Die Zukunft der europäischen Diaspora

Zwei Themen sind jüdische Dauerbrenner: »Wer ist ein Jude« und »Die Diaspora und Israel«. Müssen sich Juden schuldig (oder noch schuldiger) fühlen, wenn sie noch in in der Galut leben? Das jüdische an der Situation ist: Die Entwicklung in Europa ist sehr widersprüchlich in sich.Zum einen ist das Leben für Jüdinnen und Juden unsicherer geworden… Die Zukunft der europäischen Diaspora weiterlesen

Komm in die Diaspora?

Die Mail hatte einen recht seltsamen Betreff: You’ve been invited to join Diaspora! stand das Mail. Nicht besonders reizvoll für jüdische Nutzer, dachte ich, da sind wir doch schon längst. Aber es geht um das andere nun dritte Soziale Netzwerk, das als Gegenspieler zu facebook gehandelt wurde – bevor google+ auf der Bildfläche erschien. Im… Komm in die Diaspora? weiterlesen

Social Network diaspora*

Ilya Zhitomirskiy, Dan Grippi, Max Salzberg und Raphael Sofaer gehören zur diaspora*. »Klar« wird man sagen, »mindestens drei Namen gehören zu jüdischen Jungs«, aber genau diese Jungs sind dabei (wenn alles nach Plan läuft) die sozialen Netzwerke erneut zu revolutionieren und der Diaspora eine neue Möglichkeit zu eröffnen, sich zu organisieren. Denn genau diese Selbstorganisation… Social Network diaspora* weiterlesen