Eli Stefansky erreicht mit seinen Videos zum täglichen Talmudabschnitt ein großes Publikum. Das dürfte an seiner Art der Präsentation liegen.
Schlagwort: social media
Mastodon für Jüdinnen und Juden
Gerade wird viel über Mastodon gesprochen und geschrieben. Ist Mastodon ein »sicherer« Ort für Jüdinnen und Juden? Gibt es Server für die Community?
Hashtag Vorbild
»Diskussionen« in den sozialen Medien gleichen mehr Auseinandersetzungen und es kommt schon vor, dass einige Menschen hier Fassung und Kontrolle verlieren. So wurde ich Zeuge davon, dass ein Hochschulprofessor, mit zahlreichen Titeln und Funktionen, bei Facebook jemandem antwortete: »Du hast ja wohl den ****** auf.« Dass das ein schlechtes Bild auf denjenigen wirft, der da… Hashtag Vorbild weiterlesen
Judentum und Soziale Medien
Judentum und Social Media – so könnte man die sozialen Medien »jüdisch« verwenden: »Tzipporim« möchte ein dementsprechender Reiseführer sein.
Facebook versteckt Nachrichten
Toll dieses soziale Netzwerk. Man kann so schön schnell in Kontakt miteinander treten und sich austauschen. Irgendwie. Eigentlich sehr gut, dass viele Leser aus dem Blog hier und sogar einige der Jüdischen Allgemeinen, die vielen Kontaktmöglichkeiten ausnutzen und Rückfragen stellen. Geschieht das bei facebook ist das nicht unsmart, weil man direkt sehen kann, wer sich… Facebook versteckt Nachrichten weiterlesen
Jüdische Gemeinden und Gruppen bei facebook
Jüdische Gemeinden und Gruppen aus Deutschland tummeln sich mittlerweile einige bei facebook. Viele haben auch recht viele Freunde oder Fans. Doch einige machen auch kapitale Fehler bei der Erstellung ihrer Präsenz. So ist etwa die Jüdische Gemeinde Berlin erfolgreich unterwegs. Allerdings unter der Gefahr, dass facebook die Seite entfernt. Denn die Gemeinde ist keine Person,… Jüdische Gemeinden und Gruppen bei facebook weiterlesen