Ein Old School Bibelfilm? Willkommen zurück in den 60er Jahren! Darren Aronofsky (Black Swan hat er gemacht, oder The Fountain) hatte das irgendwie nicht im Sinn, als er »Noah« drehte. Meint man jedenfalls, wenn man den gewaltigen Trailer sieht. Die Handlung dürfte (hoffentlich) bekannt sein. Deshalb kann man sich auf die Umsetzung konzentrieren und schauen,… Noa(c)h weiterlesen
Kategorie: Filme & Videos
Alles, was mit Film und Bewegtbild zu tun hat
HaAm scheli
HaAm Scheli (mein Volk) ist ein wenig pathetisch, aber die Bildsprache ist sehr smart. Man begegnet einer Reihe von Israelis und schaut ihnen ins Gesicht. Der Musiker Lazer Lloyd singt den Song auch mit Gad Elbaz und Schlomo Katz. Dazu gibt es Untertitel (je nach Wahl – durch Klick auf »Untertitel« unten) auf Englisch, Russisch,… HaAm scheli weiterlesen
Dror Jikra
Verwirrend! Die Maccabeats haben ein neues Video veröffentlicht und das ohne Feiertag in der Nähe. Dieses Mal haben sie Dror Jikra vertont – hier Cups genannt: Etwas weniger als 24 Stunden nach Veröffentlichung hatte das Video bereits 55.000 Aufrufe. Man kann durchaus behaupten, dass die Jungs einen Star-Status haben.
Schlaflos in Bosnien – nun online
Im Januar berichtete ich an dieser Stelle über das Tagebuch von Saudin Bećirević, dessen Aufzeichnungen zu einem dokumentarischen Spielfilm verarbeitet worden sind. Nun hat die Regisseurin Sabina Sidro ihren Film online gestellt: Der Film ist OmEU (Original mit englischen Untertiteln) Thematisch passt es doch in die Zeit nach Jom Kippur. Rabbiner Jonathan Sacks schreibt in… Schlaflos in Bosnien – nun online weiterlesen
Schanah Towah allen!
Das kurze Video der Maccabeats fasst eigentlich schon alles zusammen, um was es kurz vor Rosch haSchanah geht. Und weil doch noch einige wenige Tage sind, hier noch ein Rückgriff/Rückblick auf sefardische Slichot. Beeindruckend das Durchschnittsalter im Bejt Midrasch (irgendwie haben die bestimmt getrickst, aber trotzdem smart): (Ja, irgendwie stimmt etwas mit dem Ton am… Schanah Towah allen! weiterlesen
Juden und Muslime in Frankreich liefern ab
Ein Schlag ins Gesicht aller, die so gerne hätten, dass sich Muslime und Juden nicht mögen (es soll da bestimmte nichtjüdische Strömungen geben, die das herbeifantasieren). In Frankreich entstanden jetzt unabhängig voneinander zwei Projekte mit jeweils zwei Künstlern. Einem jüdischen und einem muslimischen: Der algerische Rapper l’Algerino gemeinsam mit Tal (Benyerzi): Der marokkanische Rapper La… Juden und Muslime in Frankreich liefern ab weiterlesen
An ihrer Stelle…
… hätte ich keine Rezension geschrieben. Es geht um die Rezensionen des Films »An ihrer Stelle« (»Fill the void – למלא את החלל«) auf Spiegel Online und ZEIT (leider erstmal nur auf Papier erschienen). Der Film spielt im charedischen Umfeld, nimmt aber keine ablehnende Haltung dieser Gruppe gegenüber ein und deshalb hat er es offenbar… An ihrer Stelle… weiterlesen
Ein Pessach-Spiel
Die Maccabeats haben sich um Les Misrables gekümmert und auf Pessach gemünzt. Herausgekommen ist eine Art Pessach-Spiel.
Schomre Hadas Antwerpen
Die Israelitische Gemeinde Antwerpen Schomre Hadas ist eine von zwei großen Gemeinden Antwerpens. Zahlreiche kleine Gemeinden und Gruppen gibt es außerdem. Für irgendwie observante Juden aus dem Ruhrgebiet und Düsseldorf, war Antwerpen lange Zeit die erste Wahl, wenn man auf eine funktionierende jüdische Infrastruktur zugreifen musste. Mittlerweile gibt es jedoch auch koschere Geschäfte in Düsseldorf… Schomre Hadas Antwerpen weiterlesen
Oberrabbiner Jonathan Sacks zum Holocaust-Gedenktag
Der britische Oberrabbiner Jonathan Sacks gehört ohne Zweifel zu den eloquentesten jüdischen Figuren der Gegenwart. Das muss ich eigentlich gar nicht mehr extra hinzufügen. Zum britischen Holocaust-Gedenktag hielt Oberrabbiner Sacks nun eine Rede vor der London Assembly, einer Art erweiterter Stadtverwaltung. Bemerkenswert ist der Bogen, den er in die Gegenwart schlägt: Bosnien und Ruanda nennt… Oberrabbiner Jonathan Sacks zum Holocaust-Gedenktag weiterlesen