Juna und Chajm freuen sich über das »Gemeindebarometer« des Zentralrats, gemeindebarometer.de, in dem Gemeindemitglieder, Nichtmitglieder und Leute mit einem jüdischen Vater befragt werden und ihre Meinung sagen dürfen. Ein wichtiger Schritt.
Aus Israel ist dieses Mal Dr. Dani Kranz von der Ben-Gurion Universität des Negev zugeschaltet. Sie hat ein paar Anmerkungen zur Umfrage und beantwortet uns allen endlich, definitiv und wissenschaftlich, wie viel Israelis tatsächlich in Berlin leben.
Von Chajm
Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden.
Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke.
Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken
Alle Beiträge von Chajm anzeigen.
Shalom Juna und Chain,
Seit der ersten Folge höre ich eure Podcast mit viel Lust an der Tatsache, dass ihr euch von den Mainstream Angeboten – die ich auch gerne höre – unterscheidet. Das Maß an Kenntnisse über das Judentum, die ihr voraussetzt, lässt mich aufatmen: endlich eine Sendung für Juden und Jüdinnen. Mein Dank dafür!
Ein Aspekt stört das Hörvergnügen tatsächlich mächtig: die Tonqualität ist schlecht und schwankend. Das geht besser!
Es freut mich, dass es eure Podcast noch gibt und ihr an den Themen dranbleibt. Weiter so!
Viele Grüße
Richard
Danke für das Feedback!!
Ja – an der Tonqualität werden wir weiter arbeiten. Verzeihung dafür 🙁