![von Marius*86 (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons](https://www.sprachkasse.de/blog/wp-content/uploads/2015/01/Schneemann861-225x300.jpg)
von Marius*86 (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons
Doch Schnee liegt nicht nur herum, stört, dient als Spielzeug und sieht sehr, sehr weiß aus, sondern er verändert die Umwelt in einer Art und Weise, die aus halachischer Sicht nicht so sehr uninteressant ist:
Wer sich im Schnee bewegt, hinterlässt Spuren. Das klingt unspektakulär, könnte aber am Schabbat eine Rolle spielen.
Einen Text dazu gibt es in der aktuellen Ausgabe der Jüdischen Allgemeinen. Im Volltext hier.