Zu Gast in Bochum – zu Gast bei Freunden?

Schawuot gab es in meiner Heimatgemeinde kein Schacharit-Gebet (wie schon im Vorjahr) und deshalb entschloß ich mich kurzerhand, die Nachbargemeinde Bochum zu besuchen – oder genauer gesagt, die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen mit etwa 1100 Mitgliedern. Bochum ist also neben Dortmund eine der mitgliedsstärksten Gemeinden im Landesverband Westfalen. Meine Ansprüche waren also hoch; auf der Grundsteinlegung… Zu Gast in Bochum – zu Gast bei Freunden? weiterlesen

Chametz, Pessach und Geburtstag!

So schnell vergeht die Zeit! Den ersten Eintrag in dieses Blog gab es am 13.April 2004 und niemand konnte „damals” sagen, wie erfolgreich das Format Blog im Allgemeinen werden würde. Mittlerweile wird schon überlegt, wie man auch dieses Format kommerziell ausschlachten könnte, hat entdeckt, dass interessante Blogs tausende von Zugriffen haben und zuweilen interessanter sind… Chametz, Pessach und Geburtstag! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Jüdisches Verschlagwortet mit ,

Anleitung fuer Chanukka – von Chabad

Chabad bietet eine kurze deutsche Zusammenfassung zu Chanukka an. Für eine Einführung in das Fest durchaus brauchbar. Auch die Brachot sind transliteriert. Anleitung fürr Chanukka von Chabad “Viele Juden stellen die Menora in den Hauseingang gegenüber der Mesusa (das ist auch bei Chabad Lubawitsch Brauch)” Mit solchen quantitativen Aussagen sollte man allerdings vorsichtig sein, vor… Anleitung fuer Chanukka – von Chabad weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Jüdisches Verschlagwortet mit