Nachtrag zum Read-On Skandal

Ein Nachtrag zum »Read-On Skandal«. Die Dame um die es ging, Sophie Hingst, ist am 17.Juli (2019) gestorben. Ein Selbstmord wurde angedeutet, ob dieser die Ursache war, ist jedoch nicht ganz klar. Für die »Irish Times« hat Derek Scally einen sehr beeindruckenden Text zu den neuen Entwicklungen verfasst (hier zu finden). Tragisch.

Der Read-On Skandal

Gibt es eigentlich den Begriff »Blogosphäre« noch? Wenn es ihn noch gäbe, dann könnte ich prima schreiben »Ein Geist geht um in der deutschsprachigen jüdischen Blogosphäre und sogar in der gesamten deutschsprachigen«. DER SPIEGEL hat einen Beitrag über die Bloggerin, die über »Read on my dear, read on« bloggte, veröffentlicht. Um es ganz kurz zu… Der Read-On Skandal weiterlesen

Wieder Identität

„Jeder ist Israeli wird als Nichtjude betrachtet, bis das Gegenteil bewiesen wurde“ schreibt Alana Newhouse, Herausgeberin des jüdischen „Tablet Magazine“ in der New York Times. Hintergrund dieser Polemik war ein israelisches Gesetzesvorhaben zu Übertritten, welches mittlerweile zwar nicht mehr unmittelbar entschieden wird, aber auch nicht vollkommen vom Tisch ist. Zurückgestellt wurde es, weil es aus… Wieder Identität weiterlesen

Olesya – die Frage nach der Identität

Wer ist, oder besser, was ist Olesya – aus Usbekistan kommend, mit einer jüdischen Mutter, in Israel lebend? Diese gedankliche Reise unternimmt ein Video: I am Olesya from Adellaida on Vimeo. Unbedingt empfehlenswert…

Ein Mann wehrt sich gegen den Vorwurf jüdisch zu sein

Richard Herzinger beschreibt in seinem Text Wie ich im Internet zum Juden erklärt wurde darüber, dass ihn jemand bei der Wikipedia zum Juden erklärt hatte (siehe hier). Dort war er über Nacht ein jüdischer Literaturwissenschaftler. Bei der deutschen Wikipedia ist man aber vorsichtig geworden und listet Juden nur in einer speziellen Kategorie auf, wenn ihr… Ein Mann wehrt sich gegen den Vorwurf jüdisch zu sein weiterlesen