Matisyahu Update...

Da Matisyahu nun bei Sony unter Vertrag ist, werden nun auch Musikvideos auf den Markt gebracht (bzw. andere als die bisher existierenden). Das Video „King without a crown” kann man sich auch online ansehen, wenn man einen InternetExplorer verwendet und zahlreiche andere Voraussetzungen erfüllt und zwar hier. Wirklich positiv zu vermelden ist, dass die neue CD von Matisyahu Anfang 2006 (wahrscheinlich im März) erscheinen wird. Sie wird „Youth“ heissen. An seine derzeitige CD „Live at Stubbs” ist, durch Sony, nun leichter zu kommen....

21 Dez. 2005 · 1 Minute

Seh-Befehl: Ein Lied von Liebe und Tod

Heute schon (Vielen Dank für den Hinweis an E.BG.) im WDR-Fernsehen um 22:00 Uhr. „Ein Lied von Liebe und Tod” – Gloomy Sunday ist die deutsch-ungarische Verfilmung eines Romans von Film Nick Barkow. Obwohl der Film in der „Neuzeit” beginnt, geht es in dem Roman und dem Film um den jüdischen Restaurantbesitzer László (gespielt vom deutschen Schaupsieler Joachim Król), dem jungen Pianisten András (Stefano Dionisi), dem deutschen SS-Mitglied und späteren Geschäftsmann Hans Wieck (Ben Becker der, von mir so wahrgenommen, sehr oft Nazis spielt) und ihrer Beziehung zu einer Bedienung in Lászlós Restaurant, Ilona (gespielt von der unglaublichen Erika Marozsán)....

21 Dez. 2005 · 2 Minuten

Was für ein Minjan...

Torah 3 Originally uploaded by JE-V. Im letzten Monat gab es in der Synagoge ein interssantes Gespräch zum Minjan und wir fragten uns, was wohl der Palästinensische Minjan sei, von dem immer wieder geredet worden ist. Die Antwort war leicht, aber alles andere was ich erfahren habe sehr interessant. Zunächst: Ein Palästinensischer Minjan ist keine Ansammlung von Juden die statt eines Tallits eine Kefijah tragen… Der Palästinensische Minjan ist offenbar der Minhag den es Land Israel gab, bei weniger als 10 Personen einen Minjan zu haben....

16 Dez. 2005 · 4 Minuten

Alles ist erleuchtet

Ein perfektes Jahr für den fleissigen (jüdischen) Kongänger. Nun startet am kommenden Donnerstag (15.12.2005) die Verfilmung von Jonathan Safran Foers anrührendem Roman “Alles ist erleuchtet”. Der junge amerikanische Jude Jonathan (Elijah Wood; viele kennen ihn vielleicht nur als Hobbit), Sammler von Erinnerungsstücken, macht sich in der Ukraine auf die Suche nach einer Frau namens Augustine, die seinem Großvater während des Zweiten Weltkrieges das Leben gerettet haben soll. Jonathan will Augustine finden und den Ort Trachimbrod, aus dem seine Familie stammt....

13 Dez. 2005 · 1 Minute

Kauf Dir 'n Stück Rebbe...

Irgendjemand hat aus dem Mantelstoff des Lubavitcher Rebben eine Kippah gemacht und versteigert diese jetzt bei e-bay. Im Augenblick ist sie für 850$ zu haben… Warum finde ich das so befremdend…? eBay: Yarmulke from garment of the Chabad/Lubavitcher Rebbe (item 6232413006 end time Dec-11-05 17:41:49 PST) Update 12.12.2005: Das gute Stück wechselte für US $1,025.00 den Besitzer…

12 Dez. 2005 · 1 Minute

Zur langsamen Einstimmung auf Chanukkah

Portugese Synagoge Originally uploaded by Majestic Moose. … habe ich dieses fantastische Foto der Portugiesischen Synagoge in Amsterdam gefunden. Fantastisch, meine ich. Es ist zwar keine Chanukkiah auf dem Bild zu sehen, aber ich meine die “Licht im Dunkeln”-Metapher verstehen die Leser dieses Blogs mit Sicherheit…

09 Dez. 2005 · 1 Minute

So wird Frieden geschlossen...

Ich danke Lila ( Der Ball ist eckig), der es wohl zuerst aufgefallen ist: In Barcelona gab es am letzten Dienstag ein wenig beachtetes Fußballspiel. Barcelona spielte gegen eine Friedensmannschaft von israelischen und palästinensischen Spielern. (Wundern wir uns nicht darüber, dass das Medienecho verhalten blieb…) Unterstützt wurde die Veranstaltung von Schimon Peres und dessen „Zentrum für den Frieden”. Spaniens Außenminister Miguel Angel Moratinos war zugegen und auch Sean Connery, der den Ehrenanstoß vornahm....

08 Dez. 2005 · 2 Minuten

Reaktionen auf den Terror-Anschlag in Netanja

Die Reaktionen in Deutschland folgen dem altbewährten Muster, es ist erschreckend, wenn man gerade in dieser Sache Recht behält (siehe hier Kleine Anleitung für Journalisten: Über den Nahostkonflikt schreiben). Israellycool stellte einige internationale Reaktionen zusammen:Terror Attack in Netanya Und ich einige nationale, die offensichtlich meiner Anleitung folgen: Israel fliegt Vergeltungsangriffe auf Gaza-Stadt - Netzzeitung Israel bombardiert Gaza-Stadt - N24; auch hier heißt es wieder: „Stadt Netanja am Montag hatte Israel Vergeltungsaktionen angekündigt” - Bombardieren zu schreiben, wenn eine (in Zahlen 1) - ja genau EINE, Rakete abgefeuert wird - naja…

06 Dez. 2005 · 1 Minute

Alles was ich...

„Alles was ich an Euch liebe” kam ohne jedes Gepolter daher, soweit ich das bisher beurteilen kann - ein Film der plötzlich in den Kinos lief (und den ich noch nicht gesehen habe) und der den Eindruck macht, er sehenswert: Leni Dalinsky (Marian Aguilera) und ihr Verlobter Rafi (Guillermo Toledo) sehen aufgeregt dem ersten Zusammentreffen Rafis mit Lenis Familie entgegen. Ein an sich harmloses Unterfangen, wäre da nicht der erwähnenswerte Umstand, dass Leni Jüdin und Rafi Palästinenser ist....

05 Dez. 2005 · 2 Minuten

Neue Talmud Yerushalmi Ausgabe von Artscroll

Die Artscroll-Ausgabe des Talmud-Bavli, kann mittlerweile als Standardwerk bezeichnet werden (über den Einfluß der Artscroll-Siddurim muß ich später auch einmal sprechen). Kaum eine andere Übersetzung nebst Kommentar erschien in dieser Ausstattung (der Vollständigkeit halber lasse ich die Steinsaltz-Edition nicht unerwähnt) und fand in kürzester Zeit viele Anhänger. Die 73 Bände der Ausgabe des Talmud Bavli sind mittlerweile auch vollständig und können sogar komplett bestellt werden (mein Geburtstag kommt bald, also schaut Euch das schon einmal an)....

05 Dez. 2005 · 2 Minuten