Luach für 5780 und 5781

Gerade war noch Sommer, schon ist das jüdische Jahr vorbei. Obwohl es mittlerweile recht gute jüdische Kalender online gibt, greifen einige auch gerne auf gedruckte Büchlein zurück. Ein solches gibt es nun auch für die Jahre 5780 und 5781, also für die nächsten zwei jüdischen Jahre. Der Kalenderteil gilt also von September 2019 bis September 2021.
Enthalten sind alle jüdischen Feier- und Gedenktage, die Wochenabschnitte (Torahlesungen) und Hinweise zum jüdischen Jahreskreis, jeweils nach dem weltlichen Kalender organisiert.

Der Kalenderteil enthält zudem die Molad-Zeiten für die jeweiligen Monate, im Anschluss an den Kalender findet man noch eine Liste der Daten für jüdische Fest- und Fastentage bis ins Jahr 2026, die Schabbatzeiten für Basel, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Wien, eine Tabelle mit den Kapiteln der Torahlesungen und eine Liste mit den Haftarot des Jahres. Ach so, die Blattangabe für Daf Jomi ist ebenfalls enthalten, also die Angabe des täglichen Talmud-Blatts.

Bei Google-Books kann man in das Büchlein hineinschauen (hier).

Ach so, der Kalender kostet 5,50 Euro und ist, nach Bestellung im Buchhandel, nach zwei bis drei Tagen bei Euch. Mit dem Kauf unterstützt Ihr übrigens die Aufrechterhaltung dieses Blogs und talmud.de…

Bezugsquellen, neben dem lokalen Buchhandel:

Zusatzinformation: Der Kalender enthält keine Liste von Adressen jüdischer Gemeinden oder Organisationen.

Von Chajm

Chajm Guski ist nicht nur Autor dieses Blogs und Bewohner des Ruhrgebiets, sondern auch Herausgeber von talmud.de und Organisator des Minchah-Schiurs im Ruhrgebiet. Einige seiner Artikel gibt es nicht nur im Internet, sondern beispielsweise auch in der Jüdischen Allgemeinen. Über die Kontaktseite kann man Chajm eine Nachricht senden. Man kann/soll Chajm auch bei twitter folgen: @chajmke. Chajms Buch »Badatz!« 44 Geschichten, 44 zu tiefe Einblicke in den jüdischen Alltag, gibt es im Buchhandel und bei amazon. Sein Buch »Tzipporim: Judentum und Social Media« behandelt den jüdischen Umgang mit den sozialen Medien. || Um per Mail über neue Beiträge informiert zu werden, bitte hier klicken

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert