Ja was denn nun, religiös oder sekulär? Interessiert, desinteressiert, anti-interessiert? Atheist gar? Eher individualistisch, oder eher traditionell? Normkonform oder Reform? In, out, oder dazwischen? Heiße Diskussionen bei der Podiumsdiskussion um die Frage, was denn nun das jüdisch-sein definiert, und wer das Recht der Definition dieser Frage hat. Eigentlich ging es hier weniger um die ewige,… Limmud.de Berlin 2010, Freitag weiterlesen
Schlagwort: Limmud
Limmud.de Berlin 2010, Donnerstag
Es ist wieder soweit, ein neues Jahr, ein neuer Limmud, am alten Ort, mit alten und neuen Gesichtern, mit alten und neuen Geschichten! Durch den frühlingsgrünen Mai, quer durch Deutschland angereist nach Werbellinsee, im Gepäck viel Vorfreude und den Schirm. Dieses Jahr ist es etwas kühler, aber nur das Wetter! Das Programm ist eher noch… Limmud.de Berlin 2010, Donnerstag weiterlesen
Limmud 2009 in Bildern
Eindrücke von Limmud.de Berlin 2009, Samstag
Der Shabbat fing mit einer solchen Auswahl an Gottesdiensten an, daß als erstes eine Entscheidung zu treffen war, welchen man nun den anderen vorziehen sollte. Schwierige Frage. Einige entzogen sich diesem Dilemma durch Ausschlafen oder gemütliches Frühstücken in der Sonne. Zur Auswahl für motivierte Aufsteher standen ein egalitärer – (Rabbinerin Ederberg), ein orthodoxer (Chabad), ein… Eindrücke von Limmud.de Berlin 2009, Samstag weiterlesen
Eindrücke von Limmud.de Berlin 2009, Freitag
Bei kritischem, differenziertem Denken werden meistens heuristische Muster verwendet, werden Vorurteile und Kategorien verwandt, die man schon lange erfolgreich zu Denkprozessen und Beurteilungen anwendet. Ein Workshop zu diesem Thema bringt nach einer kurzen Nacht das Denken in Gang. Mit dieser Information im Gepäck fällt mir im Laufe des weiteren Tages auf, daß unter den Teilnehmern… Eindrücke von Limmud.de Berlin 2009, Freitag weiterlesen
Eindrücke von Limmud.de Berlin 2009, Donnerstag.
Erfolg. Als einführenden Vortrag in dieses Limmud-Wochenende eine Lehrstunde mit Rabbiner Steinsaltz zum Thema Erfolg – Success – scheint kein Zufall zu sein. Von Anfang an verspricht es ein Erfolg zu werden. Aber was genau ist das eigentlich? Gute Anreise, gutes Wetter, Zimmer gefunden, nette Leute getroffen, sich an der Vielfalt der Teilnehmer gefreut, und… Eindrücke von Limmud.de Berlin 2009, Donnerstag. weiterlesen
Limmudberichterstattung
Eine kleine Ankündigung: Auch hier wird es wahrscheinlich den einen oder anderen Beitrag zu/von Limmud geben. Naomi wird höchstwahrscheinlich an dieser Stelle aus Berlin berichten.
Limmud ist die neue Jahrestagung
„Früher“ war die Jahrestagung der Union Progressiver Juden ein Event, dass man eigentlich nicht verpassen durfte, wenn man wissen wollte was in Deutschland an aktuellen Entwicklungen passiert. Wer zuhause blieb hatte möglicherweise sogar das Gefühl etwas verpasst zu haben. Da kamen Einladungsmails, man verabredete sich locker, man traf sich, man diskutierte, man knüpfte Kontakte und… Limmud ist die neue Jahrestagung weiterlesen