Im Buch WaJikra werden direkt am Anfang viele viele Vorschriften für die Opfer aufgezählt. Da überliest man leicht etwas. Etwa den »Bund des Salzes«, von dem zwischendurch in einem Satz (2,13) die Rede ist.
Was das bedeuten soll, beleuchte ich zu einem kleinen Teil in der aktuellen Ausgabe der Jüdischen Allgemeinen. Hier vollständig abrufbar.
Schlagwort: Salz
Salz
Wenn man Challot hat, dann gehört auch Salz dazu. Beim Kiddusch ist das jedenfalls so. Mit Ausnahme der Hohen Feiertage. Warum das so ist, habe ich für die Jüdische Allgemeine zusammengefasst. Übrigens ist das ein Text, den Leser sich gewünscht haben, weil sie sich gefragt haben, warum am Schabbat Salz auf die Challot gestreut wird.… Salz weiterlesen