Chanukkah: Drejdel und Ratsche

Es gibt zu fast jedem Brauch eine Deutung, die über die Angabe der Herkunft hinausgeht. Kürzlich stolperte ich über diese Gegenüberstellung zweier Symbole von Chanukkah und Purim: Rabbi Avraham Jitzchak Sperling, in Ta’amei HaMinhagim 859, der das Buch »Korban Ani« des HaRitza zitiert: Aus folgendem Grund spielt man mit dem Drejdel zu Chanukkah und zu… Chanukkah: Drejdel und Ratsche weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Jüdisches Verschlagwortet mit

Letzter Tag Chanukkah

Chanukkah

Ich hoffe, aller Leserinnen und Leser dieses Blogs hatten bis zu diesem letzten Tag ein schönes und helles Chanukkahfest. Ein paar Fotoimpressionen von meinem Chanukkahfest (und weiter unten von »überall«) In jedem Jahr ist das Retro-Design der Kerzenverpackung ein Grund zur Freude – oder ist es einfach nie geändert worden? Ein Musikexperte hat mir jüngst… Letzter Tag Chanukkah weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Jüdisches Verschlagwortet mit

Radiointerview zu Chanukka


Warning: Undefined array key "chapters" in /homepages/25/d13505240/htdocs/sprchkss/blog/wp-content/plugins/podlove-web-player/includes/class-podlove-web-player-embed-data.php on line 64

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /homepages/25/d13505240/htdocs/sprchkss/blog/wp-content/plugins/podlove-web-player/includes/class-podlove-web-player-embed-data.php on line 64

Warning: Undefined array key "transcripts" in /homepages/25/d13505240/htdocs/sprchkss/blog/wp-content/plugins/podlove-web-player/includes/class-podlove-web-player-embed-data.php on line 65

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /homepages/25/d13505240/htdocs/sprchkss/blog/wp-content/plugins/podlove-web-player/includes/class-podlove-web-player-embed-data.php on line 65

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /homepages/25/d13505240/htdocs/sprchkss/blog/wp-content/plugins/podlove-web-player/includes/class-podlove-web-player-embed-data.php on line 77

Chanukka steht kurz bevor! In diesem Jahr fällt das Anzünden der ersten Kerze mit dem Beginn von Weihnachten zusammen. Das kann man idealisieren, romantisieren oder einfach ganz praktisch sehen: Mehr Zeit für Chanukka. Während der Zeit zwischen Weihnachten und Sylvester wird das öffentliche Leben ja ganz ordentlich zurückgefahren. Dafür beginnt in den Innenstädten die Zeit… Radiointerview zu Chanukka weiterlesen

Die Megille von Chanukkah

Eine Megille für oder von Chanukka? Ja. Die gibt es! Für die aktuelle Ausgabe der Jüdischen Allgemeinen (Text hier vollständig verfügbar) habe ich kurz zusammengefasst, dass es vor langer Zeit in einigen Teilen Europas den Brauch gab, eine Megillah für Chanukkah zu lesen. Leider ist das nahezu vollständig untergegangen. Wer hineinschauen möchte, in die Megillah,… Die Megille von Chanukkah weiterlesen

Chanukkah – Kerzenzünden

Irgendwie schade für mich, da hätte ich gerne zwei deutschsprachige Chanukkah-Kerzenanzünde-Videos verglichen, aber eines der beiden Videos wurde von den Erstellern offline genommen. Als ich das verlinkte, war es nicht ganz unumstritten. Da wurden viele Dinge ein wenig anders gehandhabt, als man das gemeinhin so kennt. Im Deutschen ist dazu der Begriff unorthodox reserviert. Detailfragen… Chanukkah – Kerzenzünden weiterlesen

Chanukkah Sameach!

Es gibt einen neuen Brauch zu Chanukkah: Ein neues Musikvideo muss in jedem Jahr zu Chanukkah im Internet einen Erfolg feiern. Fester Bestandteil dieses Brauchs sind die Maccabeats. Auch in diesem Jahr haben sie einen (eigenen Song mit eigener Melodie) gemacht: Weil die Maccabeats sich aus Studenten der Yeshiva University zusammensetzen, müssen irgendwann Mitglieder die… Chanukkah Sameach! weiterlesen

Der Schamasch

Chanukka ist ohne Zweifel nicht unbeliebt. In immer mehr Städten werden die Lichter öffentlich gezündet und immer mehr Familien scheinen die Lichter zuhause zu entzünden (keine Kunst, wenn es so hervorragende Anleitungen gibt, wie diese hier). Darin taucht natürlich die Funktion des Schamasch auf. Wo kommt er her und seit wann benutzen wir ihn? Dieser… Der Schamasch weiterlesen

Chanukkah Videoanleitung

Alexander Zakharenko gibt eine kleine Videoeinführung in das Zünden der Chanukkah-Kerzen. Viel zu selten gibt es deutschsprachige Videobeiträge zu jüdischen Themen: Chanukka 2011 from Chanukka 2011 on Vimeo.

Chanukkah-Inspirationen

Zur Einstimmung ein paar Chanukkah-Impressionen und Ideen: Öffentliches Zünden 2009 in Erfurt Eine Chanukkiah die irgendwie essbar aussieht Unkonventionell für Elektronikbastler:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Jüdisches Verschlagwortet mit ,

Chanukkah geht nicht ohne – Teil 2

Aish haTorah hat ebenfalls ein aufwendiges Video zu Chanukkah produziert. Die Musik kann man auf der Seite auch als mp3 herunterladen – wenn man seine Mailadresse verrät. Unverzichtbar vielleicht auch der Blick ins Weiße Haus. Hier war der Chanukkah-Empfang bereits: Danke an Kommentator Yankel Moishe für den schnellen Hinweis auf das Video von Aish!