Alle Kommentare hier werden durch einen Spamfilter überprüft. Bei zu vielen Links im Beitrag kann es passieren, dass diese in die Moderationsschleife kommen. Falls überhaupt keine Rückmeldung durch die Seite erfolgt, dann kann sich jeder gerne kurz melden und es wird bei Gelegenheit überprüft, ob der entsprechende Beitrag im Spamfilter gelandet ist.
Kommentare werden nachträglich gelöscht, wenn sie den gesetzlichen Bestimmungen widersprechen (beispielsweise Volksverhetzung) oder beleidigend oder ausfallend im Tonfall, ständig am Gesprächsgegenstand vorbei (off topic), auf sinnloser Streitsuche, blanker Nonsens, offensichtliche Dubletten, schamlose werbliche Kommentare (Links zu Shops, Firmen o.ä.) sind. Jede Löschung der letzten Art bekommt von mir eine gesonderte höfliche Mail, dieses Verhalten in Zukunft zu unterlassen. Fast alle zeigten bisher dafür Verständnis und Respekt. Im Wiederholungsfall deklariere ich diesen Kommentarautor als Spam.
Die Rücksicht auf Urheberrechte gilt natürlich auch hier. Bitte nur Text- oder Bildmaterial verwenden, für das Ihr die entsprechenden Rechte besitzt (also bitte keine vollständigen Zeitungsartikel einstellen oder vollständige Inhalte dritter Internetseiten). Der Betreiber des Blogs sichert zu, dass die Kommentare auch Kommentare bleiben und nicht in anderer Art und Weise durch ihn weiterverwendet werden. Die eingegeben Mailadresse wird ebenfalls nicht weiterverwendet – sollte aber unbedingt korrekt sein. Auf der anderen Seite erteilt der Kommentator dem Betreiber das Recht, den Inhalt als Kommentar zum Blogeintrag zu veröffentlichen. Vielleicht sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Kommentare auch für jeden Internetnutzer einsehbar sind. Eine Selbstüberprüfung, in Hinblick darauf, ob die Kommentare Inhalte enthalten, die man so veröffentlichen will, wird also angeraten.
Auf der rechten Seite des Blogs sieht man die aktuellsten Beiträge, darunter die neuesten Kommentare und nun auch die 3 meistkommentierten Beiträge (neu)
Generell gilt in Diskussionen:
Ich kann einen bestimmten Standpunkt angreifen den ich für falsch halte, aber ich werde nie eine Person angreifen, die diesen Standpunkt vertritt. Ich habe immer eine hohe Wertschätzung für die Person, die ehrlich und moralisch ist, auch wenn ich nicht mit ihr übereinstimme. Eine solche Beziehung ist in Einklang mit dem Konzept der kawod baBrijot, man soll den Menschen lieben, denn er wurde nach dem Bilde G-tes geschaffen.
Rav Joseph Soloveitchik
[Dieser Text oder Teile dessen, können durch andere Blogger natürlich gerne übernommen werden]
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.