Musik: Regina Spektor

Es ist eine Art Tradition geworden, an dieser Stelle regelmässig über jüdische Musiker zu berichten - sie müssen aber nicht zwangsläufig auch jüdische Musik machen… Diese Tradition soll natürlich beibehalten werden und so weise ich gerne auf die Homepage von Regina Spektor hin. In Russland (Moskau) 1980 geboren, über Österreich und Italien mit 9 nach New York gegangen, übt sie dort zunächst in einer Synagoge Klavierspielen und lernt dann aber zufällig eine Musikproffesortin kennen und macht dort nun Anti-Folk....

30 Aug. 2005 · 3 Minuten

Gut Schabbes...

Rabbi Feldmann hat eine neue Stelle in einer großen Gemeinde. Sein erster Schabbatg-ttesdienst mit der Gemeinde geht gut voran, bis sie zum Schma kommen. Eine Hälfte der Beter steht auf, die andere Hälfte setzt sich hin und diejenigen die stehen, schreien die sitzenden an sie mögen doch aufstehen. Die Sitzenden schreien wiederum die Stehenden an, sie mögen sich doch hinsetzen. Ein unglaublicher Tumult. Danach ist es wieder ruhig. An den folgenden Schabbatot wiederholt sich das Spiel immer wieder....

26 Aug. 2005 · 1 Minute

Baubeginn in Gelsenkirchen

Heute (23. August 2005) beginnen die Bauarbeiten in der Gelsenkirchener Innenstadt für die neue Synagoge der 450 Mitglieder zählenden gemeinde. Die Bauzeit soll etwa 15 Monate betragen, so dass man pünktlich zum 9. November 2006 (natürlich wird Paul Spiegel auch mit dabei sein, wenn er denn dann nicht mehr durch den Papst so ergriffen ist, wie er das formulierte) die Synagoge “einweihen” kann. Der Bau wird rund 5,2 Millionen Euro kosten, finanziert durch das Land NRW, der Stadt Gelsenkirchen und der Jüdischen Gemeinde....

23 Aug. 2005 · 2 Minuten

Und jetzt?

Die Synagogengemeinde Köln hatte eigens für den Papstbesuch die Synagoge renovieren lassen (und Spötter fragen, warum man das nicht habe für die eigenen Gemeindemitglieder habe machen lassen) und eigene Kippot fertigen lassen (vgl. Blogeintrag) - was an sich schon fragwürdig ist. Dann war der Papst auch tatsächlich da. Die anklagenden Diskussionen (angeregt durch den Zentralratsvorsitzenden Paul Spiegel) offenbar vergessen und ein versöhnlicher Kurs regierte den Tag. Die zwei Hauptfiguren des Besuchs waren dann auch Rabbiner Teitelbaum und Papst Benedikt XVI....

22 Aug. 2005 · 11 Minuten

Gut Schabbes

Herr Feingold ruft die Vorsitzende der Chevra Kadischa Frau Friedmann an: Friedmann: Herr Feingold! Was kann ich tun, warum rufen sie an? Feingold: Es geht um meine Frau, sie verstorben. Friedmann: Aber ihre Frau, seligen Angedenkens, ist doch nun schon seit fünf Jahren tot. Feingold: Ich habe vor zwei Jahren nochmal geheiratet. Friedmann: Das wußte ich nicht, dass sie nochmal geheiratet haben: Mazel Tov!!

19 Aug. 2005 · 1 Minute

Der Abzug aus Gaza III

Eine der nützlichsten Quellen für Informationen aus erster Hand ist die Homepage der Zahal ( ??????) (engl.). Die Updates sind schnell, es gibt ausreichend Kartenmaterial und zahlreiche Hintergrundinformationen…

18 Aug. 2005 · 1 Minute

Megillat Esther als Cartoon

Ein neuer Cartoon ist gerade erschienen (http://www.jewishpub.org) der Megillat Esther wiedergibt und zwar auf hebräisch und englisch. Die Voransicht auf der Website macht schon einen guten Eindruck und bis Purim sind es ja noch ein paar Tage, so hat man Zeit, sich das Buch rechtzeitig zu besorgen… Megilla Ester

17 Aug. 2005 · 1 Minute

Der Abzug aus Gaza II

Henryk Broder schreibt schon wieder etwas wahres. Während ich versucht habe, das diplomatisch auszudrücken, bennent er die Dinge beim Namen: “Im Irrenhaus ist die Hölle los. Ich habe noch nie und nirgendwo so viele Durchgeknallte auf so knappem Raum erlebt wie im Gaza-Streifen. An einige kann ich mich noch besonders gut erinnern. In Netzarim, einer vollkommen isolierten Siedlung inmitten des Gaza-Streifens, traf ich eine junge Frau und Mutter, die mir allen Ernstes klar zu machen versuchte, es gäbe auf der ganzen Welt keinen besseren Ort zum Leben als Netzarim - obwohl sie zu Fuß gerade zum Sicherheitszaun gehen konnte und einen gepanzerten Bus nehmen musste, wenn sie mal “nach Israel” wollte....

16 Aug. 2005 · 4 Minuten

Der Abzug aus Gaza

Schon vor zwei Wochen veröffentlichte die “Jüdische Allgemeine” eine tränenrührige Geschichte von “Siedlern” die ihre Häsuer verlassen müssten und die seit “Generationen” dort lebten und nun käme der Staat und würde sie vertreiben. Die Siedler selber reden von “Deportation” und vergleichen sich mit den Opfern der Schoah. Einige der Siedler sind religiös motiviert, andere wurden angelockt durch die Vergünstigungen in den Siedlungen. Den Preis für die hohe Sicherheit zahlten natürlich nicht die Siedler selbst, sondern der israelische Steuerzahler....

15 Aug. 2005 · 1 Minute

Neue Musik aus Israel plus coole Website: Metropolin!

Diesen Link verdanke ich Daniels Blog; er verwies auf die sehr sehr gute Website von “Metropolin” - dort gibt es zahlreiche Hörproben und eine anspruchsvolle Präsentation! Unter ????? gelangt Ihr zu den Songs - diesmal wurde Flash mit Gewinn eingesetz - sehr stimmungsvoll in Szene gesetzt. Das Album werde ich ganz dann wohl auch noch besorgen… Leider nur in hebräischer Sprache verfügbar ?????! ?? ?????? Metropolin

09 Aug. 2005 · 1 Minute