Einblattdruck mit Darstellung der Wittenberger »Judensau«

Dass es noch keine andere Bezeichnung als »Judensau« für eines der öffentlichsten Zeugnisse des mittelalterlichen Antisemitismus gibt, ist ein kleinerer Skandal. Dass man immer Anführungszeichen benötigt, um die Uneigentlichkeit zu betonen, ist schon Hinweis genug auf eine Schräglage. Warum heißen diese Dinger nicht »Antisemitismus-Säue«? Denn das ist ja deren eigentlicher Zweck. Sie bilden Antisemitismus ab und sprechen über denjenigen, der die »Antisemitismus-Sau« an seinem Gebäude befestigt hat: »Wir sind Antisemiten« wird einem da architektonisch mitgeteilt.

Es verwundert darum noch ein wenig mehr, dass nur so wenige Kirchengemeinden, die meist Eigentümer der »Antisemitismus-Säue« sind, sich dazu entschlossen haben, diese zu entfernen oder irgendwie anders dem Sichtfeld zu entziehen. Eine »Kontextualisierung«, wie sie so oft vorgeschlagen wird, hat die Funktion der Anführungszeichen – sie soll die Abbildung »uneigentlich« machen - aber sie bleibt nun einmal vorhanden und hat noch immer die gleiche Aussage. Nur wissen wir jetzt: »Wurde im Mittelalter befestigt. Heute sind wir schlauer und nehmen das anders wahr.« So oder ähnlich werden die Texte lauten. Nur: Wissen ohne daraus konkrete Handlungen abzuleiten, ist hier recht sinnlos.

Das jüngste Beispiel aus Wittenberg, auf dessen Entfernung geklagt wird, ist derzeit einfach das prominenteste, aber nicht das einzige. In oder an besser besuchten Kirchen sind diese Abbildungen ebenfalls zu betrachten. Der Kölner Dom etwa bietet gleich zwei. Eine Abbildung außen und Abbildung im »Chorgestühl«, also an recht wichtiger Stelle. Hierzu gibt es übrigens nicht einmal eine Dokumentation des »Besitzers«. Weder vor Ort, noch im Internet. Wenn wir schon über Antisemitismus sprechen, dann müssen sich auch die Besitzer solcher Skulpturen verantworten und verantwortlich zeigen. In Basel hat ein Gemeindepfarrer einfach gehandelt und ein Relief kurzerhand entfernt.

Dass im Fall Wittenberg erst geklagt werden musste, ist beschämend. Als müsste man erst nachweisen, dass die »Antisemitismus-Sau« die abgebildete Gruppe herabsetzt. Die Evangelische Stadtkirchengemeinde Wittenberg scheint das übrigens tatsächlich anders zu sehen, denn die Wortwahl in deren Stellungnahme lautet:

Die Stadtkirchengemeinde Wittenberg bedauert ausdrücklich, wenn Menschen sich von der antijüdischen Schmähplastik verletzt und beleidigt fühlen.

stadtkirchengemeinde-wittenberg.de

Nur um das einzuordnen: Wenn man die Formulierung »fühlt sich beleidigt« wählt, impliziert man damit, dass hier niemand tatsächlich beleidigt wird, aber eine Dritte Person das falsch wahrnimmt.
Dass die Richter keine richtige Beleidigung sahen, ist ebenfalls etwas skurril (siehe Pressemitteilung des Gerichts hier). Also irgendwie sehen sie die, aber es gäbe ja einen Kontext. Sollte man sich vielleicht merken, wenn man plant, jemanden zu beleidigen. Man benötigt vielleicht eine Erklärungstafel.

Zurück nach Wittenberg (und vielleicht auch zum Kölner Dom): Die Verantwortlichen sollten sich vielleicht nicht vor Gericht über die abstrakte Ebene des Rechts (»darf ich das qua Gesetz«) darüber auseinandersetzen müssen, sondern auch im Austausch mit der Öffentlichkeit und insbesondere mit jüdischen Vertretern – denen sie in die Augen schauen müssen und sich nicht im Floskelnebel (»historische Verantwortung«, »Gedenkkultur«, »geschichtliches Erbe«) eingehüllt – einer tatsächlichen und verbindlichen Haltung entziehen.
Erklär doch Jüdinnen und Juden - insbesondere der jüngeren Generation - mal, dass du das Recht darauf verteidigst, sie öffentlich zu schmähen. Sag ihnen, dass deine historische Verantwortung nichts anderes ist, als eine wichtige Formulierung. Du müsstest erklären, warum du dann nicht dementsprechend handelst. Dann wird vielleicht anhand der Reaktionen klar, dass man nicht auf Jüdinnen und Juden Bezug nehmen kann, ohne sich mit ihnen auseinanderzusetzen.

Da wartet also viel Arbeit. Wie viel Arbeit also noch ansteht, kann man der Infografik unten entnehmen. Dort sind alle erhaltenen Abbildungen erfasst. Auch diejenigen, die in jüngster Zeit tatsächlich entfernt worden sind. Die roten Punkte markieren Orte, an denen man etwas richtig gemacht hat.

Architektonische Nachweise der sog. »Judensau« Lencer [CC BY-SA]