Der Film Ida lief schon 2014 in einigen Kinos. Heute läuft er bei einigen Streamingdiensten. Wer ihn (noch) nicht gesehen hat, erfährt hier, warum er das nachholen sollte.
Schlagwort: Film
Shtisel?
Shtisel? Wurde diese Serie nicht gemacht, um einem voyeuristischen Drang nachzugeben?
Sehbefehl: Masel Tov Cocktail
Spielfilme über Jüdinnen und Juden in Deutschland gibt es nicht extrem viele. Meist öffentlich-rechtlich gedreht, nur wenige davon haben alle glücklich gemacht – also innerhalb der jüdischen Community. Außerhalb natürlich schon. Wann immer es etwas stereotyp wurde, wurde dem Zuschauer warm ums Herz. Ja – so sind sie, die Leute im Film. Irgendwie immer liebenswert/schlau/intelligent/witzig… Sehbefehl: Masel Tov Cocktail weiterlesen
Hunters
War nicht vorhersehbar, dass man in Deutschland auf eine Serie über »Jüdische Rache« mit einer Mischung aus Genugtuung, Ablehnung und Grusel reagieren würde? Genugtuung (mal sehen, welches Feuilleton uns zuerst einen Text dazu schenkt) , weil dann die »Opfer« Gewalt einsetzen. Ablehnung, weil das das Verhältnis zum Personal des Vernichtungsapparats ja noch immer irgendwie komplex… Hunters weiterlesen
The Angriest Man in Brooklyn
Der letzte Film mit Robin Williams in der Hauptrolle! Da überdeckt die Emotion über den Verlust des Künstlers schnell den Blick auf den Film. Dabei oszilliert dieser Film, der eigentlich ein Remake eines israelischen Spielfilms ist, zwischen »ganz gut« und »oj«. Erzählt wird eigentlich die Tragik eines jiddischen Witzes: »Herr Doktor, sagen sie mir die… The Angriest Man in Brooklyn weiterlesen
Noa(c)h
Ein Old School Bibelfilm? Willkommen zurück in den 60er Jahren! Darren Aronofsky (Black Swan hat er gemacht, oder The Fountain) hatte das irgendwie nicht im Sinn, als er »Noah« drehte. Meint man jedenfalls, wenn man den gewaltigen Trailer sieht. Die Handlung dürfte (hoffentlich) bekannt sein. Deshalb kann man sich auf die Umsetzung konzentrieren und schauen,… Noa(c)h weiterlesen