Hirsch zur Paraschah Schemot

Die Übersetzung der Torah von Samson Raphael Hirsch (des Wochenabschnitts Wa’jechi) samt dessen Kommentar fand tatsächlich einige Leser (im Internet, die Rede ist natürlich nicht vom Buch selbst) und deshalb wird es auf talmud.de in Zukunft wohl häufiger die Übersetzung von Hirsch und seinen Kommentar zu lesen geben. Für ungeduldige gibt es hier seine Übersetzung… Hirsch zur Paraschah Schemot weiterlesen

Hirsch zur Paraschah Wa’Jechi

1867-78 erschien Samson Raphael Hirschs Übersetzung und Kommentar zur Torah. Seine Übersetzung des kommenden Wochenabschnitts und den entsprechenden Kommentar kann man nun anschauen, ausdrucken oder herunterladen.

Videokommentar zu Chaje Sarah

Entsenden wir einen weiteren Testballon. In den Kommentaren zum ersten gab es Lob und Kritik, einige interessante Hinweise und einige Dinge, die schon ein professionelles Herangehen erfordern. Das ist jedoch nicht beabsichtigt. Es wurde also in der Woche keine Ausrüstung angeschafft, nur der Hintergrund ein wenig verändert. Nun sehen wir einen Kopf vor einem Regal,… Videokommentar zu Chaje Sarah weiterlesen

Paraschah: Keine Ausreden möglich

Das ist schon bei der Übergabe der Torah „bedacht“ worden, dass es Menschen gibt, gab und geben wird, die sagen „Ach was – die Torah bezieht sich doch nur auf die Gesellschaft ihrer Zeit“ oder „Das ist ja vollkommen illusorisch. Kein Mensch kann sich daran halten“. Im (Doppel-)Wochenabschnitt Nitzawim-Wajelech wird genau dies thematisiert. Mein Artikel… Paraschah: Keine Ausreden möglich weiterlesen