Die Idee kam ihnen irgendwann in der Synagoge. Rabbi Silberzwajg hatte wieder erzählt, dass der Talmud die Hundehaltung verbietet. Daniel meinte, genau das sei der Grund, warum ja wohl kaum eine deutsche Nichtjüdin für ihn zum Judentum übertreten würde: »Die werden doch hier nicht auf einen Hund verzichten? Überleg mal!? Auf Kinder vielleicht. Aber auf… Hunde und Antisemitismus weiterlesen
Schlagwort: Schmulik
Alle Text von und/oder mit Schmulik,
Jetzt ist Fynn dran – warum diese Generation verloren ist
Schmuliks Cousine hatte die kleine Nurit bei ihm gelassen. Nur für ein paar Tage. Deshalb war der Spielplatz neben der Synagoge sein neuer Wirkungsraum. Immerhin gab es dort wlan. Irgendeiner der Nachbarn hatte das Netz FRITZBOX-Kellerwohnung nicht abgesichert. Und dort auf dem Spielplatz reifte auch eine Erkenntnis in Schmulik. Nicht die, dass Kinder anstrengend sind,… Jetzt ist Fynn dran – warum diese Generation verloren ist weiterlesen
Schmulik und die Flüchtlinge aus den USA
Schmulik starrte auf den Monitor. Diese Geschichte hatte die kleine Leah geschrieben? Die Lady, die immer so aussah, als würde sie über Eis laufen, weil die Schuhe zu hoch und ihr Gang zu unelegant war? Wenn sie mit Schmulik sprach, dann höchstens ein paar Sätze. Er hatte ständig das Gefühl, sie würde sein geheucheltes Interesse… Schmulik und die Flüchtlinge aus den USA weiterlesen
Als Schmulik die beste Synagoge des Landes entdeckte
Schmulik schreckte hoch. Er war jetzt hellwach. Er hörte absolut nichts. Gar nichts. Jetzt hörte er irgendwo das Flattern eines Vogels. Gespenstische Ruhe lag über seiner Suite. Die absolute Ruhe war dafür verantwortlich, dass er am frühen Morgen hochschreckte. Am Tag zuvor hatte noch Lena mit ihrem gleichmäßigen Schnarchen dafür gesorgt, dass Schmulik sanft weiterschlummern… Als Schmulik die beste Synagoge des Landes entdeckte weiterlesen
Die geschenkten Juden
Schmulik meinte, es sei grundsätzlich ein Fehler, irgendeinen Artikel zu irgendeinem jüdischen Thema in einer deutschen Zeitung zu lesen. Das sei schlecht für den Gemütszustand. Aber manchmal locken ihn die Redaktionen mit Schlüsselwörtern wie »Geschenk«. Also musste er den Artikel lesen: »Jüdisches Leben ist ein Geschenk« stand über dem Artikel. Schmulik wollte natürlich wissen, wer… Die geschenkten Juden weiterlesen
Endlich etwas in der Hand!
Antisemitismus ist ein schwieriges Thema. Wie oft war Schmulik fassungslos. Aber das! Das war genau der Satz, den Schmulik brauchte. Er hatte den Satz auf einer Kundgebung in Berlin gehört. Er hatte den Satz extra auf den Internetseiten der Bundesregierung gesucht, dann auch gefunden, ausgedruckt, den entsprechenden Teil gelb markiert und laminiert. Mehrfach. Das Ergebnis… Endlich etwas in der Hand! weiterlesen
Tex Rubinowitz
Euphorisiert erhöhte Schmulik erneut die Geschwindigkeit. A3 bei Aschaffenburg. Seit Jahrzehnten Baustelle. Es spielte keine Rolle. Der 5er BMW lag ruhig auf der Fahrbahn. Er hatte extra für das neue Auto ein Zimmer in Mosbach angemietet. Der Rhein-Neckar-Kreis hatte das Kürzel MOS und der neue Flitzer nun das Kennzeichen MOS-AD. Auf dem Landratsamt des Kreises… Tex Rubinowitz weiterlesen
Schmulik und die Chuppah
Mélanie & Emmanuel von Agence Tophos bei Flickr Verdammt! Daniel, dieses Schlitzohr, hatte es geschafft! Nur wie!? Vielleicht kam ihm sein beruflicher Erfolg ein wenig entgegen? Schmulik versuchte, das Geheimnis zu entschlüsseln: Eine winzige sechsstellige Starthilfe hatte er von seinem Vater bekommen, um sein »Unternehmen« aufzubauen. Schmuliks Vater hatte ihm seinen Führerschein bezahlt, also einen… Schmulik und die Chuppah weiterlesen
Die Synagogenführung
Synagogenführung! Das kam Schmulik gerade recht. Eigentlich wollte ergar nicht ins Gemeindezentrum, aber die Gruppe stand davor und der Rabbi ebenfalls. Seitdem Katja vor drei Tagen die Tür laut hinter sich zuwarf, musste Schmulik allein durchs Leben gehen. Die Synagogenführungen für pädagogische Seminare oder irgendwelche Kurse der Uni boten sich an, Schmuliks Zeit der Einsamkeit… Die Synagogenführung weiterlesen
Superhelden-Schabbat
Schabbes! Schmulik ist bereit, denn er ist rechtzeitig aufgestanden. Und das, obwohl ihn Jacqueline die ganze Nacht auf Trab gehalten hat. Dabei hat sich Schmulik nicht besonders viel Mühe gegeben, sie zu beeindrucken. Trotzdem war sie begeistert. Als sie erfuhr, dass ein Jude sich für sie interessierte (was man so Interesse nannte), war ihr Ehrgeiz… Superhelden-Schabbat weiterlesen