Wieder Gelsenkirchen

Weniger als einen Monat nach dem kleinen Pogromversuch von Gelsenkirchen, hat es in Gelsenkirchen wieder eine Einrichtung der Gemeinde getroffen: Das Fenster der Trauerhalle des Gemeindefriedhofs wurde beschädigt. Eine übersichtliche Pressemeldung der Polizei klärte jetzt darüber auf (hier zu finden). Dabei ist der Friedhof, ja offensichtlich aus guten Gründen, nur noch mit einem Schlüssel zugänglich… Wieder Gelsenkirchen weiterlesen

Über Gelsenkirchen

Gelsenkirchen hat es am 12. Mai zu einer Meldung in der Presse gebracht: Mit einer antisemitischen Demonstration – die anscheinend Demonstration geblieben ist, weil die Polizei den Zug vor der Synagoge gestoppt hat. Gelsenkirchen ist übrigens die Stadt, in der die Linkspartei 2019 eine, sehr harmlose, Erklärung gegen Antisemitismus nicht unterzeichnen wollte (siehe hier) –… Über Gelsenkirchen weiterlesen

Ratsentscheidung gegen Antisemitismus

Natürlich ist jeder irgendwie gegen Antisemitismus. Selten begegnet man jemandem, der sagt, er würde einen gepflegten Antisemitismus schon schätzen. Vielmehr würde man auf jemanden treffen, der Sachen sagt, wie »Den Antisemitismus haben die Juden erfunden um die Menschen zu kontrollieren.« Aber das ist natürlich nur hypothetisch. Nach einigen Vorfällen in Gelsenkirchen, hat nun die Gesellschaft… Ratsentscheidung gegen Antisemitismus weiterlesen

Solidarität, Schmolidarität

Ein ordentliches Land ist das doch, oder nicht? Alles ist geregelt, festgelegt und kategorisiert. Straßenschilder haben festgelegte Größen, der Abstand zwischen den Streben eines Grillrostes ist festgelegt. Abläufe sind normiert. Ein Land, dessen »Reinheitsgebot« seit Jahrhunderten dafür sorgt, dass man sauberes Bier trinkt. Ein Land, dass für jeden deportierten Juden auch ordentlich ein Ticket dritter… Solidarität, Schmolidarität weiterlesen

Jüdische Medizinethik in Gelsenkirchen

Rabbiner Julian Chaim Soussan ist einer der besten Redner zu jüdischen Themen, den wir derzeit in Deutschland haben. Das kann man einfach mal so festhalten. Er ist eloquent, setzt Humor an den richtigen Stellen ein und reagiert smart auf Rückfragen. Der Zuhörer merkt schnell, dass hier jemand gerne über das erzählt, was ihm wichtig ist.… Jüdische Medizinethik in Gelsenkirchen weiterlesen

War Luther Antisemit?

Diese Frage taugt nicht einmal dazu eine rhetorische zu sein: »War Luther Antisemit?« Das fragt sich der »Arbeitskreis Christlicher Kirchen« in Gelsenkirchen tatsächlich und lädt unter dem Titel »Martin Luther und die Juden« und dem zitierten Untertitel am 25. April zu einem Vortrag des (freikirchlichen) Theologen Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs. In der Ankündigung heißt es… War Luther Antisemit? weiterlesen

#strangelovesongs Daniel Kahn und Sasha Lurje

Bevor das Konzert begann, wartete eine Kiste auf der Bühne auf die Besucher. »Verhaltet euch ruhig« stand auf ihr. In Frakturschrift. Ein politisches Statement gleich zu Beginn des Konzerts? Das Thema war doch »strange love songs«? Wird da der Verfremdungseffekt verwendet? Es bleibt offen. Das hätte zu Berthold Brecht gepasst und Sänger (in diesem Fall)… #strangelovesongs Daniel Kahn und Sasha Lurje weiterlesen

Rammstein auf Jiddisch

Fassen wir das Konzert der russischen Band Dobranotch in Gelsenkirchen zusammen: Meschigge. In einem positiven Sinne vollkommen verrückt und das vor dem Hintergrund der schlechten Begleitumstände. Das Konzert stieg am Samstagabend. Am Freitagabend geschahen die Anschläge in Paris. Trotzdem trat die Band auf und kommentierte so die Zielsetzung der Attentäter: Eine bunte Gesellschaft unter Druck… Rammstein auf Jiddisch weiterlesen

The Heart and the Wellspring

The Heart and the Wellspring in Gelsenkirchen

Energiegeladen und dynamisch. Mit dieser Beschreibung könnte man die Rückschau auf das Konzert von »The Heart and the Wellspring« oder eigentlich »HaLew Wehama‘ajan הלב והמעיין« (am 5. November 2015) in der Synagoge Gelsenkirchen gleich wieder beenden und hätte damit alles gesagt. Von der ersten Minute des Auftritts an, nahmen die fünf Musiker ihr Publikum mit… The Heart and the Wellspring weiterlesen

Die Shepherds und einige mehr in Gelsenkirchen

Im Rahmen der Klezmerwelten standen am Donnerstag Polina und Merlin Shepherd auf dem Programm – in einem Doppelkonzert mit Dozenten eines Klezmerworkshops (Rückschau auf den letzten hier) der in den Räumen der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen stattfindet. Die meisten Teilnehmer des Workshops, also Jugendliche (in diesem Jahr auch ein paar Erwachsene), saßen im hinteren Bereich des… Die Shepherds und einige mehr in Gelsenkirchen weiterlesen