Das Ergebnis der israelischen Wahlen hat auch außerhalb Israels für mehr Aufsehen gesorgt, als es sonst der Fall war. Einige sind unentschlossen, wie sie reagieren sollen. Gut oder schlecht für die Diaspora?
Der Hahn im Talmud
Über den Hahn im Talmud. Ein Artikel für die Jüdische Allgemeine.
Neuer Machsor von Chabad Berlin
Blick in einen neuen Machsor, der von Chabad Berlin herausgegeben wurde.
Die Torah der Woche!
Vollkommen klar, es heißt Wochenabschnitt, Paraschah oder Sidra, aber nicht unbedingt »Torah der Woche« – dennoch wurde dieser Titel absichtlich gewählt. Er ist simpel und eingängig ausgewählt, denn er sagt, was die Hörer dieses (doch neuen) Podcasts erwartet: etwas über das Stück aus der Torah, das in der aktuellen Woche gelesen wird und eine Zusammenfassung.… Die Torah der Woche! weiterlesen
Die Statistik für 2021
Ein verspäteter Blick auf die Statistik der Gemeindemitglieder der Jüdischen Gemeinde in Deutschland im Jahr 2021.
Hashtag Vorbild
»Diskussionen« in den sozialen Medien gleichen mehr Auseinandersetzungen und es kommt schon vor, dass einige Menschen hier Fassung und Kontrolle verlieren. So wurde ich Zeuge davon, dass ein Hochschulprofessor, mit zahlreichen Titeln und Funktionen, bei Facebook jemandem antwortete: »Du hast ja wohl den ****** auf.« Dass das ein schlechtes Bild auf denjenigen wirft, der da… Hashtag Vorbild weiterlesen
documenta – ein Bekenntnis
Ein Bekenntnis! Vor der documenta war ich extrem genervt von all denjenigen, die vor einem möglichen Antisemitismus-Skandal gewarnt haben.
Detmold und die israelischen Touristen
Die Berichterstattung über den möglichen Abriss eines früheren Betraums in Detmold hat einen Nebeneffekt.
Korach
Zum Wochenabschnitt Korach ist tatsächlich sehr viel geschrieben worden. Es ist eine anschauliche Geschichte, die viele einfache Botschaften zulassen könnte. Korach der Verführer, Korach der Demagoge etc. Mit einem Text in der Jüdischen Allgemeinen habe ich versucht, auch den Fokus auf die »Gemeinde« (oder die Gesellschaft) zu legen. Schlechtes entsteht nicht nur, weil eine Person… Korach weiterlesen
Von Rehen und Hirschen
Der talmudische Artikel dieser Woche (für die Jüdische Allgemeine) führte mich eigentlich zu einem Thema, das zunächst wenig spektakulär klingt, aber in das kulturelle Gedächtnis eingegangen ist: Rotwild. Im Machsor von Worms (aus dem 13. Jahrhundert) findet man eine Jagdszene als Illustration: Ein Jäger bläst das Horn und lässt einen Hund auf ein Reh oder… Von Rehen und Hirschen weiterlesen