Schneebälle für Gaza

Eine bunte Mischung aus dem linkesten Spektrum der Linken (wenn man das so formulieren kann) rief in Gelsenkirchen zu einer Demo gegen Israel Israels Aktion im Gazastreifen auf. An dem Aufruf beteiligten sich linke Lokalpolitiker Gelsenkirchens, wie etwa Mitglieder der MLPD, der LINKEN und der DKP (konnte man auch dem Flyer entnehmen). Gefolgt sind dem Aufruf junge Leute aus dem Libanon, aus der Türkei und vielleicht auch junge Palästinenser. Jede Gruppe schwenkte eine Fahne ihres Herkunftslandes, was eigentlich nichts mit einer Solidaritätskundgebung für die Bewohner des Gazastreifens zu tun hatte....

11 Jan. 2009 · 2 Minuten

Alles über Gaza und Israel

Alles über Gaza und Israel ist nicht Thema meines Eintrags hier, sondern von Lisa Goldmann in ihrem Blogeintrag Haniyeh and his Israeli sisters: wartime tales from Gaza and Israel. Sie dreht und wendet den Konflikt und beschreibt beide Seiten ohne ausschließlich schwarz oder weiß zu sehen: Which is probably why the Hamas leadership, holed up in cozy bunkers, thinks it’s a good strategy to keep launching rockets at Israel while the people of Gaza sit in the dark, terrified, freezing and hungry, not knowing when the next bomb or tank shell will come and where it will land, with nowhere to run and no way to protect their children....

07 Jan. 2009 · 3 Minuten

Der Arbeitskreis Jüdischer Sozialdemokraten zu Gaza

Der Arbeitskreis Jüdischer Sozialdemokraten meldete sich zu den jüngsten Ereignissen zu Wort: Der Arbeitskreis Jüdischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist bestürzt über die Lage in Israel und im Gazastreifen. Das Leid der palästinensischen und israelischen Zivilbevölkerung ist eine menschliche Katastrophe und ein Rückschritt für alle, die auf einen dauerhaften Frieden in der Region trotz aller Rückschläge hoffen. Der Beschuss des israelischen Territoriums durch die Hamas und andere palästinensische Terrororganisationen muss unverzüglich und dauerhaft eingestellt werden, so dass das militärische Vorgehen Israels gegen die Hamas ein möglichst umgehendes Ende finden kann....

07 Jan. 2009 · 2 Minuten

Der Tagesspiegel hetzt mit

Der Tagesspiegel hat eine „Karikatur” zum Geschehen im Gazastreifen veröffentlicht und damit mehr Meinung kundgetan als durch einen längeren Artikel zum Thema. Ein Bild sagt eben mehr als tausend Worte hier Wenn das in Deutschland konsensfähige, ja druckfähige Meinung ist, dann haben wir ein Stadium erreicht in dem wieder offen gehetzt werden darf.

07 Jan. 2009 · 1 Minute

Support Israel Demo in Berlin

Am 11. Januar 2009 wird in Berlin eine Solidaritätsdemonstration für Israel stattfinden. Sie richtet sich ausschließlich gegen den Terror (und mitnichten gegen das palästinensische Volk), sondern auch für Demokratie im Gazastreifen. Aufruf zur Solidaritätskundung mit Israel am 11. Januar 2009 von 12-15 Uhr Ort: Berlin. Breitscheidplatz/Wittenbergplatz. Bitte beachten Sie/ihr, dass sich der Veranstaltungsort noch ändern kann. Sobald die endgültigen Infos dazu feststehen, werden wir diese umgehend auf www.aviva-berlin.de und http://www.derberliton.de/ veröffentlichen....

04 Jan. 2009 · 2 Minuten

Wie viele Raketen waren es tatsächlich?

In einem Kommentar zu meinem Beitrag »Den Militärschlag herbeigesehnt« wurde behauptet, der Beschuss mit Kassamrakten und Granaten habe nach einem Angriff Israels Ende November wieder angefangen. So ist es aber nicht. Bevor der einseitige Waffenstillstand ausgerufen wurde, wurden massenhaft Projektile auf israelisches Gebiet abgeschossen. Im Januar 2008 wollte Israel durch eine Blockade des Gazastreifens gegen den Beschuss vorgehen, der sich aber verstärkte. Am 19. Juni 2008 dann wurde die von Ägypten ausgehandelte sechsmonatige Waffenruhe in Kraft gesetzt....

02 Jan. 2009 · 2 Minuten

Israel ist Opium für das Volk

Diese Überschrift eines Artikels von Mona Eltahawy, der in der ägyptischen Zeitung Daily News Egypt resümiert eigentlich, was ich in zahlreichen Diskussionen hier bereits schrieb. Israel und der Hass auf Israel ist nur Mittel zum Zweck und dient vor allem denjenigen, die den Hass schüren und eine Feindschaft aufrecht erhalten. Welchen Grund hätte Israel gehabt, den nächsten Abschnitt auf dem Weg zu einem palästinensischen Staat nicht zu gehen, wenn die Raketen nach einem Abzug der Siedler und der Armee aus Gaza nicht geflogen wären?...

01 Jan. 2009 · 2 Minuten

Was ist nun zu tun in Gaza?

Shalom Rav verweist in einem aktuellen Beitrag auf einen Zeitungsartikel von David Grossman in Haaretz. Dieser führt in gewisser Weise die Diskussion aus meinem vorherigen Beitrag über die Schuld der Hamas an der Eskalation (wie ich meine) fort. So plädiert Grossman für einen kühlen Kopf: After its severe strike on Gaza, Israel would do well to stop, turn to Hamas’ leaders and say: Until Saturday Israel held its fire in the face of thousands of Qassams from the Gaza Strip....

30 Dez. 2008 · 3 Minuten

Den Militärschlag herbeigesehnt

Der Mord des Axtmörders scheint weniger schlimm zu sein, als der Mord desjenigen, der eine Automatikwaffe verwendet. Das transportieren derzeit einige Medien unterschwellig, die über die jüngsten Ereignisse in Gaza berichten. Immer wieder wird erwähnt, wie primitiv die Raketen seien und wie hochtechnisiert die Luftwaffe der Tzahal (kein neuer Reflex). Nachdem aus dem Gaza-Streifen über lange Zeit Raketen auf den Süden Israels und insbesondere Sderot Rakete um Rakete abgefeuert wurde, warnte Ministerpräsident Olmert vor den möglichen Konsequenzen....

27 Dez. 2008 · 3 Minuten

Interessantes Chanukkah

In den Chanukkahtagen wird die Geschichte des Ölwunders häufig erzählt und das Setting der Geschichte tritt ein wenig in den Hintergrund. Der bewaffnete Kampf gegen die Herrschaft der Seleukiden unter König Antiochos IV einerseits und der bewaffnete Kampf gegen diejenigen Juden, welchen den hellenistischen Lebensstil der Eroberer annahmen. Also erst ein waschechter Bürgerkrieg. So ist das erste Todesopfer des Kampfes auch ein Jude und nicht ein Soldat des Seleukidenreiches, so kann man es jedenfalls im 2....

24 Dez. 2008 · 4 Minuten