot, das »Fest der Wochen« (34,22) oder Jom HaBikkurim, der »Tag der Erstlingsfrüchte« (4. Buch Mose 28,26). Wie könnte… Schawuot – das Fest der Torah. Warum? weiterlesen
Kamele im Talmud
Für die Zeit der Torah gibt es eine Diskussion darüber, ob das Kamel bereits domestiziert war. Später aber war es ein alltägliches Lasttier. Den gesamten Artikel in der Jüdischen Allgemeinen gibt es hier im Volltext:
Über Pferde im Tanach und im Talmud
Was die Weisen über das Zug- und Reittier lehrten und warum es zunächst das Tier der »Anderen« war. Den Volltext in der Jüdischen Allgemeinen gibt es hier:
Der Esel in Torah und Talmud
Es ist bemerkenswert, dass man einen erstgeborenen Esel bei einem Kohen »auszulösen« muss. Anscheinend ist er ja etwas besonderes. Schauen wir, welche besondere Rolle er in der Torah und Talmud spielt:
Der Fuchs im Talmud
Durch die Fabeln des antiken griechischen Dichters Aesop haben viele Tiere die Eigenschaften erhalten, die wir ihnen heute zuschreiben: Der Hase ist vorsichtig, aber auch vorlaut, der Löwe mächtig und königlich, und der Fuchs ist schlau, aber durchtrieben. Fabeln mit Füchsen gibt es auch im Talmud, nicht mehr so viele, wie den Weisen des Talmud bekannt waren, aber immerhin noch ein paar. Mehr über den Fuchs im Talmud findet man hier:
Ameisen im Talmud
»Geh hin zur Ameise, du Fauler, sieh auf ihre Wege und werde weise! Sie hat keinen Anführer, Aufseher oder Herrscher, und doch sorgt sie für ihr Brot im Sommer«. Geschichten rund um Ameisen habe ich für die Jüdische Allgemeine aufgeschrieben.