Kaum zu ertragen. Unangenehm, ein wenig eklig und vielleicht auch unnötig. Ob ich den Vorfall zwischen Außenminister Gabriel und Benjamin Netanjahu meine? Natürlich nicht! Ich meine die Reaktion darauf und nicht nur das übliche »was ich den Juden schon immer mal sagen wollte und jetzt haben die sogar einen ganzen Staat voller Juden«-Entlastungsgeschreibe. Das war… Gabriel, Netanjahu und der Rix-Index weiterlesen
Kategorie: Israel und so
Alle Beiträge die sich in irgendeiner Weise mit Israel beschäftigen.
Was ist ärgerlich an der UN-Resolution gegen Siedlungen?
Auf die sozialen Netzwerke ist Verlass. Wenn man es etwas hysterisch hochkochen kann, dann wird es auch hysterisch hochgekocht. Die neueste Resolution der UN, die sich gegen einen israelischen Siedlungsbau richtete, führte zu heftigsten Reaktionen. Sowohl bei Befürwortern, als auch bei Gegnern. Die einen feierten insbesondere Präsident Obama, die anderen verteufelten ihn. Im Grunde, weil… Was ist ärgerlich an der UN-Resolution gegen Siedlungen? weiterlesen
Unwürdig
In jüngster Zeit gelangen wieder Rangeleien zwischen nichtorthodoxen und orthodoxen »Betern« in die (jüdischen Medien). So wurde dieser Tweet populär: עימותים אלימים בכותל המערבי pic.twitter.com/19VoNP4dXn — יקי אדמקר (@YakiAdamker) 2. November 2016 Beter steht nicht zufällig in Anführungszeichen. Es geht dort um das Gebet. Das ist nicht der geeignete Ort für Demonstrationen jedweder Art. Regelmäßig… Unwürdig weiterlesen
Fragwürdige Erfolge an der Kotel
Am Ende eines Prozesses, der Jahre gedauert hat, wurde entschieden, dass es irgendwo an der Westmauer möglich sein soll, dass Frauen und Männer gemeinsam beten. Dabei lautete die ursprüngliche Forderung, dass Frauen das Recht haben sollten, im Frauenbereich mit Tallit und Teffilin zu beten. Zudem wollte man regelmäßig aus der Torah lesen. Daraus wurde ein… Fragwürdige Erfolge an der Kotel weiterlesen
Mit einem Boykott zwei Gruppen schädigen
So wie es aussieht, wird der Boykott Israels so langsam konkret. Die Grundsteine sind gelegt – es wird eine Kennzeichnung israelischer Produkte mit konkreter Herkunft geben. Das macht es den Hassern einfacher, die Produkte zu meiden. Aber vermeiden die nicht ohnehin alle jüdischen oder israelischen Produkte? Richtig gelesen. Jüdisch. Die Zeit hat die politische Korrektheit… Mit einem Boykott zwei Gruppen schädigen weiterlesen
Kefije für Israel-Freunde
Auch genervt vom Symbol des bewaffneten Kampfes gegen Israel, das gerne als modisches Accessoire getragen wird? Das begegnet einem in der Fußgängerzone häufiger. Es sagt: »Ich mag den Staat Israel nicht. Ich mag seine Bewohner nicht. Und weil ich dem jüdischen Volk keine Heimat gönne, mag ich auch keine Juden.« Es ist klar: Es geht… Kefije für Israel-Freunde weiterlesen
Messerattacken und die Botschaft dahinter
Was ich nach Teroranschlägen in den israelischen (und jüdischen) Medien früher selten gesehen habe, waren Bilder der Körper der Opfer. Dem jüdischen Diktum folgend, dass man die Ehre des Toten bewahren sollte, sah man eher die Gesichter der Angehörigen und die Trauer, die sich in ihnen spiegelte. Wer etwas Empathie aufbringen kann, der spürt den… Messerattacken und die Botschaft dahinter weiterlesen
Jom Kippur und das Opferfest
2015 fallen Jom Kippur und das Opferfest auf einen Tag (den 23. September 2015), wie alle 33 Jahre… In Israel ist das eine besondere Herausforderung, weil das Land kollektiv still steht und ein Teil der Bevölkerung ausgelassen feiern wird. Der Abraham-Fund in Israel hat unter dem Motto: »Zwei Feste, zwei Völker, ein Tag« ein Video… Jom Kippur und das Opferfest weiterlesen
Der Mossad stiehlt Schuhe! #MossadStoleMyShoes
Die Frage ist, warum der Mossad den Schuh von Asghar Bukhari gestohlen hat. Hier ist die Antwort:
Das Land Israel
In hitzigen Medien-Diskussionen rund um den »Nahostkonflikt« (solche Diskussionen sind eigentlich immer hitzig), wird in der Regel irgendein Teilnehmer entweder einen Nazi-Vergleich bringen oder jemand nennt Mahatma Gandhi – soll jedenfalls vorkommen. In Diskussionen ist mindestens ein Nazi-Vergleich unabdingbar. Einige Blogbeiträge zum Thema kommen meist auch nicht ohne aus. Dieses Phänomen ist längst dokumentiert und… Das Land Israel weiterlesen