
Diese Liste sollte eigentlich fortgesetzt melden – ich gehe davon aus, dass die meisten nun das Angebot ihrer Wahl gefunden haben. Aber nicht nur Jüdinnen und Juden nutzten diese Angebote, sondern auch Störer mit antisemitischer Motivation. Deshalb nun kein Service mehr für die Störer. Leider auch nicht für diejenigen, die es wirklich brauchen können.
Es hat sich innerhalb weniger Tage recht viel getan – es gibt (nun) mehrere Angebote, online an einem Gebet teilzunehmen, oder einen Schiur zu hören.
- Schacharit (Morgengebet) mit Rabbiner Zsolt Balla (Leipzig) – An Werktagen (Sonntag bis Freitag) um 08:00 Uhr über zoom oder die facebook-Seite von Rabbiner Balla (man muss nicht mit ihm befreundet sein, um den Stream zu sehen)
- Minchah und Ma’ariw (Nachmittags- und Abendgebet) mit Rabbiner Zsolt Balla (Leipzig) – An Werktagen (Sonntag bis Freitag) um 18:00 Uhr über zoom oder die facebook-Seite von Rabbiner Balla
Fehlt etwas? Einfach bitte kurz melden.
Gesa Ederberg (Masorti) macht heute auch ein Kabbalat Schabbat von 17:20-18:00 Uhr unter https://us04web.zoom.us/j/225845648
Da lief auch schon seit Dienstag am Mittag täglich ein Shiur (ich musste arbeiten). Der Bar/Bat Mizwa Unterricht wird auch per Zoom weiter gemacht. Ich freue mich, dass die Gemeinden da so schnell und so aktiv werden.
(Schon mal vorab gut Schabbes)
Wurde aufgenommen 🙂 Danke!
Pingback: Was tun bei geschlossenen Synagogen? | | irgendwie jüdisch
Pingback: Facebooks Beitrag zum jüdischen Leben? | Chajms Sicht