Die Nacht bei Abdullah

Jörg Lau schreibt in seinem Blog über den Vorsitzenden der britischen Konservativen David Cameron. Dieser hat zwei Tage bei einer muslimischen Familie in Birmingham verbracht und darüber natürlich auch gebloggt (hier) und sich eigentlich begeistert gezeigt: Breakfast with the family, before taking the children to school. Here’s the interesting part – his three Muslim children… Die Nacht bei Abdullah weiterlesen

Noch sozialer…

Nach dem CeBIT verschuldetem Fernbleiben wartet dieses Blog mit einem neuen Service auf und wird damit noch „sozialer”, denn von nun an sind einige Social-Bookmark-Dienste integriert. Unter jedem Eintrag findet man nun den anklickbaren Satz Feed abonnieren, Beitrag emailen oder bookmarken… und dieser öffnet einen Dialog, in dem man den Dienst seines Vertrauens auswählen kann.… Noch sozialer… weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, Bloggen

Neuer Link in der Blogroll „Soferet”

In der blogspot-Version meines Blogs war sie schon einmal verlinkt und nun ist sie wieder da mit Ihrem Blog Diary of a Soferet Aviel Barclay, ein weiblicher Sofer aus Kanada. Wer mehr erfahren will, dem sei die Jüdische Allgemeine dieser Woche (11.01.2007) ans Herz gelegt. Pünktlich zum Artikel binde ich ihr Blog deshalb erst heute… Neuer Link in der Blogroll „Soferet” weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bloggen, Jüdisches

Dame Edna bloggt

Bisher durfte Edna Brocke sporadisch für die WAZ „jüdisches” kommentieren und nutzte die Chance auch gleich, um „den Liberalen” ihre Meinung zu sagen (siehe bsp. hier, ein Kommentar zu diesem Artikel führte mich auch auf „die Fährte”), nun hat die Leiterin der Alten Synagoge Essen und Hannah Arendt-Nichte ein erweitertes Betätigungsfeld erhalten: Sie bloggt für… Dame Edna bloggt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bloggen, Jüdisches

Charejdischer Surfer

Du dürftest nicht hier sein (aus ganz vielen Gründen ohnehin nicht). So sagt es die Versammlung von Agudat Jisrael: The Thursday night session is entitled “Torah Wisdom/Torah Authority: Are We Losing the Connection?” “Klal Yisroel has always understood that its true leaders are the gedolei Yisroel, the einei ho’eidoh whose uniquely refined vision enables them… Charejdischer Surfer weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bloggen, Jüdisches

Die Reform bloggt…

Die amerikanische Reformbewegung bündelt nun seine Blogs in netten Übersichten und vermittelt so einen kleinen Ausschnitt von dem, was in der amerikanischen Reform passiert: Die obige Abbildung zeigt die beispielsweise die Übersicht der Blogger des Hebrew Union College Dann wären da noch das: RACblog und das Reform Movement’s Israel Blog Viel Spaß bei der Lektüre

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bloggen, Jüdisches

Nach Sukkot

Fast hätte ich geschrieben, meine Heimatgemeinde macht es einem leicht, Sukkot nicht dort zu verbringen, aber das wäre ja böse! Es wäre unangemessen, darüber zu schreiben, dass es keine Hoschanot am vorvergangenen Schabbes gab, weil der Vorsitzende auf die Uhr tippte und „Ejn Kelohejnu” schrie und der Vorbeter also folgen musste. Es wäre nicht gut… Nach Sukkot weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bloggen, Nur mal so

Neue Kategorie: Siddur

Eine neue Kategorie in diesem Blog ist Siddur. Wie sich herausgestellt hat, bin ich tatsächlich nicht der einzige, der sich mit diesem Thema auseinandersetzt und deshalb werde ich natürlich weiterhin regelmässig dazu schreiben und beobachten, ob es neue Entwicklungen gibt. Einige der älteren Beiträge dazu habe ich natürlich schon der entsprechenden Kategorie zugeordnet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bloggen, Siddur

Willkommen in Chajms Blog 2.0

2.0 ist in aller Munde und nachdem Lila auf WordPress umgestiegen ist und ich mir das ebenfalls überlegt habe, beschloß ich kurzerhand für derartige „Extras” eine spezielle Webadresse (nämlich sprachkasse.de) einzurichten, diese beherbergt von nun an also mein Blog… Auf Wiedersehen blogspot – Schalom Sprachkasse…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Bloggen