Über Gelsenkirchen

Gelsenkirchen hat es am 12. Mai zu einer Meldung in der Presse gebracht: Mit einer antisemitischen Demonstration – die anscheinend Demonstration geblieben ist, weil die Polizei den Zug vor der Synagoge gestoppt hat. Gelsenkirchen ist übrigens die Stadt, in der die Linkspartei 2019 eine, sehr harmlose, Erklärung gegen Antisemitismus nicht unterzeichnen wollte (siehe hier) –… Über Gelsenkirchen weiterlesen

Slichot

Seit Samstagnacht – Sonntagfrüh werden Slichot gesagt und das überall auf der Welt. Instagram sei Dank, kann man das jetzt auch sehen oder zumindest einen Einblick erhalten: Sao Paulo #jewish #synagogue #slichot #saopaulo #sinagoga #roshhashana #5776 #judaism #kabbalah Ein von MMoshe Israel (@mmoshe_israel) gepostetes Video am 5. Sep 2015 um 23:36 Uhr Dublin This Saturday… Slichot weiterlesen

Jüdisches Instagram

Die Instagram-App gibt es für den Androiden und die Apple-Geräte. Mit der App können Fotos mit einem Filter verpasst werden und dann eingestellt werden. Die entsprechenden Follower können die Fotos dann anschauen und vielleicht auch einen Kommentar hinterlassen. Ganz nett ist, dass man die Bilder auch direkt in andere Sozialen Netzwerken einstellen kann. Über ifttt.com… Jüdisches Instagram weiterlesen